Mo. 25.08.2025
„Miteinander besser unterwegs“: Jetzt an Mobilitätserhebung teilnehmen und gewinnen
Die plan b‑Gemeinden laden ein, bei ihrer regionalen Mobilitätserhebung mitzumachen. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
Wie sind die Menschen in unseren Gemeinden unterwegs, wie legen sie ihre Wege zurück? Neben den verschiedensten Daten von Zählstellen und Zählungen helfen vor allem die konkreten Informationen der Menschen in der Region, die Infrastruktur für unsere Mobilität und die Angebote möglichst zielgerichtet und effizient zu gestalten. Die acht plan b‑Gemeinden Hard, Bregenz, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt ergänzen daher die landesweit alle fünf Jahre stattfindende Mobilitätsverhaltensstudie mit einer regionalen Mobilitätserhebung.
Jetzt mitmachen
Die plan b‑Gemeinden laden Sie ein, für einen Tag Ihre Wege und Verkehrsmittel zu erfassen und diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der plan b‑Gemeinden ein. So geht’s:
1. Unter www.planb.haushaltsbefragung.at Zugangscode für Ihren Haushalt anfordern (Zeitbedarf: etwa 2 Minuten)
2. Sie erhalten per Mail Ihren Zugangscode und erfahren Ihren zufällig ausgewählten Stichtag (bitte auch Spam-Ordner überprüfen)
3. Am für Sie ausgewählten Stichtag mit dem erhaltenen Zugangscode unter www.planb.haushaltsbefragung.at den Online-Fragebogen öffnen
4. Alle Wege des ganzen Tages, die Sie und die Haushaltsmitglieder zurückgelegt haben, im Online-Fragebogen eintragen (Zeitbedarf: etwa 10 – 15 Minuten pro Person im Haushalt)
Alle, die bei der plan b‑Mobilitätserhebung mitmachen, haben die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Die Teilnahme ist möglich bis zum 31. Oktober 2025.
Die plan b‑Gemeinden arbeiten seit Jahrzehnten gemeinsam an möglichst attraktiven Mobilitätslösungen. Die regionale Mobilitätserhebung hilft, Infrastruktur und Angebote bestmöglich zu gestalten. Die Gemeinden werden dabei auch von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet und von der Österreichischen Forschungsfördergesellschaft (FFG) finanziell unterstützt. Infos: www.planb-mobil.at.
Foto: plan b/Stiplovsek
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Neue Sammelstellen für Pizzakartons
Mit drei neuen Sammelstellen für Pizzakartons setzt die Gemeinde Hard eine weitere Maßnahme für ein sauberes und ansprechendes Ortsbild.

Erfolgreiches Haushaltsjahr trotz herausfordernder Zeiten
In ihrer Sitzung am 26. Juni hat die Harder Gemeindevertretung einstimmig den Rechnungsabschluss 2024 beschlossen und damit ein erfolgreiches Haushaltsjahr abgeschlossen.

Seniorenhaus am See: Ausschreibungsphase läuft
Mit dem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung für Phase 2 beim Seniorenhaus am See wurde ein starkes Zeichen für die Zukunft der Pflege und Betreuung in Hard gesetzt.
Die plan b‑Gemeinden laden ein, bei ihrer regionalen Mobilitätserhebung mitzumachen. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
Wie sind die Menschen in unseren Gemeinden unterwegs, wie legen sie ihre Wege zurück? Neben den verschiedensten Daten von Zählstellen und Zählungen helfen vor allem die konkreten Informationen der Menschen in der Region, die Infrastruktur für unsere Mobilität und die Angebote möglichst zielgerichtet und effizient zu gestalten. Die acht plan b‑Gemeinden Hard, Bregenz, Kennelbach, Lauterach, Lochau, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt ergänzen daher die landesweit alle fünf Jahre stattfindende Mobilitätsverhaltensstudie mit einer regionalen Mobilitätserhebung.
Jetzt mitmachen
Die plan b‑Gemeinden laden Sie ein, für einen Tag Ihre Wege und Verkehrsmittel zu erfassen und diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der plan b‑Gemeinden ein. So geht’s:
1. Unter www.planb.haushaltsbefragung.at Zugangscode für Ihren Haushalt anfordern (Zeitbedarf: etwa 2 Minuten)
2. Sie erhalten per Mail Ihren Zugangscode und erfahren Ihren zufällig ausgewählten Stichtag (bitte auch Spam-Ordner überprüfen)
3. Am für Sie ausgewählten Stichtag mit dem erhaltenen Zugangscode unter www.planb.haushaltsbefragung.at den Online-Fragebogen öffnen
4. Alle Wege des ganzen Tages, die Sie und die Haushaltsmitglieder zurückgelegt haben, im Online-Fragebogen eintragen (Zeitbedarf: etwa 10 – 15 Minuten pro Person im Haushalt)
Alle, die bei der plan b‑Mobilitätserhebung mitmachen, haben die Chance, attraktive Preise zu gewinnen. Die Teilnahme ist möglich bis zum 31. Oktober 2025.
Die plan b‑Gemeinden arbeiten seit Jahrzehnten gemeinsam an möglichst attraktiven Mobilitätslösungen. Die regionale Mobilitätserhebung hilft, Infrastruktur und Angebote bestmöglich zu gestalten. Die Gemeinden werden dabei auch von einem wissenschaftlichen Beirat begleitet und von der Österreichischen Forschungsfördergesellschaft (FFG) finanziell unterstützt. Infos: www.planb-mobil.at.
Foto: plan b/Stiplovsek