Fr. 21.03.2025
Neuausschreibung für das Pflegeheim am See
Nach einstimmigem Beschluss durch den Gemeindevorstand in der Sitzung am 18. Februar 2025 wurde das Projekt „Haus am See“ neu ausgeschrieben.
Im Jahr 2019 wurde das ehemalige Seniorenhaus am See von der Gemeinde Hard um einen symbolischen Euro im Baurecht an die SeneCura vergeben. Aus dem Seniorenhaus wurde in der Folge das SeneCura Sozialzentrum „Haus am See“.
Seit dem Sommer 2023 steht das Gebäude leer. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in andere Pflegeheime umgesiedelt, da einerseits die Liste an Mängeln im gut 50 Jahre alten Gebäude immer länger wurde, andererseits ein zunächst von der SeneCura geplanter Umbau mit einer enormen Staub- und Lärmbelastung für die Bewohnerinnen und Bewohner verbunden gewesen wären.
Baurechtsvertrag als Hürde
Die ursprünglichen Pläne sahen neben der Sanierung des Gebäudes auch die Errichtung eines Neubaus auf dem Areal des angrenzenden ehemaligen Armenhauses vor. Die Pläne wurden aber verworfen, und es sollten zwei neue Gebäude errichtet werden. Doch die Umsetzung der Pläne kam bis heute nicht in Gang. Dies ist neben der Coronapandemie vor allem dem Baurechtsvertrag geschuldet. Denn der Betreiber SeneCura wollte das Projekt nicht mehr als Bauherr, sondern mit einem gemeinnützigen Wohnbauträger umsetzen. Laut dem Baurechtsvertrag war eine Weitergabe des Baurechts allerdings nicht möglich.
Zurück an den Start
Das ehemalige Seniorenhaus und das einstige Armenhaus gingen deshalb im Dezember 2024 wieder an die Gemeinde Hard als Grundstückseigentümerin zurück. In der Sitzung des Gemeindevorstands am 18. Februar wurde nun eine wichtige Weiche gestellt und einstimmig die Neuausschreibung für das Haus am See beschlossen. Laut Ausschreibung ist ein Neubau des Pflegeheims dabei ebenso möglich, wie seine Sanierung. Es haben sich bereits mehrere Interessenten gemeldet, die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang April,
Im Pflegeheim am See sollen für die Harderinnen und Harder einmal 64 Pflegebetten, 24 Wohngemeinschaften und 24 Plätze für betreutes Wohnen zur Verfügung stehen, ebenso soll dort eine Tagesbetreuung sowie ein Kindergarten eingerichtet werden.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Genussvoll durch die plan b‑Region
Am 15. Mai laden die plan b-Gemeinden mit ihren Partnern zu geselligem Miteinander und Köstlichkeiten per Fahrrad: Zwei Genusstouren bieten eine besondere Gelegenheit, die plan b-Region auch kulinarisch zu erleben und zu genießen.

Erfolgreiche Wiederwahl für Bürgermeister Martin Staudinger
Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 30. März wurde Bgm. Martin Staudinger mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.

Verlautbarung Volksbegehren
Vom 31. März bis 7. April läuft die Eintragungsfrist für drei Volksbegehren. Das Rathaus hat während des Eintragungszeitraumes seine Öffnungszeiten erweitert.
Nach einstimmigem Beschluss durch den Gemeindevorstand in der Sitzung am 18. Februar 2025 wurde das Projekt „Haus am See“ neu ausgeschrieben.
Im Jahr 2019 wurde das ehemalige Seniorenhaus am See von der Gemeinde Hard um einen symbolischen Euro im Baurecht an die SeneCura vergeben. Aus dem Seniorenhaus wurde in der Folge das SeneCura Sozialzentrum „Haus am See“.
Seit dem Sommer 2023 steht das Gebäude leer. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden in andere Pflegeheime umgesiedelt, da einerseits die Liste an Mängeln im gut 50 Jahre alten Gebäude immer länger wurde, andererseits ein zunächst von der SeneCura geplanter Umbau mit einer enormen Staub- und Lärmbelastung für die Bewohnerinnen und Bewohner verbunden gewesen wären.
Baurechtsvertrag als Hürde
Die ursprünglichen Pläne sahen neben der Sanierung des Gebäudes auch die Errichtung eines Neubaus auf dem Areal des angrenzenden ehemaligen Armenhauses vor. Die Pläne wurden aber verworfen, und es sollten zwei neue Gebäude errichtet werden. Doch die Umsetzung der Pläne kam bis heute nicht in Gang. Dies ist neben der Coronapandemie vor allem dem Baurechtsvertrag geschuldet. Denn der Betreiber SeneCura wollte das Projekt nicht mehr als Bauherr, sondern mit einem gemeinnützigen Wohnbauträger umsetzen. Laut dem Baurechtsvertrag war eine Weitergabe des Baurechts allerdings nicht möglich.
Zurück an den Start
Das ehemalige Seniorenhaus und das einstige Armenhaus gingen deshalb im Dezember 2024 wieder an die Gemeinde Hard als Grundstückseigentümerin zurück. In der Sitzung des Gemeindevorstands am 18. Februar wurde nun eine wichtige Weiche gestellt und einstimmig die Neuausschreibung für das Haus am See beschlossen. Laut Ausschreibung ist ein Neubau des Pflegeheims dabei ebenso möglich, wie seine Sanierung. Es haben sich bereits mehrere Interessenten gemeldet, die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang April,
Im Pflegeheim am See sollen für die Harderinnen und Harder einmal 64 Pflegebetten, 24 Wohngemeinschaften und 24 Plätze für betreutes Wohnen zur Verfügung stehen, ebenso soll dort eine Tagesbetreuung sowie ein Kindergarten eingerichtet werden.