Mo. 22.05.2023
Willkommen im Harder Familiennest!
In den Räumlichkeiten der ehemaligen Mittelschule Markt wurde am 12. Mai ein neues Zentrum für Familien eröffnet. Die vielfältigen Angebote für Familien in Hard können nun an einem gemeinsamen Ort angeboten werden.
Mit dem „Harder Familiennest“ verfolgt der Sozialsprengel das Ziel, werdende Eltern und Familien zu stärken, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, familienunterstützende Angebote in der Gemeinde gut zu vernetzen und diese an die Bedürfnisse von Familien anzupassen.
Im Rahmen des Projekts konnten über 50 Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die in Hard Angebote für Familien umsetzen, erreicht und vernetzt werden. Der Wunsch nach einem gemeinsamen Ort, an dem die vielfältigen Angebote für Familien umgesetzt werden können, wurde gemeinsam verfolgt und konnte schließlich in Zusammenarbeit mit der Gemeinde verwirklicht werden. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Mittelschule Markt wurde so mit dem „Harder Familiennest” ein neues Begegnungszentrum für Familien geschaffen, dessen Angebot vom Sozialsprengel koordiniert wird.
Ein buntes Progranmm zur Eröffnung
Schon bei der Eröffnung am 12. Mai, die immensen Zulauf fand, zeigte sich, wie gut die Kooperation der einzelnen Anbieterinnen und Anbieter im Familiennest funktioniert. Gemeinsam wurde ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativstationen, Spielen, Motorik-Parcours, Glitzer-Tattoos und mehr auf die Beine gestellt. Während sich die kleinen Besucherinnen und Besucher hier bestensamüsierten, nutzten ihre Eltern die Möglichkeit, einen Rundgang durch die wunderschön renovierten Räumlichkeiten zu machen, sich über die vielen Angebote und Aktionen für Familien in Hard zu informieren und die vielen engagierten Personen rund um das Harder Familiennest kennenzulernen.
Schon bei der Eröffnung am 12. Mai, die immensen Zulauf fand, zeigte sich, wie gut die Kooperation der einzelnen Anbieterinnen und Anbieter im Familiennest funktioniert. Gemeinsam wurde ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativstationen, Spielen, Motorik-Parcours, Glitzer-Tattoos und mehr auf die Beine gestellt. Während sich die kleinen Besucherinnen und Besucher hier bestensamüsierten, nutzten ihre Eltern die Möglichkeit, einen Rundgang durch die wunderschön renovierten Räumlichkeiten zu machen, sich über die vielen Angebote und Aktionen für Familien in Hard zu informieren und die vielen engagierten Personen rund um das Harder Familiennest kennenzulernen.
Für Verpflegung sorgte der Familienverband mit selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Saft, die Kasperlinas begeisterten mit der Sonderaufführung eines Kasperlabenteuers.
Mit musikalischer Umrahmung durch den jungen Akkordeonspieler Marco wurde das Familiennest von der Geschäftsführerin des Sozialsprengels Conny Reibnegger und Bürgermeister Martin Staudinger gemeinsam eröffnet. Dabei wurde auch all jenen Dank ausgesprochen, die an der Umsetzung des Familiennestes beteiligt waren, im Besonderen Kathrin Wolf vom Sozialsprengel, die vor ihrer Karenz wichtige Vorarbeit geleistet hatte, der Projektkoordinatorin Jasmin Fischer, Michael Pölzer von der Abteilung Hochbau und dem Bauhof-Team, das noch bis kurz vor der Eröffnung Arbeiten durchführte.
Die Gemeinde Hard wurde im vergangenen Jahr vom Land Vorarlberg als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Das neue Familiennest stellt Familien einmal mehr in den Mittelpunkt und schafft im Zentrum der Gemeinde einen wichtigen Begegnungsort für Familien.
Vielfältiges Angebot
Die Räumlichkeiten im Familiennest stehen allen zur Verfügung, die Angebote für Familien umsetzen möchten, und werden künftig vielfältig bespielt.
Die Räumlichkeiten im Familiennest stehen allen zur Verfügung, die Angebote für Familien umsetzen möchten, und werden künftig vielfältig bespielt.
Die Connexia Elternberatung ist bereits von der Ankergasse ins neue Familienzentrum übersiedelt und bietet hier jeden Mittwochvormittag von 8.30 bis 11 Uhr Beratungen an.
Auch die Hebammen sind ins Harder Familiennest umgezogen. Ihre Angebote finden bereits großen Anklang.
Harder Familiennest
Verein Sozialsprengel Hard
T +43 5574 74544
sozial@sprengel.at
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Buntes Festival für Groß und Klein
Bei den „Summer Sessions” von 22. bis 24. Juni präsentiert die Kulturwerkstatt Kammgarn ihre komplette Programmvielfalt in kompakter Form an einem Wochenende.

Rechnungsabschluss 2022: Ergebnis wegweisend für kommende Jahre
Im vergangenen Jahr konnte die Marktgemeinde Hard ein positives Nettoergebnis von rund 2,3 Mio. Euro erwirtschaften.

Großes Kino vor malerischer Kulisse
Vom 6. bis 9. Juli geht das beliebte Open-Air-Kinofestival „hardmovie” in die nächste Runde. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Wochenende freuen.
In den Räumlichkeiten der ehemaligen Mittelschule Markt wurde am 12. Mai ein neues Zentrum für Familien eröffnet. Die vielfältigen Angebote für Familien in Hard können nun an einem gemeinsamen Ort angeboten werden.
Mit dem „Harder Familiennest“ verfolgt der Sozialsprengel das Ziel, werdende Eltern und Familien zu stärken, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, familienunterstützende Angebote in der Gemeinde gut zu vernetzen und diese an die Bedürfnisse von Familien anzupassen.
Im Rahmen des Projekts konnten über 50 Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die in Hard Angebote für Familien umsetzen, erreicht und vernetzt werden. Der Wunsch nach einem gemeinsamen Ort, an dem die vielfältigen Angebote für Familien umgesetzt werden können, wurde gemeinsam verfolgt und konnte schließlich in Zusammenarbeit mit der Gemeinde verwirklicht werden. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Mittelschule Markt wurde so mit dem „Harder Familiennest” ein neues Begegnungszentrum für Familien geschaffen, dessen Angebot vom Sozialsprengel koordiniert wird.
Ein buntes Progranmm zur Eröffnung
Schon bei der Eröffnung am 12. Mai, die immensen Zulauf fand, zeigte sich, wie gut die Kooperation der einzelnen Anbieterinnen und Anbieter im Familiennest funktioniert. Gemeinsam wurde ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativstationen, Spielen, Motorik-Parcours, Glitzer-Tattoos und mehr auf die Beine gestellt. Während sich die kleinen Besucherinnen und Besucher hier bestensamüsierten, nutzten ihre Eltern die Möglichkeit, einen Rundgang durch die wunderschön renovierten Räumlichkeiten zu machen, sich über die vielen Angebote und Aktionen für Familien in Hard zu informieren und die vielen engagierten Personen rund um das Harder Familiennest kennenzulernen.
Schon bei der Eröffnung am 12. Mai, die immensen Zulauf fand, zeigte sich, wie gut die Kooperation der einzelnen Anbieterinnen und Anbieter im Familiennest funktioniert. Gemeinsam wurde ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativstationen, Spielen, Motorik-Parcours, Glitzer-Tattoos und mehr auf die Beine gestellt. Während sich die kleinen Besucherinnen und Besucher hier bestensamüsierten, nutzten ihre Eltern die Möglichkeit, einen Rundgang durch die wunderschön renovierten Räumlichkeiten zu machen, sich über die vielen Angebote und Aktionen für Familien in Hard zu informieren und die vielen engagierten Personen rund um das Harder Familiennest kennenzulernen.
Für Verpflegung sorgte der Familienverband mit selbstgemachten Kuchen, Kaffee und Saft, die Kasperlinas begeisterten mit der Sonderaufführung eines Kasperlabenteuers.
Mit musikalischer Umrahmung durch den jungen Akkordeonspieler Marco wurde das Familiennest von der Geschäftsführerin des Sozialsprengels Conny Reibnegger und Bürgermeister Martin Staudinger gemeinsam eröffnet. Dabei wurde auch all jenen Dank ausgesprochen, die an der Umsetzung des Familiennestes beteiligt waren, im Besonderen Kathrin Wolf vom Sozialsprengel, die vor ihrer Karenz wichtige Vorarbeit geleistet hatte, der Projektkoordinatorin Jasmin Fischer, Michael Pölzer von der Abteilung Hochbau und dem Bauhof-Team, das noch bis kurz vor der Eröffnung Arbeiten durchführte.
Die Gemeinde Hard wurde im vergangenen Jahr vom Land Vorarlberg als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. Das neue Familiennest stellt Familien einmal mehr in den Mittelpunkt und schafft im Zentrum der Gemeinde einen wichtigen Begegnungsort für Familien.
Vielfältiges Angebot
Die Räumlichkeiten im Familiennest stehen allen zur Verfügung, die Angebote für Familien umsetzen möchten, und werden künftig vielfältig bespielt.
Die Räumlichkeiten im Familiennest stehen allen zur Verfügung, die Angebote für Familien umsetzen möchten, und werden künftig vielfältig bespielt.
Die Connexia Elternberatung ist bereits von der Ankergasse ins neue Familienzentrum übersiedelt und bietet hier jeden Mittwochvormittag von 8.30 bis 11 Uhr Beratungen an.
Auch die Hebammen sind ins Harder Familiennest umgezogen. Ihre Angebote finden bereits großen Anklang.
Harder Familiennest
Verein Sozialsprengel Hard
T +43 5574 74544
sozial@sprengel.at