Mo. 22.04.2024
Änderungen bei den Wahlsprengeln
Ab der kommenden EU-Wahl wird es in der Gemeinde Hard zu einer Änderung bei der Zahl der Wahlsprengel kommen. Nach eingehender Überprüfung und Evaluierung beschloss die Gemeindewahlbehörde, die Anzahl der Wahlsprengel von derzeit zehn auf acht zu reduzieren. Die Wahlsprengel SeneCura — Haus am See und Schöller Textil wurden daher aufgelöst. Dadurch kommt es auch in zwei weiteren Wahlsprengeln zu strukturellen Änderungen.
Die Entscheidung zur Reduktion der Zahl der Wahlsprengel wurde in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Wahlrechtsänderungsgesetzes 2024 getroffen, um sicherzustellen, dass der Wahlprozess in Hard den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Neue Wahllokale für Bürger:innen der bisherigen Wahlsprengel SeneCura — Haus am See und Schöller Textil
Für die Bürgerinnen und Bürger des bisherigen Wahlsprengels SeneCura — Haus am See befindet sich ihr Wahllokal künftig in der Schule am See. Das Wahllokal für die Bürgerinnen und Bürger des bisherigen Wahlsprengels Schöller-Textil wiederum befindet sich nun im Sozialsprengel in der Ankergasse.
Strukturelle Änderungen im Wahlsprengel KG Falkenweg und im Wahlsprengel Rathaus
Damit die Größe der einzelnen Wahlsprengel nach der Änderung in etwa gleich bleibt, müssen in den Wahlsprengeln Kindergarten Falkenweg und Rathaus kleine strukturelle Veränderungen durchgeführt und diesen Sprengeln mehrere Straßen neu zugeordnet werden.
Folgende Straßen sind künftig dem Wahlsprengel Kindergarten Falkenweg zugeordnet:
— Erlengrund, Haus-Nr. 1 bis 31
— Landstraße, Haus-Nr. 60 bis 150
Folgende Straßen sind künftig dem Wahlsprengel Rathaus zugeordnet:
— Lochbachstraße, Haus-Nr. 25 bis 42
— Margarethendamm, Haus-Nr. 8 bis 100
— Sportplatzstraße, Haus-Nr. 1 bis 18
— Wallstraße, Haus-Nr. 23 bis 45
— Walserstraße, Haus-Nr. 1 bis 20
— Wilhelmstraße, Haus-Nr. 1 bis 22

Ab der EU-Wahl am 9. Juni kommt es in Hard zu eine neuen Einteilung der Wahlsprengel
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Harder Fasnat erreicht Höhepunkt
„Hi Ha Ho“ heißt es am 22. Februar wieder beim Faschingsumzug der Mufängar. Nur wenige Tage später gehen dann die Wealloruschar beim traditionellen „Brotasteahla“ auf Beutezug.

Bedeutender Lückenschluss im Harder Radwegenetz
Die neue Radunterführung beim Bahnhof wird am 25. Februar im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier für den Radverkehr freigegeben.

Willkommen im neuen Jugendtreff!
Am 7. März feiern die Gemeinde Hard und die Offene Jugendarbeit Hard die Eröffnung des neuen Jugendtreffs in der ehemaligen Volksschule Markt. Kommt vorbei und feiert mit!
Ab der kommenden EU-Wahl wird es in der Gemeinde Hard zu einer Änderung bei der Zahl der Wahlsprengel kommen. Nach eingehender Überprüfung und Evaluierung beschloss die Gemeindewahlbehörde, die Anzahl der Wahlsprengel von derzeit zehn auf acht zu reduzieren. Die Wahlsprengel SeneCura — Haus am See und Schöller Textil wurden daher aufgelöst. Dadurch kommt es auch in zwei weiteren Wahlsprengeln zu strukturellen Änderungen.
Die Entscheidung zur Reduktion der Zahl der Wahlsprengel wurde in Übereinstimmung mit den Vorschriften des Wahlrechtsänderungsgesetzes 2024 getroffen, um sicherzustellen, dass der Wahlprozess in Hard den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Neue Wahllokale für Bürger:innen der bisherigen Wahlsprengel SeneCura — Haus am See und Schöller Textil
Für die Bürgerinnen und Bürger des bisherigen Wahlsprengels SeneCura — Haus am See befindet sich ihr Wahllokal künftig in der Schule am See. Das Wahllokal für die Bürgerinnen und Bürger des bisherigen Wahlsprengels Schöller-Textil wiederum befindet sich nun im Sozialsprengel in der Ankergasse.
Strukturelle Änderungen im Wahlsprengel KG Falkenweg und im Wahlsprengel Rathaus
Damit die Größe der einzelnen Wahlsprengel nach der Änderung in etwa gleich bleibt, müssen in den Wahlsprengeln Kindergarten Falkenweg und Rathaus kleine strukturelle Veränderungen durchgeführt und diesen Sprengeln mehrere Straßen neu zugeordnet werden.
Folgende Straßen sind künftig dem Wahlsprengel Kindergarten Falkenweg zugeordnet:
— Erlengrund, Haus-Nr. 1 bis 31
— Landstraße, Haus-Nr. 60 bis 150
Folgende Straßen sind künftig dem Wahlsprengel Rathaus zugeordnet:
— Lochbachstraße, Haus-Nr. 25 bis 42
— Margarethendamm, Haus-Nr. 8 bis 100
— Sportplatzstraße, Haus-Nr. 1 bis 18
— Wallstraße, Haus-Nr. 23 bis 45
— Walserstraße, Haus-Nr. 1 bis 20
— Wilhelmstraße, Haus-Nr. 1 bis 22
