Drei der fünf Harder Kindergärten wurden bislang im Rahmen sogenannter Hospitationen von der Pädagogischen Fachaufsicht des Landes Vorarlberg unter die Lupe genommen. Alle drei erhielten ausgezeichnete Bewertungen.
Im Rahmen der Hospitationen werden die Kindergärten nach verschiedenen Qualitätskriterien bewertet.
Top in allen Bereichen
So wurde etwa das pädagogische Handeln der jeweiligen Kindergartenteams ebenso beurteilt, wie ihr wertschätzender Umgang mit den Kindern, Maßnahmen zur Förderung ihrer Selbstständigkeit oder die Vielfalt an Aktivitäten für die Mädchen und Buben.
Wichtiger Teil der Bewertung bilden aber auch die Räumlichkeiten und Ausstattungen in den Kindergärten, ob pädagogisch wertvolles Spielmaterial eingesetzt wird oder ob eine anregende Lern- und Entwicklungsumgebung für Kinder gegeben ist.
Die besuchten Kindergärten Wallstraße, Hofsteig und Falkenweg erhielten von der Pädagogischen Fachaufsicht des Landes in allen Bereichen beste Bewertungen. Im kommenden Betreuungsjahr werden dann auch die Kindergärten Hölzele und am Dorfbach besucht.
„Wir sind sehr stolz, dass unser stetes Bestreben nach einer Kinderbetreuung auf höchstem Niveau solche Früchte trägt”, gratulieren Bürgermeister Martin Staudinger und die Leiterin der Abteilung Bildung Caroline Dornbach den drei Kindergärten.
Ihr Dank gilt allen Teams der Harder Kindergärten und Kleinkindbetreuungen, die tagtäglich Großartiges leisten, um Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern und dafür auch regelmäßig Angebote der Gemeinde zur Weiterbildung nützen. |
Drei der fünf Harder Kindergärten wurden bislang im Rahmen sogenannter Hospitationen von der Pädagogischen Fachaufsicht des Landes Vorarlberg unter die Lupe genommen. Alle drei erhielten ausgezeichnete Bewertungen.
Im Rahmen der Hospitationen werden die Kindergärten nach verschiedenen Qualitätskriterien bewertet.
Top in allen Bereichen
So wurde etwa das pädagogische Handeln der jeweiligen Kindergartenteams ebenso beurteilt, wie ihr wertschätzender Umgang mit den Kindern, Maßnahmen zur Förderung ihrer Selbstständigkeit oder die Vielfalt an Aktivitäten für die Mädchen und Buben.
Wichtiger Teil der Bewertung bilden aber auch die Räumlichkeiten und Ausstattungen in den Kindergärten, ob pädagogisch wertvolles Spielmaterial eingesetzt wird oder ob eine anregende Lern- und Entwicklungsumgebung für Kinder gegeben ist.
Die besuchten Kindergärten Wallstraße, Hofsteig und Falkenweg erhielten von der Pädagogischen Fachaufsicht des Landes in allen Bereichen beste Bewertungen. Im kommenden Betreuungsjahr werden dann auch die Kindergärten Hölzele und am Dorfbach besucht.
„Wir sind sehr stolz, dass unser stetes Bestreben nach einer Kinderbetreuung auf höchstem Niveau solche Früchte trägt”, gratulieren Bürgermeister Martin Staudinger und die Leiterin der Abteilung Bildung Caroline Dornbach den drei Kindergärten.
Ihr Dank gilt allen Teams der Harder Kindergärten und Kleinkindbetreuungen, die tagtäglich Großartiges leisten, um Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern und dafür auch regelmäßig Angebote der Gemeinde zur Weiterbildung nützen. |
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google-Dienste, um Inhalte, wie z.B. wie Karten anzuzeigen. Wenn Sie die Anzeige erlaben, können Informationen wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!