Das regionales Mobilitätsmanagement der Gemeinden Hard, Bregenz, Lauterach, Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach und Lustenau wurde beim Energy Globe Award Österreich 2023 zum Sieger in der Kategorie “Nachhaltige Gemeinde” gekürt.
Seit bald zwanzig Jahren gestalten die plan b‑Gemeinden miteinander Infrastruktur, Angebote und Aktivitäten für mehr bewusste Mobilität. Das konsequente gemeinsame Tun wirkt: Die Menschen legen sehr viele Wege ohne Auto zurück. Mit einem Fahrrad-Anteil von 21% und einem Fußweg-Anteil von 22% liegt die Region an der Österreich-Spitze. „Wir sind gut unterwegs und können weiter besser werden“, ist die hohe nationale Auszeichnung Ansporn für weiteres Tun. Eines der nächsten Ziele: Ein Radanteil Richtung 30% im Jahr 2030. Infos zu plan b: mobilplanb.at.
Bewusste Mobilität braucht uns alle. Und wir alle brauchen sie.
Die sieben Gemeinden und ihre Partner:innen sind überzeugt: Wie wir unterwegs sind, wird immer noch entscheidender – für uns selbst, für unser Umfeld, für Klima und Umwelt. Dabei gilt es, Lösungen zu finden, die Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Wirtschaftsstandort unterstützen. Denn kostengünstige, klima- und umweltfreundliche Mobilität können wir nur miteinander gestalten. Tun wir das weiterhin und verstärkt – jeder Weg zählt!
Energy Globe in 182 Ländern der Welt
Der Energy Globe Award ist der weltweit bedeutendste Umweltpreis. Er zeichnet Positiv-Beispiele für Nachhaltigkeit und eine enkelfähige Zukunft aus. Achtsamkeit, Bildung und Engagement helfen dabei, die Dinge zum Besseren zu wenden. Die erste Verleihung des Energy Globe erfolgte 1999 in Österreich, mittlerweile wird die Auszeichnung in 182 Ländern der Welt vergeben.
In Österreich hatte die Jury heuer 350 Einreichungen zu bewerten. Neben plan b war auf Bundesebene als zweiter Vorarlberger Einreicher die Energie Werk Ilg GmbH aus Dornbirn unter den Nominierten. Die Preisverleihung erfolgte im Museumsquartier in Wien. Mehr Infos: energyglobe.at.
Das regionales Mobilitätsmanagement der Gemeinden Hard, Bregenz, Lauterach, Kennelbach, Wolfurt, Schwarzach und Lustenau wurde beim Energy Globe Award Österreich 2023 zum Sieger in der Kategorie “Nachhaltige Gemeinde” gekürt.
Seit bald zwanzig Jahren gestalten die plan b‑Gemeinden miteinander Infrastruktur, Angebote und Aktivitäten für mehr bewusste Mobilität. Das konsequente gemeinsame Tun wirkt: Die Menschen legen sehr viele Wege ohne Auto zurück. Mit einem Fahrrad-Anteil von 21% und einem Fußweg-Anteil von 22% liegt die Region an der Österreich-Spitze. „Wir sind gut unterwegs und können weiter besser werden“, ist die hohe nationale Auszeichnung Ansporn für weiteres Tun. Eines der nächsten Ziele: Ein Radanteil Richtung 30% im Jahr 2030. Infos zu plan b: mobilplanb.at.
Bewusste Mobilität braucht uns alle. Und wir alle brauchen sie.
Die sieben Gemeinden und ihre Partner:innen sind überzeugt: Wie wir unterwegs sind, wird immer noch entscheidender – für uns selbst, für unser Umfeld, für Klima und Umwelt. Dabei gilt es, Lösungen zu finden, die Nachhaltigkeit, Lebensqualität und Wirtschaftsstandort unterstützen. Denn kostengünstige, klima- und umweltfreundliche Mobilität können wir nur miteinander gestalten. Tun wir das weiterhin und verstärkt – jeder Weg zählt!
Energy Globe in 182 Ländern der Welt
Der Energy Globe Award ist der weltweit bedeutendste Umweltpreis. Er zeichnet Positiv-Beispiele für Nachhaltigkeit und eine enkelfähige Zukunft aus. Achtsamkeit, Bildung und Engagement helfen dabei, die Dinge zum Besseren zu wenden. Die erste Verleihung des Energy Globe erfolgte 1999 in Österreich, mittlerweile wird die Auszeichnung in 182 Ländern der Welt vergeben.
In Österreich hatte die Jury heuer 350 Einreichungen zu bewerten. Neben plan b war auf Bundesebene als zweiter Vorarlberger Einreicher die Energie Werk Ilg GmbH aus Dornbirn unter den Nominierten. Die Preisverleihung erfolgte im Museumsquartier in Wien. Mehr Infos: energyglobe.at.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google-Dienste, um Inhalte, wie z.B. wie Karten anzuzeigen. Wenn Sie die Anzeige erlaben, können Informationen wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!