Vom 3. bis 6. Juli wird die einzigartige Harder Bucht wieder zur faszinierenden Bühne für das beliebte „hard movie – Kino am See“. Im unvergleichlichen Kinosaal unter freiem Himmel gibt es erneut ein sorgsam arrangiertes Programm für alle, die gepflegte Unterhaltung schätzen.
Ausgewähltes Programm Wie in den vergangenen Jahren, hat das routinierte Team um Obfrau Andrea Romagna-Miessgang eine klug durchdachte Auswahl getroffen. Gezeigt werden aktuelle, qualitätsvolle und prämierte Filme. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass ein möglichst breiter Publikumsgeschmack abgedeckt wird. Darüber hinaus ist es dem Team gelungen, eine lebendige Vielfalt an interessanten Themen aufzugreifen. Die Präsentation auf der großen Leinwand vor der effektvollen Kulisse der Harder Bucht sorgt jedenfalls regelmäßig für Begeisterung.
Von Komödie bis Krimi Die Bandbreite der Filme könnte nicht größer sein: Sie reicht von einer mit actionreichen Szenen gespickten Komödie, über ein packendes Familiendrama und einem mitreißenden Musical-Thriller sowie einer pointierten Satire über unser Perfektionsstreben bis zu einer überzeugenden Hommage an den Idealismus.
In „Anora“ kann man gleich am Donnerstag eine in Rage geratene Mikey Madison in Höchstform erleben. Verdientermaßen wurde sie dafür mit einem Oscar geehrt.
Am Freitag überwältigt das Schicksal der Familie Paiva zur Zeit der Militärdiktatur in Brasilien in „Für immer hier“. Fantastische Musicalnummern wiede-rum begleiten am Samstag „Emilia Pérez“ durch eine unfassbar dramatische Geschichte.
Bei der Matinee am Sonntag stimmt der Gute-Laune-Film „Köln 75“ mit viel 70er Jahre Charme und einer grandiosen Mala Emde auf den Abend ein. Da kann man sich nämlich mit Albrecht Schuch als Matthias in der raffinierten Satire „Pfau-Bin ich echt?“ köstlich über die Auswüchse unserer Dienstleistungsgesellschaft amüsieren.
Kinder, hereinspaziert! Für die Kinder hält hardmovie natürlich auch ein feines Angebot bereit. Am Freitagnachmittag erfahren sie viel über das Leben der Pandas und können die besondere Freundschaft von Tian und dem Pandababy namens „Moon“ mitverfolgen. Am Nachmittag darauf erwartet sie ein originelles „Weltraumabenteuer“, in dem Tom und seine Geschwister ein außergewöhnliches Team bilden. Den Titel „Grüße vom Mars“ sollte man dabei nicht ganz so ernst nehmen.
Die Kinderfilme und die Matinee werden in der Kulturwerkstatt Kammgarn gezeigt.
Kulinarische Genüsse Kino ohne Popcorn? Undenkbar! hardmovie bietet seinen Gästen wie gewohnt noch mehr: Auf frisch zubereitete Köstlichkeiten dürfen sich die vegetarischen Genießer freuen. Herzhaftes vom Grill werden die Fleischliebhaber bevorzugen. Bei Pizza sind wahrscheinlich alle dabei. Dazu ein erfrischendes Getränk, und das herrliche Sommerfeeling ist vollkommen. Was für ein Vergnügen!
3. bis 6. Juli
Das Programm:
www.hard-kinoamsee.at