In der Marktgemeinde Hard stehen insgesamt 1.100 gemeinnützige Wohnungen der Bauträger Vogewosi, Alpenländische Heimstätte und Wohnbauselbsthilfe zur Verfügung.
Beratung, Informationen sowie Hilfestellung in Wohnungsangelegenheiten bietet das Wohnungsamt der Marktgemeinde Hard. Die Vergabe erfolgt ausschließlich im Ausschuss für Wohnungen gemäß den Wohnungsvergabe-Richtlinien der Vorarlberger Landesregierung, unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und der strengen Vertraulichkeit. Voraussetzung für die Wohnungsbewerbung ist, dass sich der Hauptwohnsitz in Hard befindet und die Volljährigkeit erreicht wurde.
Einmal pro Monat findet eine Sprechstunde für Wohnungsangelegenheiten mit der Obfrau des Wohnungsausschusses GR Elfriede Bastiani und einem weiterem Mitglied des Wohnungsausschusses statt.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung für die Sprechstunden, damit entsprechende Vorbereitungen getroffen werden können und ausreichend Zeit für Ihre Belangen bleibt.
Für die Wohnungsbewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
Einmal Jährlich erhalten Wohnungswerber:innen einen Aktualisierungsbogen zugesendet, um persönliche Daten zu sowie ggf. Eckpunkte für den Wohnungswunsch anzupassen. Die bereitgestellten Informationen werden für die Wohnungsvergabe berücksichtigt.
Der Aktualisierungsbogen ist zwingend auszufüllen bzw. auch ohne notwendige Änderung an das Wohnungsamt zu retournieren, ansonsten wird man als Wohnungswerber:in von der Bewerbungsliste gestrichen und für ein Jahr für die Vergabe von gemeinnützigen Wohnungen gesperrt.
Mietwohnung & betreutes Wohnen
eine Person
zwei Personen
drei und mehr Personen
Kaufanwartschaftswohnungen
€ 2.380,-
€ 4.200,-
€ 4.900,-
€ 2.800,-
€ 5.000,-
€ 5.600,-