Mo. 22.04.2024
Kräfte bündeln und Synergien nutzen
Die Gemeinde Hard erweitert das Tätigkeitsfeld des Bauhofs um die Fachbereiche Gebäudeinstandhaltung und Facilitymanagement. Dadurch lassen sich Kräfte besser bündeln und Synergien optimal nutzen.
Für Bauhofleiter Ludwig Greußing heißt es heuer Abschied nehmen vom Gemeindedienst, wechselt er doch im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand. Vor zehn Jahre begann er seine Tätigkeit beim Bauhof als Stellvertreter des ehemaligen Leiters, vor rund drei Jahren übernahm er schließlich die Leitung des Bauhofteams. Die Gemeinde Hard dankt ihm herzlich für seinen großen Einsatz in all diesen Jahren.
Bauhof wird weiterentwickelt
Die Pensionierung nimmt die Gemeinde Hard zum Anlass, den Bauhof strukturell weiterzuentwickeln und mit den Fachbereichen Gebäudeinstandhaltung und Facilitymanagement zusammenzuführen. Denn diese Abteilungen weisen viele Überschneidungen und ein sehr ähnliches Tätigkeitsspektrum auf. Durch die Zusammenlegung können nun Ressourcen, etwa Personal, Fachwissen und Ausrüstung durch eine gemeinsame, zentrale Stelle optimal genutzt und koordiniert werden. Dies ist auch wichtig, um für die Erfordernisse der Zukunft bestens gerüstet zu sein.
Mit Dominik Malang konnte die Gemeinde in ihren Reihen einen erfahrenen Gemeindemitarbeiter als Nachfolger von Ludwig Greußing gewinnen. Er wird ab 1. Juni die Bauhofleitung samt neuem Tätigkeitsfeld übernehmen. Malang ist seit dem Frühjahr 2018 bei der Gemeinde tätig. Zunächst war er als Gebäudewart für die Betreuung gemeindeeigener Gebäude zuständig. Vor drei Jahren wechselte er als Gebäudetechniker in die Abteilung Hochbau und zeichnete seither u. a. für die Instandhaltung gemeindeeigener Gebäude, das Gebäudewartteam sowie das Facilitymanagement verantwortlich. „Durch die Zusammenlegung der verschiedenen Tätigkeitsfelder werden uns spannende und herausfordernde Aufgaben gestellt, die wir mit einem motivierten Team, bestehend aus Bauhofmitarbeitern, den Hafenmeistern, den Gebäudewarten und dem Reinigungspersonal in Angriff nehmen werden”, freut sich Malang auf seine neue Aufgabe.
Mit Rat und Tat unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Michael Huber. |
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 lädt „Reiseziel Museum“ Familien wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein. Mit dabei auch das Textildruckmuseum Mittelweiherburg und das Feuerwehr-Oldtimer-Museum im Bommenweg.

Optimierung der Sammelinseln im Ortsgebiet
Der Gemeindevorstand beschloss am 17. Juni eine Optimierung der Anzahl an Sammelstellen im Gemeindegebiet.

Gemeinde Bättl 2025 – Hard macht mit!
Ab dem 23. Juni 2025 heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Auch Hard ist wieder mit dabei, wenn bei der Gemeinde Bättl 2025 alle Gemeinden um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ antreten.
Die Gemeinde Hard erweitert das Tätigkeitsfeld des Bauhofs um die Fachbereiche Gebäudeinstandhaltung und Facilitymanagement. Dadurch lassen sich Kräfte besser bündeln und Synergien optimal nutzen.
Für Bauhofleiter Ludwig Greußing heißt es heuer Abschied nehmen vom Gemeindedienst, wechselt er doch im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand. Vor zehn Jahre begann er seine Tätigkeit beim Bauhof als Stellvertreter des ehemaligen Leiters, vor rund drei Jahren übernahm er schließlich die Leitung des Bauhofteams. Die Gemeinde Hard dankt ihm herzlich für seinen großen Einsatz in all diesen Jahren.
Bauhof wird weiterentwickelt
Die Pensionierung nimmt die Gemeinde Hard zum Anlass, den Bauhof strukturell weiterzuentwickeln und mit den Fachbereichen Gebäudeinstandhaltung und Facilitymanagement zusammenzuführen. Denn diese Abteilungen weisen viele Überschneidungen und ein sehr ähnliches Tätigkeitsspektrum auf. Durch die Zusammenlegung können nun Ressourcen, etwa Personal, Fachwissen und Ausrüstung durch eine gemeinsame, zentrale Stelle optimal genutzt und koordiniert werden. Dies ist auch wichtig, um für die Erfordernisse der Zukunft bestens gerüstet zu sein.
Mit Dominik Malang konnte die Gemeinde in ihren Reihen einen erfahrenen Gemeindemitarbeiter als Nachfolger von Ludwig Greußing gewinnen. Er wird ab 1. Juni die Bauhofleitung samt neuem Tätigkeitsfeld übernehmen. Malang ist seit dem Frühjahr 2018 bei der Gemeinde tätig. Zunächst war er als Gebäudewart für die Betreuung gemeindeeigener Gebäude zuständig. Vor drei Jahren wechselte er als Gebäudetechniker in die Abteilung Hochbau und zeichnete seither u. a. für die Instandhaltung gemeindeeigener Gebäude, das Gebäudewartteam sowie das Facilitymanagement verantwortlich. „Durch die Zusammenlegung der verschiedenen Tätigkeitsfelder werden uns spannende und herausfordernde Aufgaben gestellt, die wir mit einem motivierten Team, bestehend aus Bauhofmitarbeitern, den Hafenmeistern, den Gebäudewarten und dem Reinigungspersonal in Angriff nehmen werden”, freut sich Malang auf seine neue Aufgabe.
Mit Rat und Tat unterstützt wird er von seinem Stellvertreter Michael Huber. |