Do. 16.11.2023

Schlei­en­loch­runde gesperrt

Bereits seit Januar 2023 wird an der rechten Rhein­vor­stre­ckung gebaut. Um den Hoch­was­ser­schutz zu verbes­sern, entsteht eine rund 800 Meter lange Über­strömstre­cke. Am 16. Novem­ber 2023 startet die zweite und letzte Bauetappe, die bis zum Früh­jahr dauern wird. In dieser Zeit müssen die Fußwege im Bereich der Baustelle gesperrt werden. Von der Sper­rung ist auch die Schlei­en­loch­runde betroffen.

Der Rhein trans­por­tiert jedes Jahr gewal­tige Schweb­stoff­frach­ten in den Boden­see. Die Vorstre­ckungs­dämme stellen sicher, dass sich die Sedi­mente im See in tiefe­ren Berei­chen weiter draußen abla­gern. Dies verhin­dert eine Verlan­dung der Harder und der Fußa­cher Bucht. Seit den 1970er Jahren wird an der Vorstre­ckung gebaut.

Tiefe­rer Damm für besse­ren Hochwasserschutz
Heute liegt der rechts­sei­tige Damm im Bereich der Lager­plätze der Inter­na­tio­na­len Rhein­re­gu­lie­rung und der Firma Zech Kies GmbH tiefer als im Projekt aus den Jahren 1972 bis 1979 geplant. Würde aber der Damm in diesem Bereich erhöht, hätte dies im Hoch­was­ser­fall nega­tive Auswir­kun­gen. Der Rhein könnte dann an jener Stelle nicht mehr direkt in den See entlas­ten, was zu einer Anhe­bung des Wasser­spie­gels in der Vorstre­ckung und rhein­auf­wärts führen würde. Ein unkon­trol­lier­tes Über­strö­men der Vorstre­ckungs­dämme, die derzeit dafür nicht geeig­net sind, könnte eben­falls nicht ausge­schlos­sen werden.

Auf Basis einer hydrau­li­schen Detail­un­ter­su­chung hat die Inter­na­tio­nale Rhein­re­gu­lie­rung daher entschie­den, den Damm in diesem Bereich teil­weise tief zu halten und über­ström­bar zu gestal­ten. So wird erreicht, dass der Wasser­spie­gel rhein­auf­wärts auch bei Hoch­was­ser stabil bleibt und die Vorstre­ckungs­dämme vor unkon­trol­lier­ten Über­strö­mun­gen, welche zu Damm­brü­chen führen können, gesi­chert sind.

Zwei Kilo­me­ter lange Baustelle
Um diese Ziele zu errei­chen, wird der rechte Vorstre­ckungs­damm im Bereich Hard-Schlei­en­loch auf einer Länge von ca. 800 Metern (km 90.20−91.00) um maximal einen Meter erhöht. Auf den anschlie­ßen­den 800 Metern (km 91.00−91.80) wird der Damm tief gehal­ten und über­ström­si­cher ausge­baut. Eine Verklei­dung mit Wasser­bau­stei­nen sorgt dafür, dass das Wasser, wenn es wie vorge­se­hen an dieser Stelle über den Damm in den Boden­see strömt, keinen Schaden anrich­ten kann.

Auf den nächs­ten 400 Metern zwischen km 91.80−92.20 wurde der Damm bereits im Früh­jahr 2023 um maximal 0.2 Meter erhöht und baulich auf den neues­ten Stand gebracht. Die Schiff­an­le­ge­stelle für die MS Öster­reich und das DS Hohent­wiel wurde den neuen Gege­ben­hei­ten angepasst.

Die Höhen beider Vorstre­ckungs­dämme werden im Zuge dessen auf ganzer Länge geprüft und bei Bedarf an die Projekt­vor­ga­ben ange­passt. Zum Abschluss steht die Umset­zung ökolo­gi­scher Gestal­tungs­mass­nah­men auf dem Baupro­gramm. Diese dienen dazu, natur­nahe und struk­tur­rei­che Lebens­räume zu schaf­fen bzw. zu erhal­ten. Die Gesamt­kos­ten für dieses Baupro­jekt sind mit ca. sechs Millio­nen Euro veran­schlagt und werden von der Inter­na­tio­na­len Rhein­re­gu­lie­rung, also der Schweiz und Öster­reich, getragen.

Erneut gesperrte Wanderwege
Aufgrund der größe­ren Hoch­was­ser­ge­fahr im Früh­jahr und Sommer können Fluss­bau­ar­bei­ten nur im Winter­halb­jahr umge­setzt werden. Die erste Bauetappe wurde bereits Anfang 2023 durch­ge­führt. Nun folgt ab dem 16. Novem­ber bis zum Früh­jahr 2024 die zweite und letzte Bauetappe. Während den Bauar­bei­ten sind die Wander­wege entlang der Vorstre­ckung rechts aus Sicher­heits­grün­den gesperrt. Auch die Schlei­en­loch­runde wird ab der Schranke beim Fische­rei­heim bis zur Brücke am See nicht begeh­bar sein.

Die Schlei­en­loch­runde wird vom 16. Novem­ber bis zum Früh­jahr 2024 ab der Schranke beim Fische­rei­heim bis zur Brücke am See nicht begeh­bar sein.

Filter

Bäckerei
Bank / Bankkomat
Cafe / Eis
Gastronomie
Kinderbetreuung
Kultur
Lebensmittelgeschäft
Schulen
Spielplätze
Sportstätten
Toiletten
Unterkunft

Raiff­ei­sen­bank

mehr erfahren

Spar­kasse

mehr erfahren

Erste Bank

mehr erfahren

Strand­bad

mehr erfahren

Eislauf­platz

mehr erfahren

Base­ball­platz

mehr erfahren

Kinder­gar­ten am Dorfbach

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Wallstraße

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hölzele Naturhaus

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Hofsteig

mehr erfahren

Kinder­gar­ten Falkenweg

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

Schule am See

mehr erfahren

Mittel­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Volks­schule Mittelweiherburg

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung am Dorfbach

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung Hofsteig

mehr erfahren

Klein­kind­be­treu­ung In der Wirke

mehr erfahren

Boccia­halle

mehr erfahren

Bogen­schüt­zen

mehr erfahren

Eisstock­schüt­zen­platz

Fußball­sta­dion

mehr erfahren

Hunde­sport­platz

Kegel­bahn

mehr erfahren

Mini­golf­platz

mehr erfahren

Reit­sport­zen­trum

mehr erfahren

Sport­halle am See

mehr erfahren

Schüt­zen­gilde

mehr erfahren

Sport­an­la­gen am See

mehr erfahren

Tennis­platz

mehr erfahren

Turn­halle der Turner­schaft Hard

mehr erfahren

Spiel­platz Kiese

Spiel­platz Kischaru Hard

Spiel­platz am See

Seebä­cke­rei Hard

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Beirer — Café & Konditorei

mehr erfahren

Bäcke­rei Mangold

mehr erfahren

Bäcke­rei Schnell

mehr erfahren

Hammerl Land­bä­cke­rei

mehr erfahren

Bäcke­rei Kainz

mehr erfahren

Cafe — Kondi­to­rei Waltner

mehr erfahren

Sutter­lüty Ländlemarkt

mehr erfahren

Asia Markt — Jiahong

mehr erfahren

SPAR

SPAR-Super­markt Dominik Thaler

mehr erfahren

SPAR Achleit­ner Bernd e.U.

mehr erfahren

Lidl Öster­reich

mehr erfahren

Natur­pro­dukte Flatz

mehr erfahren

Hofla­den

Welt­la­den Hard

mehr erfahren

Gast­haus Käth‘r

mehr erfahren

Fischer­heim am Schleienloch

mehr erfahren

Pizze­ria-Ristor­ante Gusto

mehr erfahren

China-Restau­rant Phoenix

mehr erfahren

Stögis Restau­rant

mehr erfahren

Wirts­haus zur Dorfhaube

mehr erfahren

Gast­haus Sternen

mehr erfahren

Gasthof Engel Hard

mehr erfahren

Wald­heim Cafe & Bar & Restaurant

mehr erfahren

Grill Mix

Özgü Döner Imbiss

Mole Hard

mehr erfahren

Qilin Asian Food

mehr erfahren

Gasthof Sauna

mehr erfahren

Duygu Bistro

MG Grill Hard

Café am See

mehr erfahren

Gast­haus Grüner Baum

Cafe am Dorfbach

mehr erfahren

Spiel­platz Erlachstraße

Spiel­platz Wellenfisch

Spiel­platz Rheintalsiedlung

Spiel­platz Schäferhof

eiszeit Gela­te­ria

mehr erfahren

McDonald’s

mehr erfahren

Alpla KIDS

mehr erfahren

Musik­schule

mehr erfahren

Büche­rei am Dorfbach

mehr erfahren

WC in der Kirche St. Martin

Mo bis Fr 7:30 - 23:30 geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Kirche St. Sebastian

Nur zu Messezeiten geöffnet, Behindertengerecht

WC bei der Schiffahrt

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC bei den Schre­ber­gär­ten Lerchenau (innen)

24 Stunden geöffnet, Behindertengerecht, im Winter geschlossen

WC beim Radweg Lerchenau (aussen)

öffnet/schließt nach Zeitprogramm, Behindertengerecht

WC bei den Schre­ber­gär­ten Erlachstraße

gemeinsame Toilette, nicht Behindertengerecht

WC im Stedepark

Behindertengerecht

WC im Pumpwerk

von 7-21 Uhr geöffnet, nicht Behindertengerecht

WC in der Fischzucht

im Winter geschlossen, nicht Behindertengerecht

WC im Cafe am See

im Winter geschlossen, Behindertengerecht

Textil­druck­mu­seum Mittelweiherburg

mehr erfahren

Kultur­werk­statt Kammgarn

mehr erfahren

Gritsch Iris

2 Doppelzimmer auch als Einzelzimmer buchbar 2 Bäder 1 Küche Eigener Gartenzugang mit überdachtem Sitzplatz
Rauhholzstraße 7a, 6971 Hard

Haus Linda

Ebenerdige Ferienwohnung mit Schlafzimmer, Wohn/Esszimmer, Küche, Dusche/WC. Mit Terrasse und Liegewiese. Wohnfläche ca. 50m2. PKW-Stellplatz vor dem Haus, Fahrradeinstellplatz.
Binsenfeld 7, 6971 Hard

HOTEL AM SEE

Einziges 4 Sterne Hotel in Hard am Bodensee mit wunderbarem Garten inkl. Kneipp-Anlage im Hotelgarten und das in unmittelbarer Nähe zum Seeufer (2 Gehminuten).
Uferstraße 1, 6971 Hard
mehr erfahren

Krone Hard

Ein feines, smartes Hotel mit 19 Wohneinheiten in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Hard am Bodensee - aufwendigst renoviert mit Bregenzerwälder Handwerkskunst.
Hofsteigstraße 14, 6971 Hard
mehr erfahren

Casetta am See, Feri­en­woh­nung für 2 Personen

Moderne Ferienwohnung für 2 Personen direkt gegenüber dem Harder Strandbad.
Kaltenbachstraße 1, 6971 Hard

Appart COVE

2 Schlafzimmer, Wohnzimmer (mit Schlafsofa), Küche, Badezimmer WC und Terrasse. Das Seeufer ist 5 Gehminuten entfernt. Bushaltestelle ist 1 min. entfernt.
Wallstraße 18, 6971 Hard

Feri­en­woh­nung Juriatti

Die 2020 errichteten Appartements in Hard liegen direkt am internationalen Radweg an der Bregenzerachmündung 5 Gehminuten vom Bodensee
Achstraße 36, 6971 Hard

Apart­ment am Dorfbach

Im Herzen von Hard am Bodensee. Unser Penthouse (Bj. 2016) befindet sich im erweiterten Dorfkern von Hard.
Heimgartstraße, 6971 Hard