Anlaufstelle für alle Menschen in Hard
Der Sozialsprengel vereint viele Dienste und Serviceleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich in Hard an einer Stelle.
Der Sozialsprengel ist ein offener Ort für alle und versteht sich als erste Anlaufstelle, um Menschen in Hard mit sozialen Fragen oder Problemen ein einfach zugängliches Angebot der Beratung und Begleitung, Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen.
Menschen zusammenbringen
Ziel des Sozialsprengels ist es wertvolle Begegnungen zu schaffen. Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters in Hard.
Beteiligung und Mitgestaltung der Angebote
Der Sozialsprengel unterstützt die Anliegen aus der Bevölkerung, besonders wenn es um die gemeinsame Gestaltung des sozialen Lebensraums geht.
Angebote für Familien
Harder Familiennest
Angebote & Unterstützungen für Familien mit Kindern

Familienlots:innen
Information & Begleitung für Familien durch Harder Familienlotsinnen

Aktuelle Angebote für Familien: Veranstaltungsfolder
Quartalsmäßig erscheint ein Folder mit vielen Angeboten für Familien

Familienbefragung
Eine schriftliche Befragung von Harder Eltern

Familienhilfe
Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung im Alltag benötigen

Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinderbeteiligung
Lebensraum gestalten, Bedürfnisse formulieren & Gehör verschaffen

Freizeitprogramm Kinder
Freizeitangebote für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren

Offene Jugendarbeit Hard
Jugendliche begleiten & fördern auf dem Weg zur Selbständigkeit

Jugendtreffs und ‑räume
Jugendtreff Hardground, Offener Werkraum & Jugendraum Mittelweiherburg

Jugendberatung
Eine wichtige Anlaufstelle für Jugendliche jeden Alters

Dotspot
Sich sozial engagieren und dabei Punkte sammeln

Ferienprogramm
Abwechslungsreiche Ferien für Kinder & Jugendliche

Lernhilfe
Lernen in einer ruhigen Umgebung mit Begleitung

Naturoase
Ab in die Naturoase zum Jäten, Säen und Pflanzen

Sport & Spaß
Sport ausüben ohne Vereinszugehörigkeit

Schulsozialarbeit
Anlaufstelle und Beratung für Schüler:innen, Bezugs- und Lehrpersonen

Gemeinwesenarbeit, Projekte
Brockenhaus
Ein Treffpunkt zum Stöbern und Staunen

Harder Körble & Offener Kühlschrank
Lebensmittelverschwendung durch die Initiative Harder Körble vermeiden

Nachbarschaft
Wir sind füreinander da: nachbarschaftliche Beziehungen fördern

Frauencafé
Einmal im Monat treffen sich Frauen aus den verschiedensten Ländern.

Zeitpolster
Freiwilliges Engagement & nachbarschaftliche Unterstützung

Radeln ohne Alter
Mit ehrenamtlich tätigen Pilot:innen gemeinsame Ausflüge erleben

Angebote für Senior:innen
Case Management
Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Betreuung & Pflege

Ambulanter Betreuungsdienst
Menschen in ihrem Zuhause unterstützen

Tagesbetreuung
Entlastung der Angehörigen durch die Tagesbetreuung

Betreuungsteam
Erleichterung im Alltag durch das Betreuungsteam des Sozialsprengels

Essen auf Rädern
Täglich frisch gekochtes Essen nach Hause geliefert

Gemeinsamer Mittagstisch
In guter Gesellschaft zu Mittag essen

Bewegungsgruppe
Fit im Alter bleiben mit der Bewegungsgruppe des Sozialsprengels

Senior:innennachmittag
Kaffee, Kuchen & geselliges Zusammensein im Sozialsprengel Hard

Radeln ohne Alter
Mit ehrenamtlich tätigen Pilot:innen gemeinsame Ausflüge erleben

aktion demenz
Informationen & Angebote rund um das Thema Demenz

OTAGO Sturzprävention
Aktiv und selbständig im Alter mit dem Übungsprogramm von OTAGO


Kontakt
DSA Cornelia Reibnegger MA
Leitung Sozialsprengel Hard

Gabriele Meusburger
Verwaltung und Gemeinwesenarbeit

Öffnungszeiten

Karteninhalte zulassen
Ort
Ankergasse 24, 6971 Hard, Österreich
Verein Sozialsprengel Hard
+43 5574 74544
sozial@sprengel.at
Anlaufstelle für alle Menschen in Hard
Der Sozialsprengel vereint viele Dienste und Serviceleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich in Hard an einer Stelle.
Der Sozialsprengel ist ein offener Ort für alle und versteht sich als erste Anlaufstelle, um Menschen in Hard mit sozialen Fragen oder Problemen ein einfach zugängliches Angebot der Beratung und Begleitung, Hilfe und Unterstützung zu ermöglichen.
Menschen zusammenbringen
Ziel des Sozialsprengels ist es wertvolle Begegnungen zu schaffen. Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters in Hard.
Beteiligung und Mitgestaltung der Angebote
Der Sozialsprengel unterstützt die Anliegen aus der Bevölkerung, besonders wenn es um die gemeinsame Gestaltung des sozialen Lebensraums geht.
Angebote für Familien
Harder Familiennest
Angebote & Unterstützungen für Familien mit Kindern

Familienlots:innen
Information & Begleitung für Familien durch Harder Familienlotsinnen

Aktuelle Angebote für Familien: Veranstaltungsfolder
Quartalsmäßig erscheint ein Folder mit vielen Angeboten für Familien

Familienbefragung
Eine schriftliche Befragung von Harder Eltern

Familienhilfe
Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung im Alltag benötigen

Angebote für Kinder und Jugendliche
Kinderbeteiligung
Lebensraum gestalten, Bedürfnisse formulieren & Gehör verschaffen

Freizeitprogramm Kinder
Freizeitangebote für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren

Offene Jugendarbeit Hard
Jugendliche begleiten & fördern auf dem Weg zur Selbständigkeit

Jugendtreffs und ‑räume
Jugendtreff Hardground, Offener Werkraum & Jugendraum Mittelweiherburg

Jugendberatung
Eine wichtige Anlaufstelle für Jugendliche jeden Alters

Dotspot
Sich sozial engagieren und dabei Punkte sammeln

Ferienprogramm
Abwechslungsreiche Ferien für Kinder & Jugendliche

Lernhilfe
Lernen in einer ruhigen Umgebung mit Begleitung

Naturoase
Ab in die Naturoase zum Jäten, Säen und Pflanzen

Sport & Spaß
Sport ausüben ohne Vereinszugehörigkeit

Schulsozialarbeit
Anlaufstelle und Beratung für Schüler:innen, Bezugs- und Lehrpersonen

Gemeinwesenarbeit, Projekte
Brockenhaus
Ein Treffpunkt zum Stöbern und Staunen

Harder Körble & Offener Kühlschrank
Lebensmittelverschwendung durch die Initiative Harder Körble vermeiden

Nachbarschaft
Wir sind füreinander da: nachbarschaftliche Beziehungen fördern

Frauencafé
Einmal im Monat treffen sich Frauen aus den verschiedensten Ländern.

Zeitpolster
Freiwilliges Engagement & nachbarschaftliche Unterstützung

Radeln ohne Alter
Mit ehrenamtlich tätigen Pilot:innen gemeinsame Ausflüge erleben

Angebote für Senior:innen
Case Management
Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Betreuung & Pflege

Ambulanter Betreuungsdienst
Menschen in ihrem Zuhause unterstützen

Tagesbetreuung
Entlastung der Angehörigen durch die Tagesbetreuung

Betreuungsteam
Erleichterung im Alltag durch das Betreuungsteam des Sozialsprengels

Essen auf Rädern
Täglich frisch gekochtes Essen nach Hause geliefert

Gemeinsamer Mittagstisch
In guter Gesellschaft zu Mittag essen

Bewegungsgruppe
Fit im Alter bleiben mit der Bewegungsgruppe des Sozialsprengels

Senior:innennachmittag
Kaffee, Kuchen & geselliges Zusammensein im Sozialsprengel Hard

Radeln ohne Alter
Mit ehrenamtlich tätigen Pilot:innen gemeinsame Ausflüge erleben

aktion demenz
Informationen & Angebote rund um das Thema Demenz

OTAGO Sturzprävention
Aktiv und selbständig im Alter mit dem Übungsprogramm von OTAGO


Kontakt
DSA Cornelia Reibnegger MA
Leitung Sozialsprengel Hard

Gabriele Meusburger
Verwaltung und Gemeinwesenarbeit

Öffnungszeiten
