Mi. 19.02.2025
Willkommen im neuen Jugendtreff!
Am 7. März feiern die Gemeinde Hard und die Offene Jugendarbeit Hard die Eröffnung des neuen Jugendtreffs in der ehemaligen Volksschule Markt. Kommt vorbei und feiert mit!
Rund ein Jahr haben die Planungen und Arbeiten für den neuen Jugendtreff gedauert. Die Gemeinde Hard hat sich gerne bereit erklärt, die nötigen Räumlichkeiten für das Projekt zur Verfügung zu stellen und 270.000 Euro in die Realisierung zu investieren. Über 80% des Auftragsvolumens konnten dabei an Harder Unternehmen vergeben werden, koordiniert wurden die Arbeiten von der Abteilung Hochbau der Gemeinde.
Jugendliche gestalteten mit
Um den neuen Treff ganz auf die Bedürfnisse der jungen Harderinnen und Harder abzustimmen, wurden Jugendliche von Beginn an in den Planungsprozess miteinbezogen. Ein besonderer Dank gilt hier dem gebürtigen Harder Planer Jan Gartner, der Workshops mit den Jugendlichen veranstaltete, um ihre kreativen Ideen danach in die Planungen einfließen zu lassen. Mit großer Begeisterung halfen die Jugendlichen anschließend aktiv mit, die Pläne umzusetzen und bewiesen dabei großes handwerkliches Geschick.
Ein Ort zum Wohlfühlen und Spaßhaben
Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: Der neue Jugendtreff bietet einen Loungebereich mit Sitzmöglichkeiten, Tischfußball, Playstation, Darts und verschiedenen Brettspielen, einen Freizeitraum für Veranstaltungen, wie Spieleabende etc., einen Raum mit Theke, neuer Küche und Sitzmöglichkeiten, einen Rückzugsraum, sowie einen Multifunktionsraum, der als Büro genutzt wird und für Beratungen zur Verfügung steht.
Weiters haben sportliche Jugendliche donnerstags von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die benachbarte Turnhalle zu nutzen. Für sie stehen im neuen Jugendtreff außerdem gratis Obst und Gemüse bereit, Essen und Getränke gibt‘s zu günstigen Preisen.
Die Öffnungszeiten
Der neue Jugendtreff ist für Jugendliche ab 10 Jahren jeweils mittwochs und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet, für alle ab 12 Jahren außerdem freitags von 17 bis 22 Uhr. Einmal im Monat steht ein „Samstags-Special“ auf dem Programm.
Einladung zur Eröffnungsfeier
Am 7. März von 16 Uhr bis 22 Uhr wird die Eröffnung des neuen Jugendtreffs groß gefeiert. Die offizielle Übergabe durch Bgm. Martin Staudinger und den Obmann des Jugendausschusses Julien Melzer an die OJA sowie die Namensverkündung erfolgen um 18 Uhr. Ab 20 Uhr kann bei der Afterparty abgefeiert werden.
Neben Führungen durch Jugendliche, steht bei der Eröffnungsfeier auch Livemusik von Emil Kurzemann und einiges mehr auf dem Programm. Die Gemeinde Hard und die OJA Hard freuen sich auf euer Kommen!
Die OJA Hard dankt den Verantwortlichen der Gemeinde Hard, Planer Jan Gartner, den bauausführenden Unternehmen und Sponsoren sowie allen Jugendlichen, die im Rahmen der Workshops ihre Ideen für den neuen Jugendtreff eingebracht haben, auf das Herzlichste.
Eröffnung Jugendtreff
7. März, 16 bis 22 Uhr
Schulweg 3 (neben der Bücherei)
Programm:
16 Uhr: Öffnung
18 Uhr: Offizielle Übergabe durch Bgm. Martin Staudinger und den Obmann des Jugendausschusses Julien Melzer an die OJA sowie Namensverkündung
20 Uhr: Afterparty
Kontakt:
Offene Jugendarbeit Hard,
0650 8628687
jugend@sprengel.at
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Harder Fasnat erreicht Höhepunkt
„Hi Ha Ho“ heißt es am 22. Februar wieder beim Faschingsumzug der Mufängar. Nur wenige Tage später gehen dann die Wealloruschar beim traditionellen „Brotasteahla“ auf Beutezug.

Bedeutender Lückenschluss im Harder Radwegenetz
Die neue Radunterführung beim Bahnhof wird am 25. Februar im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier für den Radverkehr freigegeben.

Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2025/26
Bis 21. März 2025 können Harder Familien ihre Kinder für einen Betreuungsplatz in einem Harder Kindergarten oder einer Harder Kleinkindbetreuung im Betreuungsjahr 2025/26 anmelden
Am 7. März feiern die Gemeinde Hard und die Offene Jugendarbeit Hard die Eröffnung des neuen Jugendtreffs in der ehemaligen Volksschule Markt. Kommt vorbei und feiert mit!
Rund ein Jahr haben die Planungen und Arbeiten für den neuen Jugendtreff gedauert. Die Gemeinde Hard hat sich gerne bereit erklärt, die nötigen Räumlichkeiten für das Projekt zur Verfügung zu stellen und 270.000 Euro in die Realisierung zu investieren. Über 80% des Auftragsvolumens konnten dabei an Harder Unternehmen vergeben werden, koordiniert wurden die Arbeiten von der Abteilung Hochbau der Gemeinde.
Jugendliche gestalteten mit
Um den neuen Treff ganz auf die Bedürfnisse der jungen Harderinnen und Harder abzustimmen, wurden Jugendliche von Beginn an in den Planungsprozess miteinbezogen. Ein besonderer Dank gilt hier dem gebürtigen Harder Planer Jan Gartner, der Workshops mit den Jugendlichen veranstaltete, um ihre kreativen Ideen danach in die Planungen einfließen zu lassen. Mit großer Begeisterung halfen die Jugendlichen anschließend aktiv mit, die Pläne umzusetzen und bewiesen dabei großes handwerkliches Geschick.
Ein Ort zum Wohlfühlen und Spaßhaben
Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: Der neue Jugendtreff bietet einen Loungebereich mit Sitzmöglichkeiten, Tischfußball, Playstation, Darts und verschiedenen Brettspielen, einen Freizeitraum für Veranstaltungen, wie Spieleabende etc., einen Raum mit Theke, neuer Küche und Sitzmöglichkeiten, einen Rückzugsraum, sowie einen Multifunktionsraum, der als Büro genutzt wird und für Beratungen zur Verfügung steht.
Weiters haben sportliche Jugendliche donnerstags von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die benachbarte Turnhalle zu nutzen. Für sie stehen im neuen Jugendtreff außerdem gratis Obst und Gemüse bereit, Essen und Getränke gibt‘s zu günstigen Preisen.
Die Öffnungszeiten
Der neue Jugendtreff ist für Jugendliche ab 10 Jahren jeweils mittwochs und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet, für alle ab 12 Jahren außerdem freitags von 17 bis 22 Uhr. Einmal im Monat steht ein „Samstags-Special“ auf dem Programm.
Einladung zur Eröffnungsfeier
Am 7. März von 16 Uhr bis 22 Uhr wird die Eröffnung des neuen Jugendtreffs groß gefeiert. Die offizielle Übergabe durch Bgm. Martin Staudinger und den Obmann des Jugendausschusses Julien Melzer an die OJA sowie die Namensverkündung erfolgen um 18 Uhr. Ab 20 Uhr kann bei der Afterparty abgefeiert werden.
Neben Führungen durch Jugendliche, steht bei der Eröffnungsfeier auch Livemusik von Emil Kurzemann und einiges mehr auf dem Programm. Die Gemeinde Hard und die OJA Hard freuen sich auf euer Kommen!
Die OJA Hard dankt den Verantwortlichen der Gemeinde Hard, Planer Jan Gartner, den bauausführenden Unternehmen und Sponsoren sowie allen Jugendlichen, die im Rahmen der Workshops ihre Ideen für den neuen Jugendtreff eingebracht haben, auf das Herzlichste.
Eröffnung Jugendtreff
7. März, 16 bis 22 Uhr
Schulweg 3 (neben der Bücherei)
Programm:
16 Uhr: Öffnung
18 Uhr: Offizielle Übergabe durch Bgm. Martin Staudinger und den Obmann des Jugendausschusses Julien Melzer an die OJA sowie Namensverkündung
20 Uhr: Afterparty
Kontakt:
Offene Jugendarbeit Hard,
0650 8628687
jugend@sprengel.at