Am 28. September, dem bundesweiten „Tag des Denkmals“, wird am See ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Nach dem diesjährigen Motto am Tag des Denkmals „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ wird Interessierten die neue Seerunde vorgestellt. Der interaktive Themenweg führt zu acht Stationen, an denen mittels App interessante historisch-kulturelle Themen und geschichtliche Ereignisse beleuchtet werden. Um 10 Uhr heißt es daher: „App aufs Handy laden, die Seerunde entdecken und Geschichte lebendig werden lassen!“.
Führung mit „Fifi“,dem Straßenkehrer
Wer möchte, kann um 11 Uhr auch an einer Seerunden-Führung teilnehmen. Schauspieler Marcus Harm wird dafür eigens in die Rolle des ehemaligen Straßenkehrers „Fifi“ schlüpfen.
Kinderprogramm
Auf der Seerunde haben auch Kinder ihren Spaß! Von Langeweile keine Spur: Denn für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird die Harder Geschichte buchstäblich greifbar: Ein Kinderbuch begleitet den Rundgang, gibt Rätsel auf und stellt die Kids vor kreative Aufgaben. Dazu gibt es einen Rucksack mit dem nötigen „Werkzeug“: Fernrohr, Stifte, Bastelset und Daumenkino.
Kirchenführung
Um 14 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Sebastian eine Führung statt. Freuen Sie sich u. a. auf die Sonderausstellung mit alten Kirchenschätzen, welche als Leihgaben in die Pfarrkirche zurückkehren.
Zeitzeugengespräch
Ebenso interessant gestaltet sich das Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Gemeindesekretär Dr. Franz Pototschnig in der Aufbahrungshalle, welches die Entstehung dieses Ortes beleuchtet.
Im Anschluss ist ein 90-minütiger Zeitzeugen:innenfilm mit bewegenden Geschichten und persönlichen Erinnerungen rund um den See zu sehen.
Am 28. September, dem bundesweiten „Tag des Denkmals“, wird am See ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Nach dem diesjährigen Motto am Tag des Denkmals „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“ wird Interessierten die neue Seerunde vorgestellt. Der interaktive Themenweg führt zu acht Stationen, an denen mittels App interessante historisch-kulturelle Themen und geschichtliche Ereignisse beleuchtet werden. Um 10 Uhr heißt es daher: „App aufs Handy laden, die Seerunde entdecken und Geschichte lebendig werden lassen!“.
Führung mit „Fifi“,dem Straßenkehrer
Wer möchte, kann um 11 Uhr auch an einer Seerunden-Führung teilnehmen. Schauspieler Marcus Harm wird dafür eigens in die Rolle des ehemaligen Straßenkehrers „Fifi“ schlüpfen.
Kinderprogramm
Auf der Seerunde haben auch Kinder ihren Spaß! Von Langeweile keine Spur: Denn für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird die Harder Geschichte buchstäblich greifbar: Ein Kinderbuch begleitet den Rundgang, gibt Rätsel auf und stellt die Kids vor kreative Aufgaben. Dazu gibt es einen Rucksack mit dem nötigen „Werkzeug“: Fernrohr, Stifte, Bastelset und Daumenkino.
Kirchenführung
Um 14 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Sebastian eine Führung statt. Freuen Sie sich u. a. auf die Sonderausstellung mit alten Kirchenschätzen, welche als Leihgaben in die Pfarrkirche zurückkehren.
Zeitzeugengespräch
Ebenso interessant gestaltet sich das Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Gemeindesekretär Dr. Franz Pototschnig in der Aufbahrungshalle, welches die Entstehung dieses Ortes beleuchtet.
Im Anschluss ist ein 90-minütiger Zeitzeugen:innenfilm mit bewegenden Geschichten und persönlichen Erinnerungen rund um den See zu sehen.