Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 30. März wurde Bgm. Martin Staudinger mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Nach dem ersten Wahlgang am 16. März stellten sich René Bickel (34,05%) und Bgm. Martin Staudinger (29,94%) am 30. März der Bürgermeister-Stichwahl. Mit 5.277 abgegebenen Stimmen lag die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl bei 52,10%. 5.207 der abgegebenen Stimmen waren gültig.
Für Bgm. Martin Staudinger stimmten 2.621 Harderinnen und Harder, René Bickel erhielt 2.586 Stimmen. Bgm. Martin Staudinger wurde somit mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt (René Bickel: 49,66%) und startet nun in seine zweite Amtszeit als Harder Gemeindeoberhaupt.
Bei der Bürgermeister-Stichwahl am 30. März wurde Bgm. Martin Staudinger mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Nach dem ersten Wahlgang am 16. März stellten sich René Bickel (34,05%) und Bgm. Martin Staudinger (29,94%) am 30. März der Bürgermeister-Stichwahl. Mit 5.277 abgegebenen Stimmen lag die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl bei 52,10%. 5.207 der abgegebenen Stimmen waren gültig.
Für Bgm. Martin Staudinger stimmten 2.621 Harderinnen und Harder, René Bickel erhielt 2.586 Stimmen. Bgm. Martin Staudinger wurde somit mit 50,34% der abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt (René Bickel: 49,66%) und startet nun in seine zweite Amtszeit als Harder Gemeindeoberhaupt.