Mo. 16.10.2023

Heiz­kos­ten­zu­schuss für den Winter 2023/24 jetzt beantragen

Perso­nen und Haus­halte mit gerin­gem Einkom­men werden vom Land Vorarl­berg auch in der kommen­den Winter­sai­son mit einem Heiz­kos­ten­zu­schuss unterstützt.

Jene Perso­nen, die nicht oder nur erschwert in der Lage sind, die Mittel für die Behei­zung für sich und ihre Familie aufzu­brin­gen, haben die Möglich­keit, bis 16. Februar 2024 einen Heiz­kos­ten­zu­schuss zu beantragen.

Antrag­stel­lung im Rathaus oder online
Die Antrag­stel­lung kann persön­lich bei der Abtei­lung „Bürger­ser­vice & Sozia­les” im Rathaus oder online erfol­gen. Das Online-Formu­lar finden sie hier.

Bei Antrag­stel­lung im Rathaus bitten wir, entspre­chende Nach­weise (Pensio­nen, Gehalts­zet­tel, Wohn­bei­hil­fen, Leis­tun­gen aus der Arbeits­lo­sen- und der Kran­ken­ver­si­che­rung, Lehr­lings­ent­schä­di­gun­gen, Unter­halts­zah­lun­gen etc.) mitzu­brin­gen, bei Antrag­stel­lung online ist ein Einkom­mens­nach­weis raufzuladen.

Wie hoch ist der Heizkostenzuschuss?
Die finan­zi­elle Hilfe beträgt einma­lig 500 Euro und kann gewährt werden, wenn folgende Einkom­mens­gren­zen nicht über­schrit­ten werden:
 — Ein-Perso­nen-Haus­halt: EUR 1.900,- (netto)
 — Zwei-Perso­nen-Haus­halt: EUR 2.800,- (netto)
 — Drei-Perso­nen-Haus­halt: EUR 3.250,- (netto)
 — Vier-Perso­nen-Haus­halt: EUR 3.650,- (netto)
 — Fünf-Perso­nen-Haus­halt: EUR 4.100,- (netto)
 — Sechs-Perso­nen-Haus­halt: EUR 4.500,- (netto)
 — Sieben-Perso­nen-Haus­halt: EUR 4.950,- (netto)
 — jede weitere Person im Haus­halt: EUR 430,- (netto)

Zur Abfe­de­rung einer „harten“ Einkom­mens­grenze und im Sinne einer „gerech­ten“ Mittel­zu­wen­dung an Privat­haus­halte ist die Anwen­dung einer „Ausschleif­re­ge­lung“ vorge­se­hen: Haus­halte, die bis maximal 400 Euro über der Einkom­mens­grenze liegen, erhal­ten einen redu­zier­ten Zuschuss.

Sie haben im Früh­jahr 2023 den Heiz­kos­ten­zu­schuss Plus erhalten?
Der Einfach­heit halber müssen jene Haus­halte, die im Früh­jahr 2023 den Heiz­kos­ten­zu­schuss PLUS erhal­ten haben, keinen weite­ren Antrag für den Bezug des Wohn- und Heiz­kos­ten­zu­schus­ses 2023/2024 stellen. Für diese Haus­halte erfolgt eine auto­ma­ti­sierte Über­wei­sung des Förder­be­tra­ges. Geben Sie uns hierzu bitte Ihre Bank­da­ten per Mail an soziales@​hard.​at bekannt.

Haushalte/Personen mit einem laufen­den Bezug einer Sozi­al­hil­fe­leis­tung erhal­ten den Wohn- und Heiz­kos­ten­zu­schuss 2023/2024 in voller Höhe automatisiert.

Was ist als Einkom­men zu werten?
Zum Einkom­men zählen Löhne, Gehäl­ter, Renten, Pensio­nen, Leis­tun­gen aus der Arbeits­lo­sen- und der Kran­ken­ver­si­che­rung, weiters Wohn­bei­hil­fen, Unter­halts­zah­lun­gen jegli­cher Art, das Kinder­be­treu­ungs­geld und Lehr­lings­ent­schä­di­gun­gen, aber auch Einkom­men aus Vermie­tung und Verpach­tung, Zivil­dienstent­schä­di­gun­gen und Grundwehrdienerentgelt.

Nicht als Einkom­men gelten hinge­gen Fami­li­en­bei­hil­fen, Fami­li­en­zu­schüsse, Fami­li­en­bo­nus Plus, Kinder­ab­setz­be­träge, Studi­en­bei­hil­fen, Pfle­ge­gel­der, Kinder­pfle­ge­gel­der, Zuschüsse im Rahmen der Unter­stüt­zung der 24-Stunden-Betreu­ung oder bei sons­ti­ger ambu­lan­ter Pflege, Opfer­ren­ten nach dem Opfer­für­sor­ge­ge­setz, sowie Grund­ren­ten für Beschä­digte nach dem Kriegs­op­fer­ver­sor­gungs- und Heeresversorgungsgesetz.

Empfän­ger der Mindest­si­che­rung: Antrag direkt bei der BH Bregenz
Bitte beach­ten Sie: Empfän­ge­rin­nen und Empfän­ger der Mindest­si­che­rung können den Heiz­kos­ten­zu­schuss ausschließ­lich bei der Bezirks­haupt­mann­schaft Bregenz beantragen. |

Kontakt

Abtei­lung Bürger­ser­vice & Soziales

+43 5574 697135

soziales@​hard.​at

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Raiff­ei­sen­bank

mehr erfahren

Spar­kasse

mehr erfahren

Erste Bank

mehr erfahren

Strand­bad

mehr erfahren

Eislauf­platz

mehr erfahren

Base­ball­platz

mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

Schule am See

mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

mehr erfahren

Boccia­halle

mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Fußball­sta­dion

mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Kegel­bahn

mehr erfahren

Mini­golf­platz

mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

mehr erfahren

Sport­halle am See

mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

mehr erfahren

Tennis­platz

mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Spiel­platz Kischaru Hard

Spiel­platz am See

Seebä­cke­rei Hard

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

mehr erfahren

SPAR

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

mehr erfahren

Lidl Öster­reich

mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

mehr erfahren

Hofla­den

Welt­la­den Hard

mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

mehr erfahren

Fischer­heim am Schleienloch

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

mehr erfahren

Stögis Restau­rant

mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

mehr erfahren

Gast­haus Sternen

mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

mehr erfahren

Grill Mix

Özgü Döner Imbiss

Mole Hard

mehr erfahren

Qilin Asian Food

mehr erfahren

Gasthof Sauna

mehr erfahren

Duygu Bistro

MG Grill Hard

Café am See

mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Cafe am Dorfbach

mehr erfahren

Spiel­platz Erlachstraße

Spiel­platz Wellenfisch

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Spiel­platz Schäferhof

eiszeit Gela­te­ria

mehr erfahren

McDonald’s

mehr erfahren

Alpla KIDS

mehr erfahren

Musik­schule

mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht

WC im Stedepark

Behindertengerecht

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

mehr erfahren

Kultur­werk­statt Kammgarn

mehr erfahren

Gritsch Iris

2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar 2 Bäder 1 Küche Eigener Gartenzugang mit überdachtem Sitzplatz
Rauhholzstraße 7a, 6971 Hard

Haus Linda

Ebenerdige Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, Küche, Dusche/WC. Mit Terrasse und Liegewiese. Wohnfläche ca. 50m2. PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fahrradeinstellplatz.
Binsenfeld 7, 6971 Hard

HOTEL AM SEE

Einziges 4 Sterne Hotel in Hard am Bodensee mit wunderbarem Garten inkl. Kneipp-Anlage im Hotelgarten und das in unmittelbarer Nähe zum Seeufer (2 Gehminuten).
Uferstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Krone Hard

Ein feines, smartes Hotel mit 19 Wohneinheiten in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Hard am Bodensee - aufwendigst renoviert mit Bregenzerwälder Handwerkskunst.
Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Casetta am See, Feri­en­woh­nung für 2 Personen

Moderne Ferienwohnung für 2 Personen direkt gegenüber dem Harder Strandbad.
Kaltenbachstraße 1, 6971 Hard

Appart COVE

2 Schlafzimmer, Wohnzimmer (mit Schlafsofa), Küche, Badezimmer WC und Terrasse. Das Seeufer ist 5 Gehminuten entfernt. Bushaltestelle ist 1 min. entfernt.
Wallstraße 18, 6971 Hard

Feri­en­woh­nung Juriatti

Die 2020 errichteten Appartements in Hard liegen direkt am internationalen Radweg an der Bregenzerachmündung 5 Gehminuten vom Bodensee
Achstraße 36, 6971 Hard

Apart­ment am Dorfbach

Im Herzen von Hard am Bodensee. Unser Penthouse (Bj. 2016) befindet sich im erweiterten Dorfkern von Hard.
Heimgartstraße, 6971 Hard