Fr. 23.08.2024
Gemeinsam radfahren, feiern und genießen
Am 6. Oktober lädt der plan b‑Rad-Ried-Tag wieder zum gemein-samen Radeln, Feiern und Genießen mitten in der Natur ein. Die Straßen im Ried sind an diesem Sonntag von 10.30 bis 16 Uhr für den motorisierten Durchzugsverkehr gesperrt.
Ab 10.30 Uhr trifft man sich in Lauterach beim Bruno-Pezzey-Stadion und in Lustenau beim Kirchplatz. Hier können sich die Teilnehmenden von „Vorarlberg radelt“ für die Schlussverlosung registrieren. Gegen 11 Uhr startet das gemeinsame Radeln zum Festplatz im Ried.
Tolles Programm für Klein und Groß
Dort wartet ein buntes Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Kinder können beim Fahrradparcours ihre Runden drehen und bei der Schnitzeljagd der Radlobby viel Spannendes entdecken. Daneben gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, Fahrräder checken zu lassen, Kleinigkeiten werden dabei sofort repariert. Für gute Musik und Verpflegung ist gesorgt. Die Jungbauern der Landjugend Unterland sorgen mit regionalen Speisen und die Landwirtschaftskammer Vorarlberg mit einem kleinen Bauernmarkt für Genuss.
Zwei Verlosungen, viele attraktive und genussvolle Preise
Am Mittag gibt es bei der Schlussverlosung zu „Vorarlberg radelt“ viele attraktive Preise zu gewinnen. „Vorarlberg radelt“-Teilnehmende aus der Region erhalten die Einladung zur Verlosung inklusive zwei Getränkegutscheinen per Post. Die Anmeldung zu „Vorarlberg radelt“ ist auch jetzt noch möglich.
Zudem gibt es heuer im Zuge der Kooperation mit der Landwirtschaft erstmals eine „Genussverlosung“, bei der es heimische Lebensmittel zu gewinnen gibt. Teilnahmekarten dafür gibt es vor Ort.
Radkilometer sammeln und Blühwiesen wachsen lassen
Werden bei „Vorarlberg radelt” von den Teilnehmenden bis 30. September zumindest 300.000 Rad-Kilometer eingetragen, pflanzen die plan b‑Gemeinden gemeinsam mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) wieder Blühwiesen, Naschhecken und Obstbäume. Das Gesamtergebnis wird beim plan b‑Rad-Ried-Tag am 6. Oktober gefeiert.
Jetzt anmelden!
Zum Fahrradwettbewerb „Vorarlberg radelt” anmelden kann man sich unter www.vorarlberg.radelt.at oder über die Vorarlberg-Radelt-App. Bitte dabei im Menüpunkt „meine Aktionen“ die Wohngemeinde als Veranstalter wählen und regelmäßig die gefahrenen Kilometer eintragen. Wer bereits bei „Vorarlberg radelt“ registriert ist, nimmt automatisch an der Aktion teil.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 lädt „Reiseziel Museum“ Familien wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein. Mit dabei auch das Textildruckmuseum Mittelweiherburg und das Feuerwehr-Oldtimer-Museum im Bommenweg.

Optimierung der Sammelinseln im Ortsgebiet
Der Gemeindevorstand beschloss am 17. Juni eine Optimierung der Anzahl an Sammelstellen im Gemeindegebiet.

Gemeinde Bättl 2025 – Hard macht mit!
Ab dem 23. Juni 2025 heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Auch Hard ist wieder mit dabei, wenn bei der Gemeinde Bättl 2025 alle Gemeinden um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ antreten.
Am 6. Oktober lädt der plan b‑Rad-Ried-Tag wieder zum gemein-samen Radeln, Feiern und Genießen mitten in der Natur ein. Die Straßen im Ried sind an diesem Sonntag von 10.30 bis 16 Uhr für den motorisierten Durchzugsverkehr gesperrt.
Ab 10.30 Uhr trifft man sich in Lauterach beim Bruno-Pezzey-Stadion und in Lustenau beim Kirchplatz. Hier können sich die Teilnehmenden von „Vorarlberg radelt“ für die Schlussverlosung registrieren. Gegen 11 Uhr startet das gemeinsame Radeln zum Festplatz im Ried.
Tolles Programm für Klein und Groß
Dort wartet ein buntes Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Kinder können beim Fahrradparcours ihre Runden drehen und bei der Schnitzeljagd der Radlobby viel Spannendes entdecken. Daneben gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, Fahrräder checken zu lassen, Kleinigkeiten werden dabei sofort repariert. Für gute Musik und Verpflegung ist gesorgt. Die Jungbauern der Landjugend Unterland sorgen mit regionalen Speisen und die Landwirtschaftskammer Vorarlberg mit einem kleinen Bauernmarkt für Genuss.
Zwei Verlosungen, viele attraktive und genussvolle Preise
Am Mittag gibt es bei der Schlussverlosung zu „Vorarlberg radelt“ viele attraktive Preise zu gewinnen. „Vorarlberg radelt“-Teilnehmende aus der Region erhalten die Einladung zur Verlosung inklusive zwei Getränkegutscheinen per Post. Die Anmeldung zu „Vorarlberg radelt“ ist auch jetzt noch möglich.
Zudem gibt es heuer im Zuge der Kooperation mit der Landwirtschaft erstmals eine „Genussverlosung“, bei der es heimische Lebensmittel zu gewinnen gibt. Teilnahmekarten dafür gibt es vor Ort.
Radkilometer sammeln und Blühwiesen wachsen lassen
Werden bei „Vorarlberg radelt” von den Teilnehmenden bis 30. September zumindest 300.000 Rad-Kilometer eingetragen, pflanzen die plan b‑Gemeinden gemeinsam mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) wieder Blühwiesen, Naschhecken und Obstbäume. Das Gesamtergebnis wird beim plan b‑Rad-Ried-Tag am 6. Oktober gefeiert.
Jetzt anmelden!
Zum Fahrradwettbewerb „Vorarlberg radelt” anmelden kann man sich unter www.vorarlberg.radelt.at oder über die Vorarlberg-Radelt-App. Bitte dabei im Menüpunkt „meine Aktionen“ die Wohngemeinde als Veranstalter wählen und regelmäßig die gefahrenen Kilometer eintragen. Wer bereits bei „Vorarlberg radelt“ registriert ist, nimmt automatisch an der Aktion teil.