Alleinerziehend, aber nicht allein!
Unter dem Schirm des Vorarlberger Familienverbandes hat ein neues Angebot seinen Platz im Familiennest gefunden: das Alleinerziehenden Café. Das Café öffnet jeden 3. Sonntag im Monat seine Türen für alleinerziehende Mütter und Väter. Die Eltern sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizukommen: zum Frühstücken, Austauschen oder einfach zum gemütlichen Beisammensein am gedeckten Tisch und mit den Kindern. Damit der Sonntag entspannt beginnt.
Oftmals sind Alleinerziehende mit vielen Herausforderungen gleichzeitig konfrontiert - von der Frage „wie meistere ich die Zeit nach der Geburt als Single“ bis „was geschieht mit den Kindern, wenn ich krank werde“. Auch finanzielle und rechtliche Fragen spielen oft eine große Rolle. Jede Familiensituation ist einzigartig, doch eines ist allen Alleinerziehenden gemeinsam: Sie leben eine Familienform, die in unserer Gesellschaft häufig noch immer mit Argwohn oder Mitleid betrachtet wird.
Das Alleinerziehenden Café Hard bietet einen geschützten Rahmen, um sich über Alltägliches und Sorgen auszustauschen, gegenseitig Wertschätzung und Verständnis zu schenken, Mut zu machen, Erfolge gemeinsam zu feiern und praktische Tipps weiterzugeben. Mitinitiatorin und Hauptgastgeberin des neuen Cafés in Hard ist Julia Felder. Selbst alleinerziehend, weiß sie auch aus eigener Erfahrung, wie wertvoll ein unterstützendes Netzwerk auf Augenhöhe ist.
Im Familiennest Hard gibt es viele Spielmöglichkeiten für die Kinder. Bei jedem Termin ist auch eine Spielbegleiterin mit dabei, damit die Eltern entspannter miteinander ins Gespräch kommen können. Interessierte können sich mit Fragen gerne an Julia wenden und sind herzlich eingeladen, ungezwungen und bei freiem Kommen und Gehen bei einem der Termine hineinzuschnuppern und das Frühstück zu genießen.
Fürs Frühstück ist gesorgt, gerne kann auch etwas zusätzliches mitgebracht werden.
Unkostenbeitrag: 3 - 7€ pro Erwachsene.