Mi. 20.11.2024
Rathaus: Weihnachtspause im Zeichen der Nachhaltigkeit
Um der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen und die Strom- und Heizkosten zu senken, bleibt das Rathaus auch heuer wieder vom 23. Dezember bis 3. Jänner geschlossen.
Als e5-Gemeinde ist der Gemeinde Hard der bewusste und achtsame Umgang mit Energie besonders wichtig. Die in den letzten beiden Jahren initiierten Schließtage rund um Weihnachten und Neujahr werden deshalb nach einstimmigem Beschluss des Gemeindevorstandes heuer erneut durchgeführt.
5 Schließtage für 17 Tage reduzierten Energieverbrauch
Die Schließtage sind eine effektive und unmittelbare Maßnahme, sorgsam mit Energie umzugehen und den Energieverbrauch zu senken. Denn: Durch das Schließen des Rathauses vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Jänner 2025 können inklusive der Wochenenden und Feiertage insgesamt 17 Tage Heizbetrieb und Stromverbrauch eingespart werden.
Bereitschaftsdienst für dringende Anfragen
Für dringende Anfragen der Bürgerinnen und Bürger wird während der Schließtage zu den gängigen Bürozeiten ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die Bereitschaftsdienste der kritischen Infrastruktur bleiben ebenso aufrecht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Hier ein Überblick über die Bereitschaftsdienste:
- Rathaus: hard@hard.at
- Gemeindepolizei: 05574 697 – 133
- Wasser/Kanal: 0676 88697250
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 lädt „Reiseziel Museum“ Familien wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein. Mit dabei auch das Textildruckmuseum Mittelweiherburg und das Feuerwehr-Oldtimer-Museum im Bommenweg.

Optimierung der Sammelinseln im Ortsgebiet
Der Gemeindevorstand beschloss am 17. Juni eine Optimierung der Anzahl an Sammelstellen im Gemeindegebiet.

Gemeinde Bättl 2025 – Hard macht mit!
Ab dem 23. Juni 2025 heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Auch Hard ist wieder mit dabei, wenn bei der Gemeinde Bättl 2025 alle Gemeinden um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ antreten.
Um der Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen und die Strom- und Heizkosten zu senken, bleibt das Rathaus auch heuer wieder vom 23. Dezember bis 3. Jänner geschlossen.
Als e5-Gemeinde ist der Gemeinde Hard der bewusste und achtsame Umgang mit Energie besonders wichtig. Die in den letzten beiden Jahren initiierten Schließtage rund um Weihnachten und Neujahr werden deshalb nach einstimmigem Beschluss des Gemeindevorstandes heuer erneut durchgeführt.
5 Schließtage für 17 Tage reduzierten Energieverbrauch
Die Schließtage sind eine effektive und unmittelbare Maßnahme, sorgsam mit Energie umzugehen und den Energieverbrauch zu senken. Denn: Durch das Schließen des Rathauses vom 23. Dezember bis einschließlich 3. Jänner 2025 können inklusive der Wochenenden und Feiertage insgesamt 17 Tage Heizbetrieb und Stromverbrauch eingespart werden.
Bereitschaftsdienst für dringende Anfragen
Für dringende Anfragen der Bürgerinnen und Bürger wird während der Schließtage zu den gängigen Bürozeiten ein Bereitschaftsdienst eingerichtet. Die Bereitschaftsdienste der kritischen Infrastruktur bleiben ebenso aufrecht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Hier ein Überblick über die Bereitschaftsdienste:
- Rathaus: hard@hard.at
- Gemeindepolizei: 05574 697 – 133
- Wasser/Kanal: 0676 88697250