Sich sozial engagieren und dabei Punkte sammeln
Soziale und öffentliche Einrichtungen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Tätigkeiten kennenzulernen und aktiv mitzuhelfen. Für ihr Engagement erhalten die Jugendlichen Punkte, die sie in Belohnungen eintauschen können.
Jugendliche können in öffentlichen und sozialen Einrichtungen sowie bei verschiedenen Projekten mitarbeiten und in ihrer Freizeit einen sinnvollen Einsatz leisten. Dabei sammeln sie als Belohnung nicht nur Punkte, die sie in Belohnungen und Gutscheine eintauschen können, sondern machen auch spannende Erfahrungen. Sie lernen ihre Heimatgemeinde durch aktive Beteiligung kennen, bringen sich ein, schaffen sich ein Netzwerk und sammeln wichtige erste Arbeitserfahrungen.

So funktioniert es
Komm einfach im Jugendbüro des Sozialsprengels vorbei und melde dich an!
Schon kannst du loslegen und in verschiedenen Einrichtungen mithelfen! Pro Stunde erhältst du einen Punkt. Die Punkte kannst du anschließend in Gutscheine tauschen.
Einrichtungen zum Mithelfen
- OJA Hard (Werkstatt, Veranstaltungen, Jugendtreff)
- Bücherei am Dorfbach (Medienpflege und Bücher einräumen)
- Spielothek (Spiele reinigen, kontrollieren und einsortieren)
- Alpla HC Hard (Grill und Getränkedienste, Aufbauarbeiten, Getränke, Kuchen und Kaffeeverkauf)
- Pfarre Hard (verschiedene Aufgaben)
- Strandbad
- Eislaufplatz
- Lebenshilfe (Wohnhaus und Werkstatt)
- Gemeinde (z.B. Plakate verteilen)
- Harder Körble Ausgabe
- …

Kontakt
Fabienne Moosbrugger BSc.
Fachbereichsleiterin Offene Jugendarbeit Hard


Karteninhalte zulassen
Verein Sozialsprengel Hard
Ankergasse 24, 6971 Hard, Österreich
Sozialsprengel Hard
+43 5574 74544
Sich sozial engagieren und dabei Punkte sammeln
Soziale und öffentliche Einrichtungen bieten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Tätigkeiten kennenzulernen und aktiv mitzuhelfen. Für ihr Engagement erhalten die Jugendlichen Punkte, die sie in Belohnungen eintauschen können.
Jugendliche können in öffentlichen und sozialen Einrichtungen sowie bei verschiedenen Projekten mitarbeiten und in ihrer Freizeit einen sinnvollen Einsatz leisten. Dabei sammeln sie als Belohnung nicht nur Punkte, die sie in Belohnungen und Gutscheine eintauschen können, sondern machen auch spannende Erfahrungen. Sie lernen ihre Heimatgemeinde durch aktive Beteiligung kennen, bringen sich ein, schaffen sich ein Netzwerk und sammeln wichtige erste Arbeitserfahrungen.

So funktioniert es
Komm einfach im Jugendbüro des Sozialsprengels vorbei und melde dich an!
Schon kannst du loslegen und in verschiedenen Einrichtungen mithelfen! Pro Stunde erhältst du einen Punkt. Die Punkte kannst du anschließend in Gutscheine tauschen.
Einrichtungen zum Mithelfen
- OJA Hard (Werkstatt, Veranstaltungen, Jugendtreff)
- Bücherei am Dorfbach (Medienpflege und Bücher einräumen)
- Spielothek (Spiele reinigen, kontrollieren und einsortieren)
- Alpla HC Hard (Grill und Getränkedienste, Aufbauarbeiten, Getränke, Kuchen und Kaffeeverkauf)
- Pfarre Hard (verschiedene Aufgaben)
- Strandbad
- Eislaufplatz
- Lebenshilfe (Wohnhaus und Werkstatt)
- Gemeinde (z.B. Plakate verteilen)
- Harder Körble Ausgabe
- …

Kontakt
Fabienne Moosbrugger BSc.
Fachbereichsleiterin Offene Jugendarbeit Hard

