Di. 22.08.2023
Gemeinsam radfahren, feiern und genießen
Die plan b‑Gemeinden laden am 1. Oktober wieder herzlich zum plan b‑Rad-Ried-Tag ein. Die Straßen im Ried sind an diesem Sonntag in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Das autofreie Ried für eine Ausfahrt mit dem Fahrrad oder zu Fuß nutzen und bei Musik, Kinderprogramm und Verpflegung die Natur mitten im Ried genießen – das ist beim plan b‑Rad-Ried-Tag am 1. Oktober möglich. Gemeinsam wird bewusste Mobilität gefeiert, außerdem findet die RADIUS-Preisverleihung mit tollen Gewinnen statt, und es werden die Ergebnisse der Aktion „Radkilometer wachsen lassen“ bekanntgegeben.
Gute Musik, kulinarischer Genuss, Kinderprogramm und mehr
Ab 10.30 Uhr ist Treffpunkt in Lauterach beim Bruno-Pezzey-Stadion und in Lustenau beim Kirchplatz. Hier können sich die Teilnehmenden am RADIUS-Fahrradwettbewerb für die Verlosung registrieren. Gegen 11 Uhr startet die gemeinsame Radfahrt zum Festplatz ins Ried. Mitten in der Natur wartet hier ein buntes Programm auf Groß und Klein.
Verschiedene Verpflegungsstände mit Riebel, Käsfladen & Co. sorgen für kulinarische Genüsse, die Band Sapperlotta für gute Musik. Vor Ort gibt es u. a. die Möglichkeit, Fahrräder checken zu lassen, Kleinigkeiten werden dabei sofort repariert. Auch für die Unterhaltung der jüngsten Gäste ist gesorgt: Kinder dürfen sich auf einen Fahrradparcours und eine Natur-Rallye freuen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Aus Radkilometern werden Blühwiesen und Obstbäume
Werden beim RADIUS-Fahrradwettbewerb von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Region zwischen 14. August und 30. September zumindest 300.000 Rad-Kilometer eingetragen, pflanzen die plan b‑Gemeinden wieder 500 m² bunte Blühwiesen, 20 Laufmeter Naschhecken mit süßen Beeren und zusätzlich 25 junge Obstbäume.
Wichtig ist, dass die Kilometer auf „Vorarlberg radelt“ für den RADIUS-Fahrradwettbewerb erfasst werden. Die Anmeldung zum RADIUS ist möglich unter www.vorarlberg.radelt.at oder über die Vorarlberg-Radelt-App. Bitte dabei im Menüpunkt „meine Aktionen“ die Wohngemeinde als Veranstalter wählen und regelmäßig die gefahrenen Kilometer eintragen. Alle, die bereits beim RADIUS in einer der plan b‑Gemeinden registriert sind, nehmen automatisch an der Aktion teil.
Foto: plan b
Neueste Beiträge
Alle Beiträge

Verbesserung der Infrastruktur
In den kommenden Wochen werden im Gemeindegebiet mehrere Straßen erneuert bzw. neu gestaltet. Diese Infrastrukturmaßnahmen machen leider auch Straßensperren nötig. Die Gemeinde dankt für Ihr Verständnis.

18 Fahrradstraßen in zehn Jahren: VCÖ-Mobilitätspreis für plan b
Innerhalb von zehn Jahren haben die plan b-Gemeinden 18 Fahrradstraßen umgesetzt, die erste davon 2013 in Hard. Dafür hat ihnen der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am 13. September eine Auszeichnung als „Vorbildliches Projekt“ verliehen.

Weiterer Schritt für mehr Energieautonomie
Mit der neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergarten am Dorfbach hat die Marktgemeinde Hard einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen nachhaltige Energieversorgung gesetzt.
Die plan b‑Gemeinden laden am 1. Oktober wieder herzlich zum plan b‑Rad-Ried-Tag ein. Die Straßen im Ried sind an diesem Sonntag in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Das autofreie Ried für eine Ausfahrt mit dem Fahrrad oder zu Fuß nutzen und bei Musik, Kinderprogramm und Verpflegung die Natur mitten im Ried genießen – das ist beim plan b‑Rad-Ried-Tag am 1. Oktober möglich. Gemeinsam wird bewusste Mobilität gefeiert, außerdem findet die RADIUS-Preisverleihung mit tollen Gewinnen statt, und es werden die Ergebnisse der Aktion „Radkilometer wachsen lassen“ bekanntgegeben.
Gute Musik, kulinarischer Genuss, Kinderprogramm und mehr
Ab 10.30 Uhr ist Treffpunkt in Lauterach beim Bruno-Pezzey-Stadion und in Lustenau beim Kirchplatz. Hier können sich die Teilnehmenden am RADIUS-Fahrradwettbewerb für die Verlosung registrieren. Gegen 11 Uhr startet die gemeinsame Radfahrt zum Festplatz ins Ried. Mitten in der Natur wartet hier ein buntes Programm auf Groß und Klein.
Verschiedene Verpflegungsstände mit Riebel, Käsfladen & Co. sorgen für kulinarische Genüsse, die Band Sapperlotta für gute Musik. Vor Ort gibt es u. a. die Möglichkeit, Fahrräder checken zu lassen, Kleinigkeiten werden dabei sofort repariert. Auch für die Unterhaltung der jüngsten Gäste ist gesorgt: Kinder dürfen sich auf einen Fahrradparcours und eine Natur-Rallye freuen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Aus Radkilometern werden Blühwiesen und Obstbäume
Werden beim RADIUS-Fahrradwettbewerb von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Region zwischen 14. August und 30. September zumindest 300.000 Rad-Kilometer eingetragen, pflanzen die plan b‑Gemeinden wieder 500 m² bunte Blühwiesen, 20 Laufmeter Naschhecken mit süßen Beeren und zusätzlich 25 junge Obstbäume.
Wichtig ist, dass die Kilometer auf „Vorarlberg radelt“ für den RADIUS-Fahrradwettbewerb erfasst werden. Die Anmeldung zum RADIUS ist möglich unter www.vorarlberg.radelt.at oder über die Vorarlberg-Radelt-App. Bitte dabei im Menüpunkt „meine Aktionen“ die Wohngemeinde als Veranstalter wählen und regelmäßig die gefahrenen Kilometer eintragen. Alle, die bereits beim RADIUS in einer der plan b‑Gemeinden registriert sind, nehmen automatisch an der Aktion teil.
Foto: plan b