Cookie-Einstellungen anpassen

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie und welche personenbezogene Daten, in welchem Umfang und zu welchem Zweck durch die Marktgemeinde Hard erhoben, verwendet oder gespeichert werden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!

Die Marktgemeinde Hard und ihre Einrichtungen verarbeitet Ihre Daten vertraulich und ausschließlich im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir respektieren und achten darauf, dass sowohl bei der Datenverarbeitung als auch bei der Datenübermittlung die schutzwürdigen Geheimhaltungsinteressen der Betroffenen nicht verletzt werden.

Wir ermitteln, verarbeiten und speichern – im Interesse der Bürgerinnen und Bürger – personenbezogene Daten lediglich im unbedingt erforderlichen Umfang.

Wir achten darauf, dass personenbezogene Daten, die nach den oben angeführten Grundsätzen zur Verarbeitung gelangen, auch richtig, vollständig und zutreffend sind.

Wir ergreifen alle vertretbaren Anstrengungen, dass diese Verarbeitung, nur von solchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eingesehen werden können, die mit der Erledigung der konkreten Aufgabe beauftragt sind und sich zur Geheimhaltung der ihnen anvertrauten Daten verpflichtet haben. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (zB Druckereien für die Versendung von Drucksorten) Ihre Daten, sofern diese Ihre Daten zur Erfüllung eines Auftrages benötigen.

Bei Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung können öffentliche Stellen und Institutionen (zB Land Vorarlberg) Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein.

Unabhängig davon wird die auftrags- und zweckmäßige Verwendung von personenbezogenen Daten dokumentiert und regelmäßig kontrolliert.

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Datenschutz-Grundverordnung

Marktgemeinde Hard
vertreten durch Bürgermeister Dr. Martin H. Staudinger
Markstraße 18
6971 Hard
Telefon: +43 5574 697 155
E‑Mail: hard@​hard.​at

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an unsere Datenschutzbeauftragten:

Marktgemeinde Hard
Mag. Christian Mungenast
Marktstraße 18
6971 Hard
Telefon: +43 5574 697 155
E‑Mail: datenschutz@​hard.​at

Personenbezogene Daten

Was sind personenbezogene Daten? Es gibt Informationen, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können.

Beispiele dafür sind:

  • Ihr Name
  • Ihre E‑Mail-Adresse
  • Ihre Telefonnummer

Diese Informationen nennt man personenbezogene Daten oder persönliche Daten. Informationen, die nicht direkt mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können, sind keine personenbezogenen Daten.

Grundsätzlich steht unsere Website allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass persönliche Daten erhoben werden. Sie müssen keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Website besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir allerdings zB Ihren Namen und Ihre Adresse um Ihnen eine gewünschte Dienstleistung anbieten zu können.

Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir ausschließlich jene Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw wenn wir Ihre Anfragen beantworten.

Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten

Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Zudem werden diese Daten ebenso beim Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich hierbei also nicht um eine spezifische Funktion unserer Websites. Informationen dieser Art werden ausschließlich anonymisiert erhoben und von uns statistisch ausgewertet.

Daten, Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer, Datenempfänger

Allgemein speichern und nutzen wir lediglich Daten, die wir unbedingt benötigen um unsere Aufgaben erledigen zu können (zum Beispiel: Name und Kontakt bei Anmeldung zu einer Veranstaltung).

Die Marktgemeinde Hard erhebt, verarbeitet oder übermittelt Daten nur, wenn es dazu mindestens einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • eine gesetzliche Verpflichtung vorliegt,
  • Erfüllung eines (Vor)Vertrages
  • die Einwilligung des Betroffenen vorliegt,
  • wenn dies Ihrem Leben bzw. dem Schutz Ihrer Grundrechte dient, oder ein starkes öffentliches Interesse daran besteht um von der nationalen oder öffentlichen Sicherheit sowie dem Gemeinwohl erheblichen Schaden abzuwenden
  • die angeforderte Leistung nicht auf andere Art und Weise erbracht werden kann und keine Datenschutzinteressen überwiegen.

Wir verarbeiten auch Daten aus öffentlichen zugänglichen Quellen (z.B. Firmenbuch, Vereinsregister, Grundbuch, Medien) zulässigerweise erhalten haben. Dabei handelt es sich um grundlegende personenbezogene Daten wie z.B. Ihre Personalien (Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag und- ort, Staatsangehörigkeit, etc.), Legitimationsdaten (z.B. Ausweisdaten) und Authentifikationsdaten (z.B. Unterschriftsprobe). Darüber hinaus können darunter auch Auftragsdaten (z.B. Zahlungsaufträge), Daten aus Erfüllung unserer (vor-) vertraglichen Verpflichtungen (z.B. Bewerbung), Informationen über Ihren Finanzstatus (z.B. Bonitätsdaten), Werbedaten, Dokumentationsdaten (z.B. Beratungsprotokolle), Registerdaten, Bild- und Tondaten (z.B. Videoaufzeichnungen), Informationen aus Ihrem elektronischen Verkehr gegenüber uns (z.B. Apps, Cookies), Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen o.ä. fallen.

Anfragen per Mail, Anfrage‑, Anmeldeformulare

Wenn Sie uns per Formular oder per Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (wie Anrede, Vor- und Nachname, Postadresse, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer etc) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussanfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen auf unserer Website

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers, denn verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Dauer der Datenspeicherung

Im Sinne der Datenvermeidung und –sparsamkeit speichern wir Ihre personenbezogenen Daten lediglich so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zweckes erforderlich und löschen diese danach ehestmöglich. Ausgenommen sind nur Daten, die wir aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (zB gesetzliche Aufbewahrungsfristen) weiter speichern müssen. In einem solchen Fall, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten erst nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die ein Server auf der Festplatte des Internetnutzers/der Internetnutzerin abspeichert, wenn dessen/deren Internetbrowser eine Website lädt. Bei einem erneuten Abruf derselben Website können die in den Cookies gespeicherten Daten ausgelesen werden. Dadurch kann der/die Internetnutzer/in wiedererkannt und Informationen über ihn/sie gespeichert werden.

Die bei Nutzung unserer Websites jeweils erhobenen Daten werden unmittelbar nach ihrer Erfassung anonymisiert und in einer Form gespeichert, die Ihre Identifizierung nicht mehr ermöglicht. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten im Sinne des Art 4 Z 1 DSGVO erfolgt nicht.

Ihre Rechte

Aufgrund der Anonymisierung der verarbeiteten Daten unmittelbar nach deren Erfassung ist es uns nicht möglich, Sie auf deren Basis zu identifizieren. Die Bestimmungen über Ihre Rechte als von einer Datenverarbeitung Betroffener auf Auskunft, Richtigstellung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung und Datenübertragbarkeit (Art 15 bis 20 DSGVO) gelangen demnach nicht zur Anwendung, es sei denn, Sie stellen uns zur Ausübung Ihrer Rechte zusätzliche Informationen bereit, die Ihre Identifizierung ermöglichen (Art 11 Abs 2 DSGVO). Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt, steht es Ihnen offen, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben.

Einsatz von Cookies

Cookie Banner (notwendig)
Cookie-Name: moove_gdpr_popup
Anbieter: Gemeinde Hard
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der Website.
Speicherdauer: 365 Tage

Google Maps (notwendig)
Cookie-Name: allow_map
Anbieter: Gemeinde Hard
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus für Google Maps Inhalte.
Speicherdauer: 365 Tage

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalt dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie z.B.: Videos von YouTube eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter diese Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, denn ohne IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung dieser Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, falls solche Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B.: für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Web-Analyse

Wir möchten bei der Nutzung unserer Website so wenig personenbezogene Daten wie möglich verarbeiten. Aus diesem Grund haben wir Fathom Analytics für unsere Website-Analyse gewählt, die keine Cookies verwendet und der DSGVO, ePrivacy (einschließlich PECR), COPPA und CCPA entspricht. Mit dieser datenschutzfreundlichen Website-Analyse-Software wird Ihre IP-Adresse nur kurz verarbeitet und wir (Betreiber dieser Website) haben keine Möglichkeit, Sie zu identifizieren. Gemäß dem CCPA werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website von Fathom Analytics.

Der Zweck unserer Verwendung dieser Software besteht darin, den Datenverkehr unserer Website so datenschutzfreundlich wie möglich zu verstehen, damit wir unsere Website und unser Geschäft kontinuierlich verbessern können. Die Rechtsgrundlage gemäß DSGVO ist „f); wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, unsere Website und unser Geschäft ständig zu verbessern.“ Wie aus der Erläuterung ersichtlich, werden im Zeitverlauf keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Verlinkung auf andere Websites

Neben den eigenen Inhalten werden externe Links auf von anderen Anbietern bereitgehaltene Inhalte angeboten. Wir überprüfen Links, die unsere Webseite verlassen sehr sorgfältig. Da externe Links nachträglich verändert oder aktualisiert werden können, distanziert sich das Amt der Marktgemeinde Hard von den Inhalten fremder Websites. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte, insbesondere Schäden die aus der (Nicht)Nutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, über Links auf die jeweilige Seite lediglich verweist.

Datensicherheit

Die Marktgemeinde Hard setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie vor unberechtigtem Zugang, zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung, geschützt sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen bedingen, dass wir Sie gelegentlich darum bitten müssen, einen Nachweis über Ihre Identität zu erbringen bevor wir Ihnen Ihre Daten offen legen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technischen Fortschritt fortlaufend verbessert.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderung unserer Leistungen (zB Einführung neuer Services) in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Ihre Rechte als betroffene Person (Betroffenenrechte)

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie (im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen) ein Recht auf Auskunft gemäß Art 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung gemäß Art 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 17 DSGVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art 6 Abs 1 lit e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund einer Interessensabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es stehen zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung entgegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenden Sie sich bitte mit Ihren diesbezüglichen Anfragen an den oben angeführte Datenschutzbeauftragten.

Einwilligung und Recht auf Widerruf

Ist für eine Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Bei Personen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedarf es auch der Zustimmung des/der Obsorgeberechtigte/n.

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft entweder postalisch an die oben angeführten Kontaktdaten, oder per Mail an datenschutz@​hard.​at widerrufen. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten nicht mehr oder allenfalls noch anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug verwendet. Ein allfälliger Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechte der Marktgemeinde Hard zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, zu der sie unabhängig von einer Einwilligung berechtigt oder verpflichtet ist. Ebenso berührt dieser nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Beschwerderecht

Wir hoffen natürlich nicht, dass Sie Grund dazu haben, jedoch haben Sie das Recht sich bei der nationalen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht nicht, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen gesetzliche Vorgaben verstoße (Österreichischen Datenschutzbehörde, Website: www​.dsb​.gv​.at, E‑Mail: dsb@​dsv.​gv.​at

Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.

Stand: 10.03.2023

Downloads

Allgemeine Dokumente

Website Datenschutzerklärung

Allgemeine Dokumente

Allgemeine Datenschutzerklärung

Allgemeine Dokumente

Datenschutzerklärung Marktgemeinde HardVideoüberwachung

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Schule am See

Seestraße 58, 6971 Hard
mehr erfahren

Mittelschule Mittelweiherburg

Flurstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

Steg 3

Kohlplatzstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Volksschule Mittelweiherburg

Flurstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

eiszeit Gelateria

Kohlplatzstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

McDonald’s

Rheinstraße 6, 6971 Hard
mehr erfahren

Alpla KIDS

Mockenstraße 65, 6971 Hard
mehr erfahren

Musikschule

Kirchstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Bücherei am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittriedstraße 48, 6971 Hard

Kleinkindbetreuung am Dorfbach

Uferstraße 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Kleinkindbetreuung Hofsteig

Hofsteigstraße 140, 6971 Hard
mehr erfahren

Kleinkindbetreuung In der Wirke

Kleinkindbetreuung In der Wirke, Hard, Österreich
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht
Kirchstraße 23, 6971 Hard

Kindervilla Löwenzahn

Landstraße 38, 6971 Hard
mehr erfahren

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Hafenstraße 15, 6971 Hard

WC bei den Schrebergärten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

Pizzeria-Ristorante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

WC bei den Schrebergärten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht
Erlachstraße 38, 6971 Hard

WC im Stedepark

Behindertengerecht
Seestraße 34, 6971 Hard

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittelweiherburg 3, 6971 Hard

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht
Auhafendamm 3, 6971 Hard

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht
Uferstraße 25, 6971 Hard

Bocciahalle

Margarethendamm 9, 6971 Hard
mehr erfahren

Bogenschützen

Unterer Achdamm 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Textildruckmuseum Mittelweiherburg

Mittelweiherburg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Eisstockschützenplatz

Margarethendamm 1, 6971 Hard

Kulturwerkstatt Kammgarn

Spinnereistraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Fußballstadion

Unterer Achdamm 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Hundesportplatz

Seestraße 60, 6971 Hard

Kegelbahn

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

Minigolfplatz

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Reitsportzentrum

Neulandstraße 50, 6971 Hard
mehr erfahren

Sporthalle am See

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Sportanlagen am See

FMRJ+FM Hard, Österreich
mehr erfahren

Schützengilde

Unterer Achdamm 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Surfmax

Grüner damm, 6971 Hard
mehr erfahren

Tennisplatz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Turnhalle der Turnerschaft Hard

Sägewerkstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Spielplatz Kiese

Binsenfeld 24, 6971 Hard

Spielplatz Kischaru Hard

Pfründgasse 1, 6971 Hard

Spielplatz am See

Spielplatz am See, Hard, Österreich

Beispielhotel

Hier steht ein kurzer Einleitungstext zum Hotel.
mehr erfahren

Seebäckerei Hard

Allmendstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäckerei Mangold

Hofsteigstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäckerei BeirerCafé & Konditorei

Hofsteigstraße 111, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäckerei Mangold

Rheinstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäckerei Schnell

Bahnhofstraße 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Hammerl Landbäckerei

Am Römerstein 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäckerei Kainz

Steinlochstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

CafeKonditorei Waltner

Landstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Sutterlüty Ländlemarkt

Rheinstraße 99b, 6971 Hard
mehr erfahren

Asia MarktJiahong

Landstraße 113, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Hofsteigstraße 15, 6971 Hard

SPAR-Supermarkt Dominik Thaler

Hofsteigstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR Achleitner Bernd e.U.

Landstraße 77, 6971 Hard
mehr erfahren

BILLA

Rheinstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Lidl Österreich

Bahnhofstraße 17, 6971 Hard
mehr erfahren

HOFER

Rauhholzstraße 29, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Schäfferhofstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Naturprodukte Flatz

Landstraße 30, 6971 Hard
mehr erfahren

Hofladen

Im Winkel 3a, 6971 Hard

Weltladen Hard

Landstraße 7, 6971 Hard
mehr erfahren

Pizzeria-Ristorante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

Fischerheim am Schleienloch

Rechter Rheindamm 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthaus Käthr

Seestraße 22, 6971 Hard
mehr erfahren

Stögis Restaurant

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

China-Restaurant Phoenix

Kohlplatzstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Raiffeisenbank

Seestraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthaus Sternen

Landstraße 49, 6971 Hard
mehr erfahren

Wirtshaus zur Dorfhaube

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Sparkasse

Landstraße 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Erste Bank

Rheinstraße 24, 6971 Hard
mehr erfahren

Waldheim Cafe & Bar & Restaurant

Unterer Achdamm 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Strandbad

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Özgü Döner Imbiss

Landstraße 11, 6971 Hard

Eislaufplatz

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Grill Mix

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Baseballplatz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Kindergarten am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Okims

Hofsteigstraße 122a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kindergarten Wallstraße

Wallstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Qilin Asian Food

Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Kindergarten Hofsteig

Hofsteigstraße 146, 6971 Hard
mehr erfahren

Mole Hard

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kindergarten Falkenweg

Falkenweg 20, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Sauna

Mittriedstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Kindergarten Hölzele Naturhaus

Hölzelestraße 47, 6971 Hard
mehr erfahren

Duygu Bistro

Hofsteigstraße 94, 6971 Hard

MG Grill Hard

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Cafe am Dorfbach

Landstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthaus Grüner Baum

Lochbachstraße 21, 6971 Hard

Café am See

Uferstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Spielplatz Erlachstraße

Kugelweg 30, 6971 Hard

Spielplatz Wellenfisch

Uferstraße 25, 6971 Hard

Spielplatz Rheintalsiedlung

Bahnhofstraße 16, 6971 Hard

Spielplatz Schäferhof

Schäfferhof 1, 6971 Hard