Die Marktgemeinde Hard ehrte am 5. April Harder in feierlichem Rahmen Sportlerinnen und Sportler für ihre außerordentlichen Leistungen, sowie verdiente Vereinsfunktionärinnen und ‑funktionäre für ihr langjähriges, ehrenamtliches Wirken.
Mit über 90 aktiven Vereinen präsentiert sich die Harder Vereinslandschaft äußerst vielfältig. Diese Vielfalt steht für großes ehrenamtliche Engagement, aber ebenso für herausragende sportliche Erfolge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Dies wurde beim Festabend im Spannrahmen deutlich, konnten doch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre Spitzenleistungen bei Landes‑, Bundes‑, Europa- und Weltmeisterschaften oder für ihre Top-Platzierungen in Weltranglisten geehrt werden. Ebenso wurden vier Vereinsfunktionäre und zwei ‑funktionärinnen für ihr langjähriges ehrenamtliche Engagement gewürdigt.
Gemeinde unterstützt wertvolle Arbeit der Vereine In seiner Begrüßungsrede unterstrich Bgm. Martin Staudinger die Wichtigkeit der Vereine für das gesellschaftliche Leben in Hard und betonte, dass es der Gemeinde ein großes Anliegen ist, diese wertvolle Arbeit mit Förderungen entsprechend zu unterstützen.
Gemeinderat und Sportreferent Sanel Dedic wiederum lieferte beeindruckende Zahlen aus den Sportvereinen: Die 37 Vereine zählen insgesamt 4.100 Mitglieder, davon rund 3.500 Aktive.
Tolles Rahmenprogramm Neben den Ehrungen wurde an diesem Abend auch ein Ausflug in die Kultur unternommen, als Jean Theisen den Fotoklub Hard vorstellte. Show-Dance-Gruppen der Turnerschaft begeisterten wiederum mit Kostproben ihres Könnens. viel Applaus erntete auch das Ensemble der Musikschule für seine musikalischen Darbietungen.
Geehrte Einzelsportlerinnen:
Geehrte Sportler:innen von Harder Vereinen:
Geehrte Sportler:innen von auswärtigen Vereinen:
Geehrte Mannschaften:
Geehrte Funktionär:innen: