Mi. 19.02.2025

Will­kom­men im neuen Jugendtreff!

Am 7. März feiern die Gemeinde Hard und die Offene Jugend­ar­beit Hard die Eröff­nung des neuen Jugend­treffs in der ehema­li­gen Volks­schule Markt. Kommt vorbei und feiert mit!

Rund ein Jahr haben die Planun­gen und Arbei­ten für den neuen Jugend­treff gedau­ert. Die Gemeinde Hard hat sich gerne bereit erklärt, die nötigen Räum­lich­kei­ten für das Projekt zur Verfü­gung zu stellen und 270.000 Euro in die Reali­sie­rung zu inves­tie­ren. Über 80% des Auftrags­vo­lu­mens konnten dabei an Harder Unter­neh­men verge­ben werden, koor­di­niert wurden die Arbei­ten von der Abtei­lung Hochbau der Gemeinde.

Jugend­li­che gestal­te­ten mit
Um den neuen Treff ganz auf die Bedürf­nisse der jungen Harde­rin­nen und Harder abzu­stim­men, wurden Jugend­li­che von Beginn an in den Planungs­pro­zess mitein­be­zo­gen. Ein beson­de­rer Dank gilt hier dem gebür­ti­gen Harder Planer Jan Gartner, der Work­shops mit den Jugend­li­chen veran­stal­tete, um ihre krea­ti­ven Ideen danach in die Planun­gen einflie­ßen zu lassen. Mit großer Begeis­te­rung halfen die Jugend­li­chen anschlie­ßend aktiv mit, die Pläne umzu­set­zen und bewie­sen dabei großes hand­werk­li­ches Geschick.

Ein Ort zum Wohl­füh­len und Spaßhaben
Das Ergeb­nis kann sich mehr als sehen lassen: Der neue Jugend­treff bietet einen Loun­ge­be­reich mit Sitz­mög­lich­kei­ten, Tisch­fuß­ball, Play­sta­tion, Darts und verschie­de­nen Brett­spie­len, einen Frei­zeit­raum für Veran­stal­tun­gen, wie Spie­le­abende etc., einen Raum mit Theke, neuer Küche und Sitz­mög­lich­kei­ten, einen Rück­zugs­raum, sowie einen Multi­funk­ti­ons­raum, der als Büro genutzt wird und für Bera­tun­gen zur Verfü­gung steht.

Weiters haben sport­li­che Jugend­li­che donners­tags von 15 bis 17 Uhr die Möglich­keit, die benach­barte Turn­halle zu nutzen. Für sie stehen im neuen Jugend­treff außer­dem gratis Obst und Gemüse bereit, Essen und Getränke gibt‘s zu güns­ti­gen Preisen.

Die Öffnungs­zei­ten
Der neue Jugend­treff ist für Jugend­li­che ab 10 Jahren jeweils mitt­wochs und donners­tags von 15 bis 19 Uhr geöff­net, für alle ab 12 Jahren außer­dem frei­tags von 17 bis 22 Uhr. Einmal im Monat steht ein „Sams­tags-Special“ auf dem Programm.

Einla­dung zur Eröffnungsfeier
Am 7. März von 16 Uhr bis 22 Uhr wird die Eröff­nung des neuen Jugend­treffs groß gefei­ert. Die offi­zi­elle Über­gabe durch Bgm. Martin Stau­din­ger und den Obmann des Jugend­aus­schus­ses Julien Melzer an die OJA sowie die Namens­ver­kün­dung erfol­gen um 18 Uhr. Ab 20 Uhr kann bei der After­party abge­fei­ert werden.

Neben Führun­gen durch Jugend­li­che, steht bei der Eröff­nungs­feier auch Live­mu­sik von Emil Kurze­mann und einiges mehr auf dem Programm. Die Gemeinde Hard und die OJA Hard freuen sich auf euer Kommen!

Die OJA Hard dankt den Verant­wort­li­chen der Gemeinde Hard, Planer Jan Gartner, den bauaus­füh­ren­den Unter­neh­men und Spon­so­ren sowie allen Jugend­li­chen, die im Rahmen der Work­shops ihre Ideen für den neuen Jugend­treff einge­bracht haben, auf das Herzlichste.

Eröff­nung Jugendtreff

7. März, 16 bis 22 Uhr
Schul­weg 3 (neben der Bücherei)

Programm:
16 Uhr: Öffnung
18 Uhr: Offi­zi­elle Über­gabe durch Bgm. Martin Stau­din­ger und den Obmann des Jugend­aus­schus­ses Julien Melzer an die OJA sowie Namensverkündung
20 Uhr: Afterparty

Kontakt:
Offene Jugend­ar­beit Hard,
0650 8628687
jugend@​sprengel.​at

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Raiff­ei­sen­bank

mehr erfahren

Spar­kasse

mehr erfahren

Erste Bank

mehr erfahren

Strand­bad

mehr erfahren

Eislauf­platz

mehr erfahren

Base­ball­platz

mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

Schule am See

mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

mehr erfahren

Boccia­halle

mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Fußball­sta­dion

mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Kegel­bahn

mehr erfahren

Mini­golf­platz

mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

mehr erfahren

Sport­halle am See

mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

mehr erfahren

Tennis­platz

mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Spiel­platz Kischaru Hard

Spiel­platz am See

Seebä­cke­rei Hard

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

mehr erfahren

SPAR

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

mehr erfahren

Lidl Öster­reich

mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

mehr erfahren

Hofla­den

Welt­la­den Hard

mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

mehr erfahren

Fischer­heim am Schleienloch

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

mehr erfahren

Stögis Restau­rant

mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

mehr erfahren

Gast­haus Sternen

mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

mehr erfahren

Grill Mix

Özgü Döner Imbiss

Mole Hard

mehr erfahren

Qilin Asian Food

mehr erfahren

Gasthof Sauna

mehr erfahren

Duygu Bistro

MG Grill Hard

Café am See

mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Cafe am Dorfbach

mehr erfahren

Spiel­platz Erlachstraße

Spiel­platz Wellenfisch

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Spiel­platz Schäferhof

eiszeit Gela­te­ria

mehr erfahren

McDonald’s

mehr erfahren

Alpla KIDS

mehr erfahren

Musik­schule

mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht

WC im Stedepark

Behindertengerecht

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

mehr erfahren

Kultur­werk­statt Kammgarn

mehr erfahren

Gritsch Iris

2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar 2 Bäder 1 Küche Eigener Gartenzugang mit überdachtem Sitzplatz
Rauhholzstraße 7a, 6971 Hard

Haus Linda

Ebenerdige Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, Küche, Dusche/WC. Mit Terrasse und Liegewiese. Wohnfläche ca. 50m2. PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fahrradeinstellplatz.
Binsenfeld 7, 6971 Hard

HOTEL AM SEE

Einziges 4 Sterne Hotel in Hard am Bodensee mit wunderbarem Garten inkl. Kneipp-Anlage im Hotelgarten und das in unmittelbarer Nähe zum Seeufer (2 Gehminuten).
Uferstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Krone Hard

Ein feines, smartes Hotel mit 19 Wohneinheiten in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Hard am Bodensee - aufwendigst renoviert mit Bregenzerwälder Handwerkskunst.
Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Casetta am See, Feri­en­woh­nung für 2 Personen

Moderne Ferienwohnung für 2 Personen direkt gegenüber dem Harder Strandbad.
Kaltenbachstraße 1, 6971 Hard

Appart COVE

2 Schlafzimmer, Wohnzimmer (mit Schlafsofa), Küche, Badezimmer WC und Terrasse. Das Seeufer ist 5 Gehminuten entfernt. Bushaltestelle ist 1 min. entfernt.
Wallstraße 18, 6971 Hard

Feri­en­woh­nung Juriatti

Die 2020 errichteten Appartements in Hard liegen direkt am internationalen Radweg an der Bregenzerachmündung 5 Gehminuten vom Bodensee
Achstraße 36, 6971 Hard

Appar­te­ment King

Die neu renovierte Kleinwohnung in See nähe von Hard bietet Barrierefreiheit, kosten freien Parkplatz, WLAN und Gartenbenützung in zentraler Lage von Hard
Lochbachstraße 7a, 6971 Hard
mehr erfahren

FeWo in der Kiese Hard

Willkommen zu meinen charmanten Ferienwohnungen im idyllischen Ortsteil "In der Kiese" in Hard am wunderschönen Bodensee!
Schwertgasse 13, 6971 Hard
mehr erfahren

Gäste­haus Christine

Schöne Ferienwohnungen in ruhiger Lage in Hard
Eicheleweg 3e, 6971 Hard

Feri­en­woh­nung Haus Ritter

Top Ferienwohnung im Dorfzentrum
Kirchstraße 2a, 6971 Hard

Kleine Feri­en­woh­nung am Bodensee

Stilvolle Ferienwohnung in unmittelbarer Seenähe.
Lochbachstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Haus Zwickle

Die Dachgeschosswohnung im altehrwürdigen Zwicklehaus im Zentrum von Hard liegt nur fünf Gehminuten vom Bodenseeufer entfernt.
Landstraße 11, 6971 Hard

Große Feri­en­woh­nung am Bodensee

Genießen Sie ein stilvolles Erlebnis in dieser am Bodensee gelegenen Unterkunft.
Lochbachstraße 1, 6971 Hard

Haus Anne­lies

Gemütliches Einfamilienhaus mit großer Terrasse, nur 3 Gehminuten vom Bodensee entfernt! Ideal für befreundete Paare oder Familien.
Dorngasse 7, 6971 Hard

Familie Ohneberg

umfassend ausgestattete Ferienwohnungen
Rauhholzstraße 8c, 6971 Hard
mehr erfahren