
Verlautbarung Volksbegehren
Vom 31. März bis 7. April läuft die Eintragungsfrist für drei Volksbegehren. Das Rathaus hat während des Eintragungszeitraumes seine Öffnungszeiten erweitert.

Wasserpreis für Hochwasserschutz-Projekt an der Bregenzerach

Frühjahrsputz am Harder Seeufer

Junge Musiktalente zeigten ihr Können

Neuausschreibung für das Pflegeheim am See

Ergebnisse Gemeindevertretungs- und Bürgermeister:inwahl 2025

Grünmüllabgabe im Recyclinghof

“Funka, Funka, hoh!”

Rathaus-Öffnungszeiten am Faschingsdienstag
Februar 2025

Bedeutender Lückenschluss im Harder Radwegenetz

Willkommen im neuen Jugendtreff!

Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2025/26

3,6 Mio. Euro für wichtige Infrastrukturprojekte

Betreuungsangebot für Harder Kinder wird weiter ausgebaut

Ort der Musik statt des Leerstands

Ein neuer Spielraum entsteht

Informationen zur Gemeinde- und Bürgermeisterwahl 2025

Harder Fasnat erreicht Höhepunkt

Sprechstunde für Wohnungsangelegenheiten entfällt
Januar 2025

caruso carsharing: Im März anmelden und sparen!

Trinkwasserschutz rund um das Pumpwerk Mittelweiherburg
Dezember 2024

Neuer Postpartner ab 16. Jänner

Wichtigster Nachhaltigkeitspreis Österreichs für die Gemeinde Hard

Grenzenloses Lesevergnügen

Leistbares Wohnen: Projekt „Bommen“ vor Fertigstellung

Eröffnungsfeier Heimgartstraße
November 2024

Budget 2025 mit Blick auf Stabilität und Nachhaltigkeit

Sammlung im Gelben Sack wird ab 2025 neu geregelt

Rathaus: Weihnachtspause im Zeichen der Nachhaltigkeit

Der Harder Adventzauber lädt ein

Keine Raketen & Co. zum Jahreswechsel

Hard ist e5-Vorzeigegemeinde

VMOBIL-Radboxen – die sichere Garage für Ihr Rad direkt am Bahnhof
Oktober 2024

Rathaus: Aus der Infostelle wird die Bürgerservice-Stelle

Der schönste Platz Vorarlbergs

Räumlicher Entwicklungsplan: Die Entwicklung von Hard im Fokus

Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Heizkostenzuschuss jetzt beantragen
September 2024

Räumlicher Entwicklungsplan für Hard: Zwischenpräsentation

Informationen zur Landtagswahl 2024

3‑Länder-Marathon: Straßensperren

Vorarlbergs erstes “nachwachsendes” Ortsschild steht in Hard
August 2024

Gemeinsam radfahren, feiern und genießen

Informationen zur Nationalratswahl ‘24

Nahwärme Hard: Ökologische Wärme aus gereinigtem Abwasser

Miteinander besser unterwegs: 20 Jahre Gemeindekooperation „plan b“

Neu: Leih-E-Scooter in der plan b‑Region
Juni 2024

Bade- und Freizeitspaß auf 40.000 m²: Strandbaderöffnung am 6. Juli

Gemeinde startet Sportumfrage

Zweigleisiger Ausbau zwischen Hard und Lustenau auf Schiene
Mai 2024

Rechnungsabschluss 2023 positiv, 2024 bringt jedoch Herausforderungen

Einstimmiger 5‑Parteien-Beschluss für neuen Seenotstützpunkt

Meilenstein beim Hochwasserschutz
April 2024

Richtfest für das neue Strandbad

Kräfte bündeln und Synergien nutzen

Verbesserte Hafeninfrastruktur für Harder Bootsbesitzer und Gäste

Sportliche Vielfalt in Hard: Gemeinde startet Online-Umfrage

Informationen zur EU-Wahl

Änderungen bei den Wahlsprengeln

Generalsanierung der Heimgartstraße

Bahnhof Hard-Fußach: Finale Bauetappe startet

Gemeinde Hard ehrt verdiente Sportler und Vereinsfunktionäre
März 2024

Neues Einsatzfahrzeug für die Harder Feuerwehr

Rhesi-Projektunterlagen öffentlich einsehbar

ID Austria erleichtert Behördenwege
Januar 2023
