Das um 1570 erbaute Wasser­schlöss­chen Mittel­wei­her­burg im Quell­ge­biet des Harder Dorf­bachs war nach vielen Besit­zer­wech­seln (u. a. Fam. Deuring, Kloster, Wein­gar­ten…) seit 1794 Wiege der Textil­in­dus­trie, erste Stoff­dru­cke­rei des Fabri­kan­ten Samuel Vogel aus dem Elsass.

1838 vom Schwei­zer Fabri­kan­ten Melchior Jenny für die Firma Jenny & Schind­ler erwor­ben, wurde die Stoff­dru­cke­rei nach 1867 von Samuel Schind­ler weitergeführt.
1880 Schlie­ßung wegen des Dorf­bach-Wasser­streits “Hell gegen Trüb”
1957 — 1962 erste Sanie­rung und Errich­tung eines Heimatmuseums
seit 1997 Textil­druck­mu­seum mit den Schwer­punk­ten: Form­ste­chen — texti­ler Hand­druck (Film, digi­ta­li­sierte Wieder­gabe der Muster­bü­cher) und Sozi­al­ge­schichte der Indus­tria­li­sie­rung bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Lite­ra­tur zum Museum

Die Tüch­le­ba­rone
von Dr. Rein­hard Mittersteiner
ISBN 3−9501103−0−5 ,
Heraus­ge­ber: Markt­ge­meinde Hard, 1999, 316 Seiten

Schlös­ser und Burgen am Bodensee
Band II von Günter Schmitt
ISBN 3−933614−09−0,
Biber­acher Verlags­dru­cke­rei 2001
Seite 344 ‑355

Alle Tech­ni­ken des Form­ste­chens und Druckens

werden im Museum gezeigt und ausführ­lich erklärt. Darüber hinaus geht es aber auch um die gesell­schafts­po­li­ti­schen Verän­de­run­gen, um Macht und Reich­tum. Es geht um Löhne und Lohn­ge­fälle, um die Kinder­ar­beit des frühen und die tren­ti­sche Arbeits­zu­wan­de­rung des späten 19. Jahr­hun­derts. Es geht um verschie­dene Arbei­ter­sied­lun­gen und das nicht unge­trübte Verhält­nis von Migran­ten und Einhei­mi­schen, aber auch über allge­meine Verän­de­run­gen wie z.B. die Grün­dung von sozia­lis­ti­schen und katho­li­schen Arbeitervereinen.

Es wird der erste große ökolo­gi­sche Konflikt darge­stellt, den Vorarl­berg erlebte, und die daraus resul­tie­rende Entlas­sung von 150 Arbei­tern und Arbei­te­rin­nen. Abschlie­ßend geht es um den schmerz­li­chen Nieder­gang des größten Unter­neh­mens im Ort, von dem mehr als tausend Menschen direkt oder indi­rekt betrof­fen waren.

Termine & Dauer

Ein Besuchs­ter­min außer­halb der Öffnungs­zei­ten ist gerne nach Voranmel­dung möglich. Eine Führung mit prak­ti­schen Übungen dauert in der Regel ca. 90 Minuten.

Muse­ums­päd­ago­gi­sche Angebote

Mit allen Sinnen wird der Geschichte dieses Ortes begeg­net. Im gemein­sa­men Rund­gang stellen wir Fragen, tauschen uns aus und sind selbst aktiv.

Die Schul­füh­run­gen mit prak­ti­schen Übungen vermit­teln einen leben­di­gen Zugang zur Geschichte des Textil­druck­mu­se­ums. Auf viel­fäl­tige Weise werden die ausge­stell­ten Themen und Objekte erforscht. Die Führun­gen im Textil­druck­mu­seum sind für Kinder­gär­ten und Schul­klas­sen aller Alters­stu­fen geeig­net und werden indi­vi­du­ell auf die Frage­stel­lun­gen und Bedürf­nisse der Gruppe abge­stimmt. Bei Grup­pen­grö­ßen über 15 Kinder/Jugendliche wird die Gruppe geteilt und von zwei Kultur­ver­mitt­lern beim Rund­gang durch das Museum begleitet.

Eintritts­preise

Ange­bote für Kindergärten

Ange­bote für Volksschulen

Angebot für Schüler der Unter- und Ober­stufe (11−18 Jahre)

Führun­gen für Erwachsene

Museums-Führungs­team

Kurt Engstler 

Ernst Köhlmeier 

Gertrud Schwärzler 

Dietmar Fitz 

Yasmin Ritter 

Admi­nis­tra­tion, Führungs­bu­chun­gen, Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Saskia Reinhard 

Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Jessica Gamper 

Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Theresa Hartmann 

Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Evelyn Eiler 

Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Öffnungs­zei­ten

Feier­tags-Öffnungs­zei­ten: Wie an Sonntagen.

Ein Besuchs­ter­min außer­halb der Öffnungs­zei­ten ist jeder­zeit nach Voranmel­dung, spätes­tens eine Woche im Voraus, möglich.
Gerne bieten wir Schul­füh­run­gen (ab dem Kinder­gar­ten­al­ter), Gruppen- und Privat­füh­run­gen auch zu anderen Zeiten an. 
Sa 01.04. — Di 31.10.2023
Mi, Sa:
17:00 — 19:00 Uhr
Sonntag:
10:00 — 12:00 Uhr
Feier­tags-Öffnungs­zei­ten: Wie an Sonntagen.

Ein Besuchs­ter­min außer­halb der Öffnungs­zei­ten ist jeder­zeit nach Voranmel­dung, spätes­tens eine Woche im Voraus, möglich.
Gerne bieten wir Schul­füh­run­gen (ab dem Kinder­gar­ten­al­ter), Gruppen- und Privat­füh­run­gen auch zu anderen Zeiten an. 
Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

Mittel­wei­her­burg 3, 6971 Hard, Österreich 

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

Mittel­wei­her­burg 3, 6971 Hard, Österreich 

Kontakt

Dr. Nicole Ohneberg 

Gemein­de­ar­chiv

Yasmin Ritter 

Admi­nis­tra­tion, Führungs­bu­chun­gen, Kultur­ver­mitt­le­rin für Schulführungen

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Schule am See

Seestraße 58, 6971 Hard
mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

Steg 3

Kohlplatzstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

Flurstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

eiszeit Gela­te­ria

Kohlplatzstraße 12, 6971 Hard
mehr erfahren

McDonald’s

Rheinstraße 6, 6971 Hard
mehr erfahren

Alpla KIDS

Mockenstraße 65, 6971 Hard
mehr erfahren

Musik­schule

Kirchstraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittriedstraße 48, 6971 Hard

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

Uferstraße 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

Hofsteigstraße 140, 6971 Hard
mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

Kleinkindbetreuung In der Wirke, Hard, Österreich
mehr erfahren

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht
Kirchstraße 23, 6971 Hard

Kinder­villa Löwenzahn

Landstraße 38, 6971 Hard
mehr erfahren

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Hafenstraße 15, 6971 Hard

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht
Lerchenauerstraße, 6923 Lauterach

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht
Erlachstraße 38, 6971 Hard

WC im Stedepark

Behindertengerecht
Seestraße 34, 6971 Hard

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht
Mittelweiherburg 3, 6971 Hard

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht
Auhafendamm 3, 6971 Hard

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht
Uferstraße 25, 6971 Hard

Boccia­halle

Margarethendamm 9, 6971 Hard
mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

Unterer Achdamm 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

Mittelweiherburg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Margarethendamm 1, 6971 Hard

Kultur­werk­statt Kammgarn

Spinnereistraße 10, 6971 Hard
mehr erfahren

Fußball­sta­dion

Unterer Achdamm 4, 6971 Hard
mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Seestraße 60, 6971 Hard

Kegel­bahn

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

Mini­golf­platz

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

Neulandstraße 50, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­halle am See

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

FMRJ+FM Hard, Österreich
mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

Unterer Achdamm 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Surfmax

Grüner damm, 6971 Hard
mehr erfahren

Tennis­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

Sägewerkstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Binsenfeld 24, 6971 Hard

Spiel­platz Kischaru Hard

Pfründgasse 1, 6971 Hard

Spiel­platz am See

Spielplatz am See, Hard, Österreich

Seebä­cke­rei Hard

Allmendstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Hofsteigstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

Hofsteigstraße 111, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

Rheinstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

Bahnhofstraße 15, 6971 Hard
mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

Am Römerstein 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

Steinlochstraße 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

Landstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

Rheinstraße 99b, 6971 Hard
mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

Landstraße 113, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Hofsteigstraße 15, 6971 Hard

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

Hofsteigstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

Landstraße 77, 6971 Hard
mehr erfahren

BILLA

Rheinstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Lidl Öster­reich

Bahnhofstraße 17, 6971 Hard
mehr erfahren

HOFER

Rauhholzstraße 29, 6971 Hard
mehr erfahren

SPAR

Schäfferhofstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

Landstraße 30, 6971 Hard
mehr erfahren

Hofla­den

Im Winkel 3a, 6971 Hard

Welt­la­den Hard

Landstraße 7, 6971 Hard
mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

Kirchstraße 18, 6971 Hard
mehr erfahren

Fischer­heim am Schleienloch

Rechter Rheindamm 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

Seestraße 22, 6971 Hard
mehr erfahren

Stögis Restau­rant

Allmendstraße 87, 6971 Hard
mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

Kohlplatzstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Raiff­ei­sen­bank

Seestraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Sternen

Landstraße 49, 6971 Hard
mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Spar­kasse

Landstraße 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

Landstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Erste Bank

Rheinstraße 24, 6971 Hard
mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

Unterer Achdamm 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Strand­bad

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Özgü Döner Imbiss

Landstraße 11, 6971 Hard

Eislauf­platz

Seestraße 60, 6971 Hard
mehr erfahren

Grill Mix

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Base­ball­platz

Gemeinde, 6971 Hard, Österreich
mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

Schulweg 3, 6971 Hard
mehr erfahren

Okims

Hofsteigstraße 122a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

Wallstraße 5, 6971 Hard
mehr erfahren

Qilin Asian Food

Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

Hofsteigstraße 146, 6971 Hard
mehr erfahren

Mole Hard

Kohlplatzstraße 15a, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

Falkenweg 20, 6971 Hard
mehr erfahren

Gasthof Sauna

Mittriedstraße 19, 6971 Hard
mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

Hölzelestraße 47, 6971 Hard
mehr erfahren

Duygu Bistro

Hofsteigstraße 94, 6971 Hard

MG Grill Hard

Rheinstraße 11, 6971 Hard

Cafe am Dorfbach

Landstraße 2, 6971 Hard
mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Lochbachstraße 21, 6971 Hard

Café am See

Uferstraße 25, 6971 Hard
mehr erfahren

Spiel­platz Erlachstraße

Kugelweg 30, 6971 Hard

Spiel­platz Wellenfisch

Uferstraße 25, 6971 Hard

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Bahnhofstraße 16, 6971 Hard

Spiel­platz Schäferhof

Schäfferhof 1, 6971 Hard