Alleinerziehend, aber nicht allein!
Gemeinsam an einem liebevoll gedeckten Tisch sitzen, frühstücken, ins Gespräch kommen und ein paar unbeschwerte Stunden erleben – so kann ein Sonntag entspannt beginnen. Unter dem Schirm des Vorarlberger Familienverbands lädt Julia Felder jeden dritten Sonntag im Monat zum Alleinerziehenden Café ins Harder Familiennest ein.
Willkommen sind alle alleinerziehenden Mütter und Väter – unabhängig davon, wo sie wohnen. Während der Öffnungszeit ist ein Kommen und Gehen ganz nach den eigenen Bedürfnissen möglich.
Oftmals sind Alleinerziehende mit vielen Herausforderungen gleichzeitig konfrontiert, von der Frage „wie meistere ich die Zeit nach der Geburt als Single“ bis „was geschieht mit den Kindern, wenn ich krank werde“. Auch finanzielle und rechtliche Fragen spielen oft eine große Rolle. Jede Familiensituation ist einzigartig, doch eines ist allen Alleinerziehenden gemeinsam: Sie leben eine Familienform, die in unserer Gesellschaft häufig noch immer mit Argwohn oder Mitleid betrachtet wird.
Das Bedürfnis ist groß, in einem geschützten Rahmen und unter sich über Alltägliches und Sorgen zu sprechen, sich gegenseitig Wertschätzung und Verständnis zu schenken, Mut zu machen, Erfolge gemeinsam zu feiern und praktische Tipps weiterzugeben. Die bisherigen Alleinerziehenden Cafés in Dornbirn, Bludenz und (ab September) auch in Egg zeigen: Der Treffpunkt wird gut genutzt und tut einfach gut.
Mitinitiatorin und Hauptgastgeberin des Cafés in Hard ist Julia Felder. Selbst alleinerziehend, weiß sie auch aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein unterstützendes Netzwerk auf Augenhöhe ist. Als Dialogbegleiterin liebt sie es ganz besonders, mitzuerleben, wenn in der Runde Fragen gestellt werden und aus dem Kreis der Anwesenden echte „Perlen“ an Wissen und Erfahrungen geteilt werden – kleine Schätze, von denen alle profitieren. Wenn auf diese Art und Weise ein Stückchen mehr Fülle ins Leben einer Kleinfamilie kommt, ist viel gewonnen. Besonders freut sie sich auch, wenn aus den Begegnungen Freundschaften entstehen, in denen man sich auch über die Alleinerziehenden Cafés hinaus begleitet, unterstützt und aushilft – und so auch die Kinder spüren: Wir sind nicht allein.
Im Familiennest Hard gibt es viele Spielmöglichkeiten für die Kinder, es ist auch bei jedem Termin ein:e Spielbegleiter:in für die Kinder mit dabei, damit die Eltern entspannter ins Gespräch untereinander kommen können. Die Gastgeberin und der Vorarlberger Familienverband freuen sich sehr, dass das Café im Harder Familiennest willkommen ist und dort einen so wunderbaren neuen Standort gefunden hat.
Interessierte können sich mit Fragen gerne an Julia wenden und sind herzlich eingeladen, ungezwungen und bei freiem Kommen und Gehen bei einem der Termine hineinzuschnuppern und das Frühstück zu genießen.
Fürs Frühstück ist gesorgt, gerne kann auch etwas Zusätzliches mitgebracht werden.
Unkostenbeitrag: 3 — 7€ pro Erwachsene