Fr. 21.03.2025
Junge Musiktalente zeigten ihr Können
Vier erste Plätze für junge Harder Solisten beim „prima la musica“-Landeswettbewerb 2025.
Bem Landeswettbewerb „prima la musica“ stellten sich vom 5. bis 8. März rund 300 junge Musikerinnen und Musiker als Solistinnen und Solisten, jugendliche Klavierbegleiterinnen und ‑begleiter sowie in Ensembles einer hochkarätig besetzten Jury. Unter ihnen auch vier Talente der Harder Musikschule — und das sehr erfolgreich, eroberten sie doch vier erste Plätze. Hier die hervoragenden Ergebnisse im Überblick:
- Henry Meinl, Tenorhorn bei Volker Bereuter, AG B, 1. Preis
- Marie Mairer: Klarinette bei Gaby König-Warenitsch, AG I, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, Landessiegerin Klarinette I
- Camilo Sieber: Trompete bei Reinhard Schäfer, AG II, 1. Preis, Sonderpreis für ausgeprägte Tonqualität am Flügelhorn beim Stück Oblivion von Astor Piazzolla
- Anna Katharina Burtscher: Klarinette bei Gaby König-Warenitsch, AG IV, 1. Preis mit Auszeichnung, Landessiegerin Klarinette IV, Sonderpreis für das stilistisch perfekt musizierte klassische Werk Konzert Nr. 3 in B‑Dur, 1. Satz von Carl Stamitz
Die Gemeinde Hard und die Musikschule gratulieren den vier Musiktalenten, ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie ihren Eltern herzlich zu diesem Erfolg.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 lädt „Reiseziel Museum“ Familien wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein. Mit dabei auch das Textildruckmuseum Mittelweiherburg und das Feuerwehr-Oldtimer-Museum im Bommenweg.

Optimierung der Sammelinseln im Ortsgebiet
Der Gemeindevorstand beschloss am 17. Juni eine Optimierung der Anzahl an Sammelstellen im Gemeindegebiet.

Gemeinde Bättl 2025 – Hard macht mit!
Ab dem 23. Juni 2025 heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Auch Hard ist wieder mit dabei, wenn bei der Gemeinde Bättl 2025 alle Gemeinden um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ antreten.
Vier erste Plätze für junge Harder Solisten beim „prima la musica“-Landeswettbewerb 2025.
Bem Landeswettbewerb „prima la musica“ stellten sich vom 5. bis 8. März rund 300 junge Musikerinnen und Musiker als Solistinnen und Solisten, jugendliche Klavierbegleiterinnen und ‑begleiter sowie in Ensembles einer hochkarätig besetzten Jury. Unter ihnen auch vier Talente der Harder Musikschule — und das sehr erfolgreich, eroberten sie doch vier erste Plätze. Hier die hervoragenden Ergebnisse im Überblick:
- Henry Meinl, Tenorhorn bei Volker Bereuter, AG B, 1. Preis
- Marie Mairer: Klarinette bei Gaby König-Warenitsch, AG I, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, Landessiegerin Klarinette I
- Camilo Sieber: Trompete bei Reinhard Schäfer, AG II, 1. Preis, Sonderpreis für ausgeprägte Tonqualität am Flügelhorn beim Stück Oblivion von Astor Piazzolla
- Anna Katharina Burtscher: Klarinette bei Gaby König-Warenitsch, AG IV, 1. Preis mit Auszeichnung, Landessiegerin Klarinette IV, Sonderpreis für das stilistisch perfekt musizierte klassische Werk Konzert Nr. 3 in B‑Dur, 1. Satz von Carl Stamitz
Die Gemeinde Hard und die Musikschule gratulieren den vier Musiktalenten, ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie ihren Eltern herzlich zu diesem Erfolg.