Der Sozialsprengel bietet verschiedenste Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren.
Dies beginnt schon bei den Kleinsten. Im Rahmen von begleiteten Kinderbeteiligungsprojekten wird bei Kindern das Interesse geweckt, sich für ihre Belange einzusetzen. Jugendliche können im Projekt Dotspot für ihr Engagement Punkte sammeln.
Das Brockenhaus wird von einem ehrenamtlichen Team geführt. Initiativen wie Radeln ohne Alter, Harder Körble oder Zeitpolster werden von vielen engagierten Menschen umgesetzt.
Im Projekt Harder Familiennest heißen ehrenamtlich tätige Familienlots:innen Familien und ihre Babys in Hard willkommen und informieren über die vielfältigen Angebote in Hard.
Der Sozialsprengel bietet ideale Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement.
Über hundert Personen jeden Alters engagieren sich in den Projekten des Sozialsprengels.
Ein großes Dankeschön gilt allen ehrenamtlich engagierten Menschen rund um den Sozialsprengel!