Di. 20.05.2025
Neue Gemeindevertretung hat Arbeit aufgenommen
In der konstituierenden Sitzung am 24. April wurde die neue Gemeindevertretung angelobt, sowie der neue Gemeindevorstand und René Bickel zum Vizebürgermeister gewählt.
In der im Spannrahmen abgehaltenen Sitzung wurden die 33 Mandatarinnen und Mandatare der neuen Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hard fraktionsweise nach der Stärke der Mandate angelobt.
Die neue Gemeindevertretung
Die neue Gemeindevertretung setzt sich wie folgt zusammen:
- Zukunft Hard (13 Mandate): Vzbgm. René Bickel, Nadine Amann, Herbert Motter, Benno Feldkircher, Bernd Hartmann, Besime Sahin, Bernd Immler, Andrea Kölbl, Marius Amann, Otmar Weissenbach,
Michael Osti, Günter Truppe, Martin Kloser - Mitanand für Hard (8 Mandate): Bgm. Martin Staudinger, Elfriede Bastiani, Vedat Coskun, Dorothea Hammer, Roman Latschrauner, Urs Hämmerle, Eda Aykac, Mario Grisenti
- Grünes Hard (6 Mandate): Gabriele Büchele, Sanel Dedic, Walter Fitz, Susanne Kainz, Julien Melzer,
Benno Frischke - Mir Harder Freiheitliche (4 Mandate): Sandra Jäckel, Bernd Schneider, Johannes Reumiller, Günter Stoppel
- JA für Hard (1 Mandat): Oliver Kitzke
- NEOS Hard und Parteifreie (1 Mandat): Christian Proßliner
Im weiteren Sitzungsverlauf wurde außerdem darüber abgestimmt, ob sich der Gemeindevorstand künftig aus sieben oder acht Mitgliedern zusammensetzen soll. 17 der 33 Mandatarinnen und Mandatare stimmten für einen siebenköpfigen Vorstand. Durch die Reduktion von acht auf sieben Gemeinderäte spart sich die Gemeinde in den kommenden fünf Jahren rund 100.000 Euro an Aufwandsentschädigung.
Nach der anschließenden Wahl setzt sich der neue Gemeindevorstand in der kommenden Periode aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Vzbgm. René Bickel (Zukunft Hard)
- Nadine Amann (Zukunft Hard)
- Herbert Motter (Zukunft Hard)
- Vedat Coskun (Mitanand für Hard)
- Roman Latschrauner (Mitanand für Hard)
- Gabriele Büchele (Grünes Hard)
- Bernd Schneider (Mir Harder Freiheitliche)
Aus der Mitte der Gemeindevorstände wurde in der konstituierenden Sitzung auch der Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Réne Bickel von der Fraktion (Zukunft Hard) erhielt als einziger Kandidat 21 von 33 Stimmen und ist somit neuer Vizebürgermeister der Marktgemeinde Hard.
Abschließend freute sich Bgm. Martin Staudinger auf den Beginn der neuen Periode und eine gute Zusammenarbeit.
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Reiseziel Museum – Erlebe den Sommer im Museum
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 lädt „Reiseziel Museum“ Familien wieder zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein. Mit dabei auch das Textildruckmuseum Mittelweiherburg und das Feuerwehr-Oldtimer-Museum im Bommenweg.

Optimierung der Sammelinseln im Ortsgebiet
Der Gemeindevorstand beschloss am 17. Juni eine Optimierung der Anzahl an Sammelstellen im Gemeindegebiet.

Gemeinde Bättl 2025 – Hard macht mit!
Ab dem 23. Juni 2025 heißt es in ganz Vorarlberg: Bewegung zählt – jede Minute. Auch Hard ist wieder mit dabei, wenn bei der Gemeinde Bättl 2025 alle Gemeinden um den Titel „Bewegteste Gemeinde“ antreten.
In der konstituierenden Sitzung am 24. April wurde die neue Gemeindevertretung angelobt, sowie der neue Gemeindevorstand und René Bickel zum Vizebürgermeister gewählt.
In der im Spannrahmen abgehaltenen Sitzung wurden die 33 Mandatarinnen und Mandatare der neuen Gemeindevertretung der Marktgemeinde Hard fraktionsweise nach der Stärke der Mandate angelobt.
Die neue Gemeindevertretung
Die neue Gemeindevertretung setzt sich wie folgt zusammen:
- Zukunft Hard (13 Mandate): Vzbgm. René Bickel, Nadine Amann, Herbert Motter, Benno Feldkircher, Bernd Hartmann, Besime Sahin, Bernd Immler, Andrea Kölbl, Marius Amann, Otmar Weissenbach,
Michael Osti, Günter Truppe, Martin Kloser - Mitanand für Hard (8 Mandate): Bgm. Martin Staudinger, Elfriede Bastiani, Vedat Coskun, Dorothea Hammer, Roman Latschrauner, Urs Hämmerle, Eda Aykac, Mario Grisenti
- Grünes Hard (6 Mandate): Gabriele Büchele, Sanel Dedic, Walter Fitz, Susanne Kainz, Julien Melzer,
Benno Frischke - Mir Harder Freiheitliche (4 Mandate): Sandra Jäckel, Bernd Schneider, Johannes Reumiller, Günter Stoppel
- JA für Hard (1 Mandat): Oliver Kitzke
- NEOS Hard und Parteifreie (1 Mandat): Christian Proßliner
Im weiteren Sitzungsverlauf wurde außerdem darüber abgestimmt, ob sich der Gemeindevorstand künftig aus sieben oder acht Mitgliedern zusammensetzen soll. 17 der 33 Mandatarinnen und Mandatare stimmten für einen siebenköpfigen Vorstand. Durch die Reduktion von acht auf sieben Gemeinderäte spart sich die Gemeinde in den kommenden fünf Jahren rund 100.000 Euro an Aufwandsentschädigung.
Nach der anschließenden Wahl setzt sich der neue Gemeindevorstand in der kommenden Periode aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Vzbgm. René Bickel (Zukunft Hard)
- Nadine Amann (Zukunft Hard)
- Herbert Motter (Zukunft Hard)
- Vedat Coskun (Mitanand für Hard)
- Roman Latschrauner (Mitanand für Hard)
- Gabriele Büchele (Grünes Hard)
- Bernd Schneider (Mir Harder Freiheitliche)
Aus der Mitte der Gemeindevorstände wurde in der konstituierenden Sitzung auch der Bürgermeister-Stellvertreter gewählt. Réne Bickel von der Fraktion (Zukunft Hard) erhielt als einziger Kandidat 21 von 33 Stimmen und ist somit neuer Vizebürgermeister der Marktgemeinde Hard.
Abschließend freute sich Bgm. Martin Staudinger auf den Beginn der neuen Periode und eine gute Zusammenarbeit.