Mi. 19.04.2023

Pläne für neues Strand­bad beschlossen

In ihrer Sitzung am 23. März beschlos­sen die Harder Gemein­de­ver­tre­te­rin­nen und ‑vertre­ter
mit großer Mehr­heit die Pläne für das neue Strand­bad. Der Abbruch der bestehen­den Anlagen soll heuer Anfang Septem­ber erfol­gen, das neue Strand­bad schon im Juni 2024 eröff­net werden. Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men für das Projekt liegt bei rund 13 Mio. Euro.

Das Strand­bad für alle Gene­ra­tio­nen wird nach dem Umbau neu und doch vertraut wirken, denn die boden­stän­dige und zurück­hal­tende Holz-Archi­tek­tur wird sowohl optisch als auch funk­tio­nal jener der bestehen­den Gebäude ähneln.

Das Konzept des Planungs­bü­ros Hagen Pohl sieht neben dem Eingangs­be­reich, den Umklei­den und den Sani­tär­an­la­gen auch Räum­lich­kei­ten für die Harder Wasser­ret­tung sowie ein Büro für den Hafen­meis­ter und öffent­li­che, von außen zugäng­li­che WC-Anlagen vor. Die Zonie­rung des Bades für die verschie­de­nen Nutzer­grup­pen wird beibehalten.

Gebäude und Technik am Ende ihrer Lebensdauer
„Der Umbau des Strand­ba­des ist höchst an der Zeit. Wie die tech­ni­sche Über­prü­fung ergab, sind nicht nur die Gebäude in einem sicht­bar unat­trak­ti­ven und deso­la­ten Zustand, auch die für die Besu­che­rin­nen und Besu­cher nicht sicht­bare, aber wich­tige Bäder­tech­nik ist am Ende ihrer Lebens­dauer”, erklärt Bgm. Martin Stau­din­ger. Die rund 40 Jahre alten Becken weisen über­dies Senkun­gen auf und sind nicht mehr geneh­mi­gungs­fä­hig. Selbst eine teure Sanie­rung wäre keine Garan­tie dafür, dass sich die Becken künftig nicht weiter senken würden.

Auch das Seere­stau­rant ist baulich und tech­nisch bereits so desolat, dass es besten­falls noch diese Sommer­sai­son betrie­ben werden kann und im Herbst mit abge­ris­sen wird – eine weitere Bestä­ti­gung dafür, dass mit der Neupla­nung des ganzen Areals viel zu lange zuge­war­tet wurde.

Neue Becken für alle Anforderungen
Die Lage des Strand­bads am Harder Binnen­be­cken ist einzig­ar­tig, stellt die ruhige Bucht doch das größte natür­li­che Schwimm­be­cken am gesam­ten Boden­see dar. Dazu gesel­len sich im neuen Strand­bad Becken für unter­schied­lichste Anfor­de­run­gen. Sie bieten in Summe mehr Wasser­flä­che und damit mehr Platz
für Schwim­mende, Nicht­schwim­mende, Spor­telnde, Jugend­li­che und Kinder.

Die zentral gele­gene neue Becken­an­lage ist für alle Alters­grup­pen konzi­piert. Sie umfasst zum einen ein Erleb­nis­be­cken (20 x 14,5 Meter) mit einem Tiefen­ver­lauf von 60 bis 120 cm, Boden­spru­del, Massa­ge­dü­sen, Wasser­pilz und Schau­kel­bucht, zum anderen ein sepa­ra­tes Sport­be­cken (25 x 8,5 Meter) mit drei Bahnen und einem Tiefen­ver­lauf von 140 bis 200 cm. Die zwei Meter Tiefe ermög­li­chen Sprung­bö­cke und die Absol­vie­rung von Schwimm­prü­fun­gen für die Abzei­chen der Wasser­ret­tung. Zwischen den beiden Becken befin­det sich eine Insel aus Liegeplattformen.

Das von schwim­men­den Stegen umran­dete Seebe­cken wird in seiner ursprüng­li­chen Konzep­tion entwi­ckelt und animiert zum Schwim­men im See. Die Umran­dung soll nicht nur ein Gefühl der Sicher­heit geben, sie ermög­licht auch das abge­grenzte Schwim­men auf 25 Metern Länge. Ein zweiter Steg wird in genau 50 Metern Abstand errich­tet, womit auch die klas­si­sche Schwimm-länge von 50 Metern ermög­licht wird.

An die zentrale Becken­an­lage anschlie­ßend, wird eine große Rutschen­an­lage errichtet.

Liebe­voll gestal­te­ter Kinder-und Kleinkindbereich
Auf die kleins­ten Strand­bad­gäste wartet ein Kinder­be­reich mit zwei freund­lich gestal­te­ten, runden Becken mit 15 bzw. 30 cm Tiefe und High­lights wie Wasser­igel, Wasser­pilze, Elefan­ten­rut­sche und benach­bar­ter Drei­fach­rut­sche. An diesen Bereich anschlie­ßend wird es einen neuen Spiel­platz und auch Grill­mög­lich­kei­ten geben.

Ener­gie­au­to­nom und klimaneutral
Die Dach­flä­chen der Gebäude werden mit Photo­vol­ta­ik­an­la­gen bestückt, die den Betrieb des Strand­ba­des ener­gie­au­to­nom und klima­neu­tral machen sollen.

Wenige Monate Bauzeit
Der Abriss und anschlie­ßende Neubau soll schon im Spät­som­mer diesen Jahres begin­nen. Bei verkürz­ter Saison soll es für die Besit­ze­rin­nen und Besit­zer von Saison­kar­ten einen Bonus für die kommende Bade­sai­son geben. Die Eröff­nung des neuen Strand­ba­des ist für Juni 2024 geplant.

Mehr­stu­fi­ger demo­kra­ti­scher Beteiligungsprozess
Die Pläne für das neue Harder Strand­bad wurden über ein Jahr hinweg in einem mehr­stu­fi­gen Planungs‑, Betei­li­gungs- und Diskus­si­ons­pro­zess erar­bei­tet. „Für uns beson­ders wichtig war, die Harder Bevöl­ke­rung in diesen Prozess mitein­zu­bin­den. Schließ­lich soll das neue Strand­bad ein Ort sein, an dem sich alle Gene­ra­tio­nen wohl­füh­len”, erklärt Bgm. Martin Staudinger.

Im Rahmen einer Bürger:innen-Beteiligung wurden Wünsche und Anre­gun­gen der Strand­bad­be­su­che­rin­nen und ‑besu­cher gesam­melt. Diese Wünsche münde­ten in mehre­ren Diskus­sio­nen mit allen poli­ti­schen Frak­tio­nen sowie inter­nen und exter­nen Fach­ex­per­ten und einer steten Weiter­ent­wick­lung des Vorent­wurfs. Paral­lel dazu wurden laufend Gesprä­che mit Behör­den­ver­tre­tern geführt, um die Geneh­mi­gungs­fä­hig­keit und Umset­zungs­mög­lich­keit der verschie­de­nen Planungs­punkte fest­zu­stel­len. Bgm. Stau­din­ger: „Durch dieses Prozess­de­sign wurden Visio­nen, Pläne, Wünsche und Möglich­kei­ten laufend neu abge­stimmt und offen demo­kra­tisch disku­tiert. So konnte diesem, auf Jahr­zehnte ausge­leg­ten Projekt, der nötige Fein­schliff gegeben werden.

Breite Zustim­mung der Gemeindevertretung
In der Sitzung der Gemein­de­ver­tre­tung am 23. März fand die vorlie­gende Planung mit 27 von 32 anwe­sen­den Stimmen breite Zustim­mung über fast alle Partei­gren­zen hinweg. „Ich freue mich sehr, dass wir nach der Beschluss­fas­sung in der Gemein­de­ver­tre­tung nun in die Umset­zung kommen können”, so Bgm. Martin Stau­din­ger abschließend.

Visua­li­sie­run­gen: pohl zt gmbh

Blick auf das Sport- und das Erleb­nis­be­cken, im Hinter­grund die große Rutschenanlage
Der Kinder­be­reich wird u. a. mit Drei­fach­rut­sche, kleiner Elefan­ten­rut­sche, Wasser­pil­zen, schat­ten­spen­den­dem Sonnen­se­gel ausgestattet. 

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

HOTEL AM SEE

Einziges 4 Sterne Hotel in Hard am Bodensee mit wunderbarem Garten inkl. Kneipp-Anlage im Hotelgarten und das in unmittelbarer Nähe zum Seeufer (2 Gehminuten).
mehr erfahren

Schule am See

Seestraße 58, 6971 Hard
mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

Steg 3

Kohlplatzstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

eiszeit Gela­te­ria

Kohlplatzstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

McDonald’s

Rheinstraße 6, 6971 Hard
mehr erfahren

Alpla KIDS

Mockenstraße 65, 6971 Hard
mehr erfahren

Musik­schule

Kirchstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittriedstraße 48, 6971 Hard

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

Uferstraße 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

Hofsteigstraße 140, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

Kleinkindbetreuung In der Wirke, Hard, Österreich
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht
Kirchstraße 23, 6971 Hard

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Hafenstraße 15, 6971 Hard

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht
Erlachstraße 38, 6971 Hard

WC im Stedepark

Behindertengerecht
Seestraße 34, 6971 Hard

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittelweiherburg 3, 6971 Hard

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht
Auhafendamm 3, 6971 Hard

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht
Uferstraße 25, 6971 Hard

Boccia­halle

Margarethendamm 9, 6971 Hard
mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

Unterer Achdamm 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

Mittelweiherburg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Margarethendamm 1, 6971 Hard

Kultur­werk­statt Kammgarn

Spinnereistraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Fußball­sta­dion

Unterer Achdamm 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Seestraße 60, 6971 Hard

Kegel­bahn

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

Mini­golf­platz

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

Neulandstraße 50, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­halle am See

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

FMRJ+FM Hard, Österreich
mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

Unterer Achdamm 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Surfmax

Grüner damm, 6971 Hard
mehr erfahren

Tennis­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

Sägewerkstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Binsenfeld 24, 6971 Hard

Spiel­platz Kischaru Hard

Pfründgasse 1, 6971 Hard

Spiel­platz am See

Spielplatz am See, Hard, Österreich

Seebä­cke­rei Hard

Allmendstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Hofsteigstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

Hofsteigstraße 111, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Rheinstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

Bahnhofstraße 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

Am Römerstein 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

Steinlochstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

Landstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

Rheinstraße 99b, 6971 Hard
mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

Landstraße 113, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Hofsteigstraße 15, 6971 Hard

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

Hofsteigstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

Landstraße 77, 6971 Hard
mehr erfahren

BILLA

Rheinstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Lidl Öster­reich

Bahnhofstraße 17, 6971 Hard
mehr erfahren

HOFER

Rauhholzstraße 29, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Schäfferhofstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

Landstraße 30, 6971 Hard
mehr erfahren

Hofla­den

Im Winkel 3a, 6971 Hard

Welt­la­den Hard

Landstraße 7, 6971 Hard
mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

Fischer­heim am Schleienloch

Rechter Rheindamm 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

Seestraße 22, 6971 Hard
mehr erfahren

Stögis Restau­rant

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

Kohlplatzstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Raiff­ei­sen­bank

Seestraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Sternen

Landstraße 49, 6971 Hard
mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Spar­kasse

Landstraße 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Erste Bank

Rheinstraße 24, 6971 Hard
mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

Unterer Achdamm 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Strand­bad

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Özgü Döner Imbiss

Landstraße 11, 6971 Hard

Eislauf­platz

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Grill Mix

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Base­ball­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Okims

Hofsteigstraße 122a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

Wallstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Qilin Asian Food

Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

Hofsteigstraße 146, 6971 Hard
mehr erfahren

Mole Hard

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

Falkenweg 20, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Sauna

Mittriedstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

Hölzelestraße 47, 6971 Hard
mehr erfahren

Duygu Bistro

Hofsteigstraße 94, 6971 Hard

Gritsch Iris

2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar 2 Bäder 1 Küche Eigener Gartenzugang mit überdachtem Sitzplatz

MG Grill Hard

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Cafe am Dorfbach

Landstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Lochbachstraße 21, 6971 Hard

Café am See

Uferstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Haus Linda

Ebenerdige Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, Küche, Dusche/WC. Mit Terrasse und Liegewiese. Wohnfläche ca. 50m2. PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fahrradeinstellplatz.

Krone Hard

Ein feines, smartes Hotel mit 19 Wohneinheiten in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Hard am Bodensee - aufwendigst renoviert mit Bregenzerwälder Handwerkskunst.
mehr erfahren

Casetta am See, Feri­en­woh­nung für 2 Personen

Moderne Ferienwohnung für 2 Personen direkt gegenüber dem Harder Strandbad.

Spiel­platz Erlachstraße

Kugelweg 30, 6971 Hard

Spiel­platz Wellenfisch

Uferstraße 25, 6971 Hard

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Bahnhofstraße 16, 6971 Hard

Spiel­platz Schäferhof

Schäfferhof 1, 6971 Hard