Mi. 10.05.2023
Nimm Platz am Dorfbachplatz – jetzt wird aufgewertet!
Am Dorfbachplatz gehen Planung und Umsetzung Hand in Hand – damit hier nach nur wenigen Tagen Gestaltung alle Harder:innen Platz nehmen können! Das Eröffnungsevent findet am 23. Mai statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Grünflächen, Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien und attraktive öffentliche Orte zum Zusammenkommen sind mit Blick auf tendenziell kleinere Wohnungen sowie den Klimawandel wichtiger als je zuvor. Mit der kurzfristigen Umgestaltung des ehemaligen tristen Schulplatzes Markt soll der neue „Dorfbachplatz“ daher zu einem Ort für alle Harder:innen werden und gleichzeitig einen Impuls für die weitere Entwicklung des ehemaligen Schulareals geben.
Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung im März, nachfolgender kompakter Planungsphase und Beschlussfassung durch den Gemeindevorstand ist es nun soweit: Die kurzfristige Umsetzung der Planungen mit teilweiser Begrünung des Platzes entlang des Dorfbachs und multifunktionaler Möblierung kann beginnen!
Das Pilotprojekt wird in Zusammenarbeit mit DI Jan Gartner, der Technischen Universität Wien (Örtliche Raumplanung, Landscape) und der OJA Hard umgesetzt und soll aufzeigen, dass erste Schritte in Richtung Klimawandelanpassung und Aufwertung von öffentlichem Raum nicht nur zusammenspielen können, sondern auch rasch umzusetzen sind. Die Gemeinde Hard nimmt damit ihre Verantwortung für ein klimafittes Hard ernst und fügt der Entwicklung des einstigen Schulareals einen weiteren wichtigen Baustein hinzu. Bei der Planung wurde darüber hinaus besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Kinder des Kindergarten am Dorfbach sowie der Harder Jugend gelegt.
Ein neuer Treffpunkt für Hard
Das Projekt „Dorfbachplatz“ wird unter dem Motto „Kurzfristige Aktion für langfristigen Wandel“ bis 23. Mai in die Tat umgesetzt. Im Ramen einer „Bauwerkstatt“ unterstützen uns Lehrende und Studierende der Technischen Universität Wien bei der Umgestaltung. Mit professioneller Unterstützung wird so in wenigen Tagen ein Teil des Platzes entsiegelt und begrünt, ein Leitsystem von der Begegnungszone und der Uferstraße hin zum Dorfbachplatz ausgeführt, und Möblierungselemente aufgestellt, welche zum Sitzen, Liegen, Spielen, Bepflanzen und Treffen einladen sollen.
Eröffnungsevent für Groß und Klein
Um sich ein Bild vom neuen Dorfbachplatz machen und ihn kennenlernen zu können, sind alle Harder:innen herzlich zum Eröffnungsevent am 23. Mai ab 17 Uhr einladen. Bei kühlen Getränken, musikalischer Begleitung durch Theresia Natter sowie Spiel und Spaß der OJA Hard kann der Dorfplatz gemeinsam erlebt werden.
Eröffnung Dorfbachplatz
Dienstag, 23. Mai 2023
ab 17 Uhr

Der neue Dorfbachplatz soll ein Treffpunkt für Jung und Alt werden.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Willkommen im Harder Familiennest!
In den Räumlichkeiten der ehemaligen Mittelschule Markt wurde am 12. Mai ein neues Zentrum für Familien eröffnet. Die vielfältigen Angebote für Familien in Hard können nun an einem gemeinsamen Ort angeboten werden.

Buntes Festival für Groß und Klein
Bei den „Summer Sessions” von 22. bis 24. Juni präsentiert die Kulturwerkstatt Kammgarn ihre komplette Programmvielfalt in kompakter Form an einem Wochenende.

Rechnungsabschluss 2022: Ergebnis wegweisend für kommende Jahre
Im vergangenen Jahr konnte die Marktgemeinde Hard ein positives Nettoergebnis von rund 2,3 Mio. Euro erwirtschaften.
Am Dorfbachplatz gehen Planung und Umsetzung Hand in Hand – damit hier nach nur wenigen Tagen Gestaltung alle Harder:innen Platz nehmen können! Das Eröffnungsevent findet am 23. Mai statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Grünflächen, Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien und attraktive öffentliche Orte zum Zusammenkommen sind mit Blick auf tendenziell kleinere Wohnungen sowie den Klimawandel wichtiger als je zuvor. Mit der kurzfristigen Umgestaltung des ehemaligen tristen Schulplatzes Markt soll der neue „Dorfbachplatz“ daher zu einem Ort für alle Harder:innen werden und gleichzeitig einen Impuls für die weitere Entwicklung des ehemaligen Schulareals geben.
Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung im März, nachfolgender kompakter Planungsphase und Beschlussfassung durch den Gemeindevorstand ist es nun soweit: Die kurzfristige Umsetzung der Planungen mit teilweiser Begrünung des Platzes entlang des Dorfbachs und multifunktionaler Möblierung kann beginnen!
Das Pilotprojekt wird in Zusammenarbeit mit DI Jan Gartner, der Technischen Universität Wien (Örtliche Raumplanung, Landscape) und der OJA Hard umgesetzt und soll aufzeigen, dass erste Schritte in Richtung Klimawandelanpassung und Aufwertung von öffentlichem Raum nicht nur zusammenspielen können, sondern auch rasch umzusetzen sind. Die Gemeinde Hard nimmt damit ihre Verantwortung für ein klimafittes Hard ernst und fügt der Entwicklung des einstigen Schulareals einen weiteren wichtigen Baustein hinzu. Bei der Planung wurde darüber hinaus besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Kinder des Kindergarten am Dorfbach sowie der Harder Jugend gelegt.
Ein neuer Treffpunkt für Hard
Das Projekt „Dorfbachplatz“ wird unter dem Motto „Kurzfristige Aktion für langfristigen Wandel“ bis 23. Mai in die Tat umgesetzt. Im Ramen einer „Bauwerkstatt“ unterstützen uns Lehrende und Studierende der Technischen Universität Wien bei der Umgestaltung. Mit professioneller Unterstützung wird so in wenigen Tagen ein Teil des Platzes entsiegelt und begrünt, ein Leitsystem von der Begegnungszone und der Uferstraße hin zum Dorfbachplatz ausgeführt, und Möblierungselemente aufgestellt, welche zum Sitzen, Liegen, Spielen, Bepflanzen und Treffen einladen sollen.
Eröffnungsevent für Groß und Klein
Um sich ein Bild vom neuen Dorfbachplatz machen und ihn kennenlernen zu können, sind alle Harder:innen herzlich zum Eröffnungsevent am 23. Mai ab 17 Uhr einladen. Bei kühlen Getränken, musikalischer Begleitung durch Theresia Natter sowie Spiel und Spaß der OJA Hard kann der Dorfplatz gemeinsam erlebt werden.
Eröffnung Dorfbachplatz
Dienstag, 23. Mai 2023
ab 17 Uhr
