Nach dem entsprechenden Beschluss in der Gemeindevertretungssitzung am 5. Februar wird die alte Volksschule Markt als neuer Standort für die Musikschule und die Bürgermusik geprüft.
In den vergangenen Jahren wurde dem Gebäudekomplex der alten Schulen Markt bereits neues Leben eingehaucht. Neben der bestehenden Bücherei wurde mit der Kleinkindbetreuung am Dorfbach und dem Kindergarten am Dorfbach dem steigenden Bedarf im Bereich Kinderbetreuung Rechnung getragen, außerdem ist hier seit Mitte 2023 das Familiennest des Sozialsprengels untergebracht. Bald wird hier zudem der neue Jugendtreff der OJA eröffnet.
Haus der Musik
Ein weiterer Baustein zur Belebung des Schulareals stellt eine mögliche Nachnutzung des historischen Volksschulgebäudes durch die Musikschule dar. Nach über 50 Jahren ist das Raumangebot am jetzigen Standort in der Kirchstraße längst an seine Grenzen gestoßen. Denn in dieser wichtigen Einrichtung werden heute 700 Schülerinnen und Schüler von 25 Musiklehrerinnen und ‑lehrern unterrichtet.
Neben der Musikschule könnte das im Jahr 1908 errichtete Schulgebäude auch neue Heimat für die Bürgermusik werden. Deren Proberaum befindet sich gegenwärtig in der Volksschule Mittelweiherburg, wo allerdings dringender Raumbedarf für die Schulkindbetreuung besteht.
Die nächsten Schritte
Nach der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung am 5. Februar wird der Fachbereich Hochbau der Abteilung Ortsentwicklung und Raumplanung nun Vorprüfungen des Standortes sowie des Bestandsgebäudes inklusive Vorplanungen vornehmen.
Nach dem entsprechenden Beschluss in der Gemeindevertretungssitzung am 5. Februar wird die alte Volksschule Markt als neuer Standort für die Musikschule und die Bürgermusik geprüft.
In den vergangenen Jahren wurde dem Gebäudekomplex der alten Schulen Markt bereits neues Leben eingehaucht. Neben der bestehenden Bücherei wurde mit der Kleinkindbetreuung am Dorfbach und dem Kindergarten am Dorfbach dem steigenden Bedarf im Bereich Kinderbetreuung Rechnung getragen, außerdem ist hier seit Mitte 2023 das Familiennest des Sozialsprengels untergebracht. Bald wird hier zudem der neue Jugendtreff der OJA eröffnet.
Haus der Musik
Ein weiterer Baustein zur Belebung des Schulareals stellt eine mögliche Nachnutzung des historischen Volksschulgebäudes durch die Musikschule dar. Nach über 50 Jahren ist das Raumangebot am jetzigen Standort in der Kirchstraße längst an seine Grenzen gestoßen. Denn in dieser wichtigen Einrichtung werden heute 700 Schülerinnen und Schüler von 25 Musiklehrerinnen und ‑lehrern unterrichtet.
Neben der Musikschule könnte das im Jahr 1908 errichtete Schulgebäude auch neue Heimat für die Bürgermusik werden. Deren Proberaum befindet sich gegenwärtig in der Volksschule Mittelweiherburg, wo allerdings dringender Raumbedarf für die Schulkindbetreuung besteht.
Die nächsten Schritte
Nach der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung am 5. Februar wird der Fachbereich Hochbau der Abteilung Ortsentwicklung und Raumplanung nun Vorprüfungen des Standortes sowie des Bestandsgebäudes inklusive Vorplanungen vornehmen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Google-Dienste, um Inhalte, wie z.B. wie Karten anzuzeigen. Wenn Sie die Anzeige erlaben, können Informationen wie z.B. Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserem Datenschutz.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!