Fr. 23.08.2024

Mitein­an­der besser unter­wegs: 20 Jahre Gemein­de­ko­ope­ra­tion „plan b“

30% der Wege per Fahrrad, 15% zu Fuß, 11% mit Bus und Bahn: Dieses öster­reich­weit wohl beste Zeugnis bekom­men die Menschen in den plan b‑Gemeinden von der neues­ten Mobi­li­täts­er­he­bung Vorarl­berg. Das ist Moti­va­tion genug für die sieben Gemein­den, Angebot, Infra­struk­tur und Stim­mung für umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät weiter zu verbessern. 

Auch wenn man auf den Straßen manch­mal einen anderen Eindruck hat: Die Menschen in den plan b‑Gemeinden lassen so oft wie kaum andere in Öster­reich das Auto stehen. Die Mobi­li­täts­er­he­bung Vorarl­berg 2023 zeigt für die Region folgen­des Bild:

  • 30% ihrer Wege legen die Menschen in der plan b‑Region mit dem Fahrrad zurück. Bei der letzten Mobi­li­täts­er­he­bung 2017 waren es 21%. Vorarl­berg­weit sind es zum Vergleich aktuell knapp 22%.
  • Die hohe Stei­ge­rung beim Fahrrad wirkt sich auf die Wege zu Fuß aus: Ihr Anteil ist von 22% (2017) auf 15% zurück­ge­gan­gen. Die plan b‑Region liegt damit im aktu­el­len Vorarl­berg-Schnitt. Der Rück­gang hängt aller­dings auch damit zusam­men, dass Abschnitte zu Fuß oft Teil eines haupt­säch­lich mit anderen Verkehrs­mit­teln zurück­ge­leg­ten Weges sind und deshalb in der Erhe­bung nicht geson­dert ausge­wie­sen werden
  • Die Land- und Stadt­busse haben in der plan b‑Region einen konstan­ten Anteil von 8% an den Wegen. Jener per Bahn ist von 5% auf 4% gesun­ken. Vorarl­berg­weit zeigt die Mobi­li­täts­er­he­bung für Bus und Bahn einen Anteil von 13,5%.

In Summe legen die Menschen in der plan b‑Region 56% ihrer Wege umwelt­freund­lich zurück. Vorarl­berg­weit liegt dieser Wert bei gut 50%.

20-Jahr-Jubi­läum der Gemein­de­ko­ope­ra­tion plan b
Seit 20 Jahren arbei­ten die mitt­ler­weile sieben plan b‑Gemeinden Hard, Bregenz, Kennel­bach, Lauter­ach, Lust­enau, Schwarz­ach und Wolfurt im regio­na­len Mobi­li­täts­ma­nage­ment plan b mitein­an­der und mit vielen Part­nern zusam­men. Für sie ist nach­hal­tige Mobi­li­tät ein Schlüs­sel für lebens­werte, starke Gemein­den in einer attrak­ti­ven, nach­hal­ti­gen Region. Es geht um Lebens­qua­li­tät für die über 92.800 Bürge­rin­nen und Bürger, um gut erreich­bare Arbeits­plätze und Betriebs­stand­orte, um Sicher­heit, Umwelt und Klima.

Die Radbrü­cke über die Bregen­zer­ach zwischen Bregenz und Hard und jene entlang der Auto­bahn über die L3 in Wolfurt waren „damals“ erste große sicht­bare Ergeb­nisse des gemein­sa­men Tuns.

Mitein­an­der besser unterwegs
Regio­nal abge­stimmte Infra­struk­tur, kunden­ori­en­tierte Ange­bote, klare Rahmen­be­din­gun­gen und Vorbild­wir­kung machen es den Menschen leich­ter, umwelt- und klima­freund­lich unter­wegs zu sein. „Ein wirk­lich großes Danke an alle Part­ne­rin­nen und Partner, die die Mobi­li­tät in unseren Gemein­den mitge­stal­ten – und an alle, die mit Rück­sicht unter­wegs sind! Denn die nega­ti­ven ‚Neben­wir­kun­gen‘ des Verkehrs wie Lärm, Gefah­ren oder Umwelt- und Klima­be­las­tung lassen sich nur gemein­sam redu­zie­ren“, so die plan b‑Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.

Test­phase für Leih-E-Scooter in der plan b‑Region
Gemein­sam mit dem inter­na­tio­na­len Mobi­li­täts­an­bie­ter TIER testen die plan b‑Gemeinden und ihre Part­ne­rin­nen und Partner nun rund ein Jahr lang ein Leih-E-Scooter-System.

Das Auslei­hen eines E‑Scooters von TIER ist in unserer Region in Hard, Bregenz, Dorn­birn, Hörbranz, Kennel­bach, Lauter­ach, Lochau, Schwarz­ach und Wolfurt möglich. Für die Nutzung der Scooter gibt es die TIER-App, die in den gängi­gen App-Stores verfüg­bar ist. Nach dem Herun­ter­la­den führt die App durch Anmel­dung und weitere Schritte.

Eine Fahrt mit einem Leih-E-Scooter kostet jeweils 1 Euro Akti­vie­rungs­ge­bühr und zusätz­lich 39 Cent pro Minute. Gezahlt werden kann per Paypal, Kredit­karte, Klarna, Apple Pay und Google Pay. Für Viel­fah­rende gibt es TIER-
Pässe, die regel­mä­ßige Fahrten güns­ti­ger machen.

Eigens gekenn­zeich­nete Abstellplätze
Fahrten mit den Leih-Scoo­tern werden an eigens dafür einge­rich­te­ten und entspre­chend gekenn­zeich­ne­ten Abstell­plät­zen gestar­tet und können auch nur an einem solchen Abstell­platz ordnungs­ge­mäß beendet werden – auch über Gemein­de­gren­zen hinaus. Bei jedem Abstel­len ist in der App ein Foto des Scoo­ters zu hinter­le­gen, zusätz­lich ist die GPS-Ortung aktiv.

Das Team von TIER ist mit E‑Fahrzeugen unter­wegs, serviciert die Scooter, verteilt sie bei Bedarf zwischen den Stand­or­ten und tauscht leere gegen voll­ge­la­dene Akkus. Falsch abge­stellte E‑Scooter können dem TIER-Team über die auf den Fahr­zeu­gen ange­brachte Tele­fon­num­mer oder über die Chat­funk­tion auf der Webseite www​.tier​.app gemel­det werden.
Klima­Ti­cket VMOBIL-Besitzer:innen erhal­ten einma­lig eine Entsper­rung kosten­los und 10 Minuten Fahr­zeit gratis.

Bei Fragen steht das TIER-Team gerne unter vorarlberg@​tier.​app zur Verfü­gung. Weitere Infos auch auf www​.tier​.app

plan b‑Mobilitätslabor“ ab Herbst 2024
Neue Möglich­kei­ten haben die plan b‑Gemeinden ab Herbst auch in einem regi­ons­ei­ge­nen „Mobi­li­täts­la­bor“. Solche Mobi­li­täts­la­bore stellen Forschungs­in­fra­struk­tur bereit und unter­stüt­zen dabei, Forschungs­er­geb­nisse erfolg­reich in die Umset­zung zu bringen. Unter­stützt von einem hoch­ka­rä­ti­gen wissen­schaft­li­chen Beirat bear­bei­ten die Gemein­den hier inno­va­tive Mobi­li­täts­pro­jekte und unter­stüt­zen auch passende von anderen Akteuren.

Über die Forschungs­för­de­rungs­ge­sell­schaft (FFG) stellt der Bund den plan b‑Gemeinden dafür in den kommen­den fünf Jahren rund 300.000 Euro zur Verfügung.

Foto: plan b/Stiplovsek

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Fischer­heim am Schleienloch

Rechter Rheindamm 60, 6971 Hard
mehr erfahren

MG Grill Hard

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Café am See

Uferstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Lochbachstraße 21, 6971 Hard

Cafe am Dorfbach

Landstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Spiel­platz Erlachstraße

Kugelweg 30, 6971 Hard

Spiel­platz Wellenfisch

Uferstraße 25, 6971 Hard

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Bahnhofstraße 16, 6971 Hard

Spiel­platz Schäferhof

Schäfferhof 1, 6971 Hard

Steg 3

Kohlplatzstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

eiszeit Gela­te­ria

Kohlplatzstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

McDonald’s

Rheinstraße 6, 6971 Hard
mehr erfahren

Alpla KIDS

Mockenstraße 65, 6971 Hard
mehr erfahren

Duygu Bistro

Hofsteigstraße 94, 6971 Hard

Gasthof Sauna

Mittriedstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

Kohlplatzstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Stögis Restau­rant

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Sternen

Landstraße 49, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

Unterer Achdamm 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Grill Mix

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Özgü Döner Imbiss

Landstraße 11, 6971 Hard

Okims

Hofsteigstraße 122a, 6971 Hard
mehr erfahren

Mole Hard

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Qilin Asian Food

Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Musik­schule

Kirchstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

HOTEL AM SEE

Einziges 4 Sterne Hotel in Hard am Bodensee mit wunderbarem Garten inkl. Kneipp-Anlage im Hotelgarten und das in unmittelbarer Nähe zum Seeufer (2 Gehminuten).
mehr erfahren

Krone Hard

Ein feines, smartes Hotel mit 19 Wohneinheiten in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Hard am Bodensee - aufwendigst renoviert mit Bregenzerwälder Handwerkskunst.
mehr erfahren

Casetta am See, Feri­en­woh­nung für 2 Personen

Moderne Ferienwohnung für 2 Personen direkt gegenüber dem Harder Strandbad.

Appart COVE

2 Schlafzimmer, Wohnzimmer (mit Schlafsofa), Küche, Badezimmer WC und Terrasse. Das Seeufer ist 5 Gehminuten entfernt. Bushaltestelle ist 1 min. entfernt.

Feri­en­woh­nung Juriatti

Die 2020 errichteten Appartements in Hard liegen direkt am internationalen Radweg an der Bregenzerachmündung 5 Gehminuten vom Bodensee

Appar­te­ment King

Die neu renovierte Kleinwohnung in See nähe von Hard bietet Barrierefreiheit, kosten freien Parkplatz, WLAN und Gartenbenützung in zentraler Lage von Hard
mehr erfahren

FeWo in der Kiese Hard

Willkommen zu meinen charmanten Ferienwohnungen im idyllischen Ortsteil "In der Kiese" in Hard am wunderschönen Bodensee!
mehr erfahren

Gäste­haus Christine

Schöne Ferienwohnungen in ruhiger Lage in Hard

Feri­en­woh­nung Haus Ritter

Top Ferienwohnung im Dorfzentrum

Kleine Feri­en­woh­nung am Bodensee

Stilvolle Ferienwohnung in unmittelbarer Seenähe.
mehr erfahren

Haus Zwickle

Die Dachgeschosswohnung im altehrwürdigen Zwicklehaus im Zentrum von Hard liegt nur fünf Gehminuten vom Bodenseeufer entfernt.

Haus Anne­lies

Gemütliches Einfamilienhaus mit großer Terrasse, nur 3 Gehminuten vom Bodensee entfernt! Ideal für befreundete Paare oder Familien.

Haus Linda

Ebenerdige Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, Küche, Dusche/WC. Mit Terrasse und Liegewiese. Wohnfläche ca. 50m2. PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fahrradeinstellplatz.

Gritsch Iris

2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar 2 Bäder 1 Küche Eigener Gartenzugang mit überdachtem Sitzplatz

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittriedstraße 48, 6971 Hard

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht
Kirchstraße 23, 6971 Hard

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Hafenstraße 15, 6971 Hard

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht
Erlachstraße 38, 6971 Hard

WC im Stedepark

Behindertengerecht
Seestraße 34, 6971 Hard

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittelweiherburg 3, 6971 Hard

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht
Auhafendamm 3, 6971 Hard

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht
Uferstraße 25, 6971 Hard

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

Mittelweiherburg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Kultur­werk­statt Kammgarn

Spinnereistraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Familie Ohneberg

umfassend ausgestattete Ferienwohnungen
mehr erfahren

Raiff­ei­sen­bank

Seestraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

Uferstraße 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

Hofsteigstraße 140, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

Kleinkindbetreuung In der Wirke, Hard, Österreich
mehr erfahren

Boccia­halle

Margarethendamm 9, 6971 Hard
mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

Unterer Achdamm 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Margarethendamm 1, 6971 Hard

Fußball­sta­dion

Unterer Achdamm 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Seestraße 60, 6971 Hard

Kegel­bahn

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

Mini­golf­platz

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

Neulandstraße 50, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­halle am See

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

Spar­kasse

Landstraße 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Erste Bank

Rheinstraße 24, 6971 Hard
mehr erfahren

Strand­bad

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Eislauf­platz

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Base­ball­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

Wallstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

Hölzelestraße 47, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

Hofsteigstraße 146, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

Falkenweg 20, 6971 Hard
mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

Schule am See

Seestraße 58, 6971 Hard
mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

Unterer Achdamm 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

FMRJ+FM Hard, Österreich
mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

Rheinstraße 99b, 6971 Hard
mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

Landstraße 113, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Hofsteigstraße 15, 6971 Hard

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

Hofsteigstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

Landstraße 77, 6971 Hard
mehr erfahren

BILLA

Rheinstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Lidl Öster­reich

Bahnhofstraße 17, 6971 Hard
mehr erfahren

HOFER

Rauhholzstraße 29, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Schäfferhofstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

Landstraße 30, 6971 Hard
mehr erfahren

Hofla­den

Im Winkel 3a, 6971 Hard

Welt­la­den Hard

Landstraße 7, 6971 Hard
mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

Landstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

Steinlochstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Surfmax

Grüner damm, 6971 Hard
mehr erfahren

Tennis­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

Sägewerkstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Binsenfeld 24, 6971 Hard

Spiel­platz Kischaru Hard

Pfründgasse 1, 6971 Hard

Spiel­platz am See

Spielplatz am See, Hard, Österreich

Seebä­cke­rei Hard

Allmendstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Hofsteigstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

Hofsteigstraße 111, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Rheinstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

Bahnhofstraße 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

Am Römerstein 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

Seestraße 22, 6971 Hard
mehr erfahren
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google-Dienste, um Inhalte, wie z.B. wie Karten anzuzeigen. Wenn Sie die Anzeige erlaben, können Informationen wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.