Mi. 20.11.2024
Der Harder Adventzauber lädt ein
Am 30. November steht der Hof der ehemaligen Volksschule Markt von 12 bis 20 Uhr wieder ganz im Zeichen des Harder Adventzaubers.
An 25 liebevoll dekorierten Ständen und Hütten gibt es beim traditionellen Event der Hardar Wealloruschar viel zu entdecken. Die Aussteller bieten eine exklusive Auswahl an – von einzigartigem Kunsthandwerk und Spielzeug über kreative Geschenkideen bis hin zu eleganter Weihnachtsdeko und köstlichen Leckereien.
Während Eltern das vielfältige Angebot genießen, sind Kinder ab drei Jahren bestens im Kinderstüble bei den Bastelstunden aufgehoben. Anschließend können die kleinen Besucherinnen und Besucher
zur Stärkung ihr eigenes „Stecklebrot“ über der Feuerschale backen.
Nikolausbesuch und viel Musik
Ein Highlight ist der Besuch vom Nikolaus von 16 bis 17 Uhr. Musikalisch bereichern der Chor Ohrwürmle (13.30 Uhr), die Band „HardBrassuntypisch“ (15.30 Uhr) und das Duo Melanie & Marina (17.30 Uhr) das stimmungsvolle Fest.
Straßensperre
Aufgrund des Weihnachtsmarktes bleibt der Bereich zwischen der Sparkasse und dem früheren Gasthaus Löwen von 11 bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Gemeinde und die Wealloruschar danken für ihr Verständnis.
Bereits am 29. November laden die Wealloruschar ab 17 Uhr zum Glühschoppen auf den Hof der einstigen Volksschule. Als besonderer Höhepunkt wird um 19 Uhr mit Musik der Harder Krippenweg 2024 offiziell eröffnet.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Harder Fasnat erreicht Höhepunkt
„Hi Ha Ho“ heißt es am 22. Februar wieder beim Faschingsumzug der Mufängar. Nur wenige Tage später gehen dann die Wealloruschar beim traditionellen „Brotasteahla“ auf Beutezug.

Bedeutender Lückenschluss im Harder Radwegenetz
Die neue Radunterführung beim Bahnhof wird am 25. Februar im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier für den Radverkehr freigegeben.

Willkommen im neuen Jugendtreff!
Am 7. März feiern die Gemeinde Hard und die Offene Jugendarbeit Hard die Eröffnung des neuen Jugendtreffs in der ehemaligen Volksschule Markt. Kommt vorbei und feiert mit!
Am 30. November steht der Hof der ehemaligen Volksschule Markt von 12 bis 20 Uhr wieder ganz im Zeichen des Harder Adventzaubers.
An 25 liebevoll dekorierten Ständen und Hütten gibt es beim traditionellen Event der Hardar Wealloruschar viel zu entdecken. Die Aussteller bieten eine exklusive Auswahl an – von einzigartigem Kunsthandwerk und Spielzeug über kreative Geschenkideen bis hin zu eleganter Weihnachtsdeko und köstlichen Leckereien.
Während Eltern das vielfältige Angebot genießen, sind Kinder ab drei Jahren bestens im Kinderstüble bei den Bastelstunden aufgehoben. Anschließend können die kleinen Besucherinnen und Besucher
zur Stärkung ihr eigenes „Stecklebrot“ über der Feuerschale backen.
Nikolausbesuch und viel Musik
Ein Highlight ist der Besuch vom Nikolaus von 16 bis 17 Uhr. Musikalisch bereichern der Chor Ohrwürmle (13.30 Uhr), die Band „HardBrassuntypisch“ (15.30 Uhr) und das Duo Melanie & Marina (17.30 Uhr) das stimmungsvolle Fest.
Straßensperre
Aufgrund des Weihnachtsmarktes bleibt der Bereich zwischen der Sparkasse und dem früheren Gasthaus Löwen von 11 bis 21 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Gemeinde und die Wealloruschar danken für ihr Verständnis.
Bereits am 29. November laden die Wealloruschar ab 17 Uhr zum Glühschoppen auf den Hof der einstigen Volksschule. Als besonderer Höhepunkt wird um 19 Uhr mit Musik der Harder Krippenweg 2024 offiziell eröffnet.