Di. 17.12.2024
Leistbares Wohnen: Projekt „Bommen“ vor Fertigstellung
Das Bauprojekt der VOGEWOSI im Bommen schafft dringend benötigten Wohnraum und setzt zugleich neue Maßstäbe für modernes und nachhaltiges Wohnen in Hard.
Das Bauprojekt umfasst mehrere Baukörper mit insgesamt 72 Mietwohnungen und rund 30 Mietkaufwohnungen. Die Einheiten zeichnen sich durch eine durchdachte, zeitgemäße Architektur aus, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Besonderer Wert wurde auch auf eine nachhaltige Bauweise und energieeffiziente Ausstattung gelegt.
Die Lage ist ein weiteres Highlight: Mit der Nähe zum Bahnhof und kurzen Wegen zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten, bietet das Gebiet „Bommen“ eine ideale Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Lebensraum.
Die geplante Grünflächengestaltung rund um die Wohnhäuser schafft zusätzlichen Raum zur Erholung und trägt zur hohen Wohnqualität bei.
Neue Wohnungsvergabe-Richtlinien
Die Vorarlberger Landesregierung hat die Richtlinien für die Wohnungsvergabe kürzlich überarbeitet, insbesondere in Bezug auf die Einkommensgrenzen.
Diese Änderungen sollen eine gerechtere Verteilung der Wohnungen sicherstellen und mehr Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den begehrten Wohneinheiten ermöglichen. Interessierte werden daher gebeten, sich zu informieren und die neuen Voraussetzungen zu prüfen.
Mietwohnungen und Mietkaufmodelle
Das Angebot an Mietwohnungen und Mietkaufwohnungen ermöglicht es Interessierten, zwischen zwei flexiblen Wohnmodellen zu wählen. Während Mietwohnungen eine klassische Möglichkeit für alle darstellen, die langfristig flexibel bleiben möchten, bietet das Mietkaufmodell insbesondere jungen Familien die Option, eine Wohnung zunächst zu mieten und später zu kaufen. Dieses Modell erleichtert den Einstieg ins Eigentum.
Jetzt informieren
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich direkt an das Wohnungsamt der Gemeinde Hard zu wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien, Einkommensgrenzen und den Bewerbungsmodalitäten.
Die Fertigstellung des Wohnbauprojekts „Bommen“ markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Hard. Das neue Wohngebiet wird nicht nur dringend benötigten Wohnraumschaffen, sondern auch die Attraktivität unserer Gemeinde weiter erhöhen. Die Gemeinde Hard freut sich schon darauf, die neuen Bewohnerinnen und Bewohner willkommen zu heißen!
Kontakt
Wohnungsamt der Gemeinde Hard
05574 697 – 135
wohnungen@hard.at
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Neue Bürgerservice-Stelle: Modern, freundlich, bürgernah
Nach mehrmonatigen Umbauarbeiten ist die neue Bürgerservice-Stelle im Rathaus-Foyer fertiggestellt und steht ab sofort für die Harder Bevölkerung zur Verfügung.

Genussvoll durch die plan b‑Region
Am 15. Mai laden die plan b-Gemeinden mit ihren Partnern zu geselligem Miteinander und Köstlichkeiten per Fahrrad: Zwei Genusstouren bieten eine besondere Gelegenheit, die plan b-Region auch kulinarisch zu erleben und zu genießen.

Erfolgreiche Wiederwahl für Bürgermeister Martin Staudinger
Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 30. März wurde Bgm. Martin Staudinger mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Das Bauprojekt der VOGEWOSI im Bommen schafft dringend benötigten Wohnraum und setzt zugleich neue Maßstäbe für modernes und nachhaltiges Wohnen in Hard.
Das Bauprojekt umfasst mehrere Baukörper mit insgesamt 72 Mietwohnungen und rund 30 Mietkaufwohnungen. Die Einheiten zeichnen sich durch eine durchdachte, zeitgemäße Architektur aus, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Besonderer Wert wurde auch auf eine nachhaltige Bauweise und energieeffiziente Ausstattung gelegt.
Die Lage ist ein weiteres Highlight: Mit der Nähe zum Bahnhof und kurzen Wegen zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten, bietet das Gebiet „Bommen“ eine ideale Kombination aus urbanem Komfort und naturnahem Lebensraum.
Die geplante Grünflächengestaltung rund um die Wohnhäuser schafft zusätzlichen Raum zur Erholung und trägt zur hohen Wohnqualität bei.
Neue Wohnungsvergabe-Richtlinien
Die Vorarlberger Landesregierung hat die Richtlinien für die Wohnungsvergabe kürzlich überarbeitet, insbesondere in Bezug auf die Einkommensgrenzen.
Diese Änderungen sollen eine gerechtere Verteilung der Wohnungen sicherstellen und mehr Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu den begehrten Wohneinheiten ermöglichen. Interessierte werden daher gebeten, sich zu informieren und die neuen Voraussetzungen zu prüfen.
Mietwohnungen und Mietkaufmodelle
Das Angebot an Mietwohnungen und Mietkaufwohnungen ermöglicht es Interessierten, zwischen zwei flexiblen Wohnmodellen zu wählen. Während Mietwohnungen eine klassische Möglichkeit für alle darstellen, die langfristig flexibel bleiben möchten, bietet das Mietkaufmodell insbesondere jungen Familien die Option, eine Wohnung zunächst zu mieten und später zu kaufen. Dieses Modell erleichtert den Einstieg ins Eigentum.
Jetzt informieren
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich direkt an das Wohnungsamt der Gemeinde Hard zu wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Vergaberichtlinien, Einkommensgrenzen und den Bewerbungsmodalitäten.
Die Fertigstellung des Wohnbauprojekts „Bommen“ markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Hard. Das neue Wohngebiet wird nicht nur dringend benötigten Wohnraumschaffen, sondern auch die Attraktivität unserer Gemeinde weiter erhöhen. Die Gemeinde Hard freut sich schon darauf, die neuen Bewohnerinnen und Bewohner willkommen zu heißen!
Kontakt
Wohnungsamt der Gemeinde Hard
05574 697 – 135
wohnungen@hard.at