Mo. 17.03.2025
Ergebnisse Gemeindevertretungs- und Bürgermeister:inwahl 2025
10.128 Harderinnen und Harder waren am 16. März aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten und bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeister:inwahl ihre Stimme abzugeben.
Insgesamt 5.768 Harder Bürgerinnen und Bürger nahmen bei der Gemeindevertretungswahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 57%. Von den, in den acht Wahlsprengeln abgegebenen 5.768 Stimmen waren 438 ungültig.
Bei der Gemeindevertretungswahl 2025 traten sechs Listen an. Nach einem spannenden Wahlsonntag, lautete das Wahlergebnis wie folgt:
Zukunft Hard: 38,07%
Bgm. Dr. Martin Staudinger – Mitanand für Hard: 23,06%
GRÜNES Hard: 18,07%
Mir Harder Freiheitliche: 13,96%
NEOS Hard und Parteifreie: 3,70%
JA für Hard: 3,15%
Bürgermeister-Stichwahl
Bei der Bürgermeister:inwahl wurden 5.766 Stimmen abgegeben, 248 davon waren ungültig. Keiner der sechs Kandidatinnen und Kandidaten erreichte auf Anhieb die Mehrheit. Bgm. Martin Staudinger mit 29,9% und René Bickel mit 34,1% erhielten am meisten Wählerstimmen und müssen sich nun am 30. März der Stichwahl um das Bürgermeisteramt stellen.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Saisonstart im Strandbad
Ab 10. Mai ist im Harder Strandbad wieder Badespaß für Klein und Groß angesagt.

Neue Hafen-App Pompomela bringt mehr Komfort für Bootsbesitzer
Die neue Bodensee-App Pompomela erleichtert den Hafen-Alltag für Bootsbesitzer und die Hafenverwaltung. In Hard startet die App im Laufe des Monats Mai.

Fest am See
Unsere Marktgemeinde wird 120. Feiern wir gemeinsam ihr bewegtes Leben und lassen die Vergangenheit hochleben: 17. Mai, 11 Uhr.
10.128 Harderinnen und Harder waren am 16. März aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten und bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeister:inwahl ihre Stimme abzugeben.
Insgesamt 5.768 Harder Bürgerinnen und Bürger nahmen bei der Gemeindevertretungswahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 57%. Von den, in den acht Wahlsprengeln abgegebenen 5.768 Stimmen waren 438 ungültig.
Bei der Gemeindevertretungswahl 2025 traten sechs Listen an. Nach einem spannenden Wahlsonntag, lautete das Wahlergebnis wie folgt:
Zukunft Hard: 38,07%
Bgm. Dr. Martin Staudinger – Mitanand für Hard: 23,06%
GRÜNES Hard: 18,07%
Mir Harder Freiheitliche: 13,96%
NEOS Hard und Parteifreie: 3,70%
JA für Hard: 3,15%
Bürgermeister-Stichwahl
Bei der Bürgermeister:inwahl wurden 5.766 Stimmen abgegeben, 248 davon waren ungültig. Keiner der sechs Kandidatinnen und Kandidaten erreichte auf Anhieb die Mehrheit. Bgm. Martin Staudinger mit 29,9% und René Bickel mit 34,1% erhielten am meisten Wählerstimmen und müssen sich nun am 30. März der Stichwahl um das Bürgermeisteramt stellen.